Samstag, 10. November 2012

Information der PD Chemnitz- Erzgebirge 10.11.2012 Teil 2






Verkehrsunfallgeschehen

Am  09. November 2012 ereigneten sich im Schutzbereich der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge insgesamt 72 Verkehrsunfälle, 14 Personen erlitten Verletzungen.

Revierbereich Annaberg

Annaberg-Buchholz – Polizei löste rechtsextremistische Musikveranstaltung auf

Während der Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte am späten Freitagabend fest, dass in einer ehemaligen Gaststätte an der Alten Poststraße eine Veranstaltung stattfindet. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand wird die Lokalität offenbar zeitweise an Dritte vermietet. Die weitere Prüfung vor Ort ergab, dass es sich um eine rechtsextremistische Musikveranstaltung handelte. 
Beamte der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge, unterstützt von Einsatzkräften der sächsischen Bereitschaftspolizei, lösten die als Geburtstagsfeier deklarierte Veranstaltung gegen 23.30 Uhr auf. Von insgesamt 87 Personen wurden die Personalien aufgenommen. Nach der anschließenden Durchsuchung wurde allen Personen Platzverweise ausgesprochen, die sie ausnahmslos befolgten. Gegen einen 46-Jährigen lag ein Haftbefehl wegen eines Eigentumsdelikts vor. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Bei der Durchsuchung der Veranstaltungsteilnehmer und der von ihnen genutzten Räumlichkeiten stellten die Beamten mehrere hundert Gegenstände sicher. Dabei handelt es sich um CDs, DVDs und Literatur, aber auch Bekleidungsartikel. Die strafrechtliche Bewertung des sichergestellten Materials wird in den nächsten Tagen durchgeführt. Sichergestellt wurde auch eine Kasse mit mehreren hundert Euro. Bei dem Geld handelt es sich offenbar um Erlöse aus Eintrittsgeldern und dem Verkauf von Propagandamaterial.
Während des Polizeieinsatzes nahmen die Beamten acht Strafanzeigen auf. Dabei handelt es sich um zwei Verstöße gegen das Waffengesetz (Mitführen eines Schlagrings bzw. eines Einhandmessers), jeweils zwei Anzeigen wurden zudem wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und wegen Beleidigung aufgenommen.  
Der polizeiliche Einsatz war am Samstagmorgen, gegen 4 Uhr, beendet.

Revierbereich Annaberg-Buchholz

Annaberg-Buchholz – Seat hat gebrannt

In den frühen Stunden des Samstagmorgen, gegen 5.00 Uhr,  wurde der Polizei  ein Fahrzeugbrand in Annaberg-Buchholz  auf der Buchenstraße gemeldet. Es handelte sich um einen Seat Exeo, der ordnungsgemäß abgestellt war. Nach ersten Ermittlungen der Polizei kann von Brandstiftung ausgegangen werden, die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.  Es entstand ein Sachschaden von ca. 15 000 Euro.

Stadt Chemnitz

Schlosschemnitz – Einen guten Riecher bewiesen…

… haben die Polizeibeamten, die in der Nacht von Freitag zu Samstag, gegen 3.30 Uhr einen Honda auf der Bürgerstraße anhielten. Diesen wollten sie einer Verkehrskontrolle unterziehen, doch so weit kamen sie gar nicht, denn unvermittelt sprang der unbekannte Fahrer aus dem Fahrzeug und rannte davon. Recht schnell war den Beamten auch klar, warum es der Mann so eilig hatte, der PKW war in Leipzig gestohlen worden. Trotz Einsatz eines Fährtenhundes konnte der Täter nicht gestellt werden, der rechtmäßige Besitzer kann seinen Honda aber ohne Schaden wieder in Empfang nehmen.

Helbersdorf– Betrunken und ohne Führerschein…  

… war ein junger Mann (26 Jahre)  in Chemnitz auf der Wladimir-Sagorski-Straße  am Freitagabend, gegen 23.30 Uhr, unterwegs. Ecke Stollberger Straße wurde er von einer Polizeistreife angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei dieser konnte der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen, weiterhin rochen die Beamten Alkohol. Ein durchgeführter Test brachte das vorläufige Ergebnis von 1,84 Promille. Der Fahrer muss nun mit Ermittlungen der Staatsanwaltschaft  wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen. Der im Fahrzeug befindliche Beifahrer (23 Jahre), der Halter vom  Chevrolet, muss mit Ermittlungen wegen Gestatten des Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen.

Zentrum – Hochwertiges Fahrrad entwendet

Eine Chemnitzerin musste gestern eine unschöne Entdeckung in ihrem Keller machen. Unbekannte Täter hatten in den letzten Wochen diesen aufgebrochen und aus dem verschlossenen Keller ein MTB im Wert von 1 000 Euro entwendet. 

Sonnenberg -  Größerer  Schaden konnte abgewendet werden …

Am gestrigen Freitag, gegen 17.45 Uhr, wurde der Polizei von der Rettungsleistelle ein Wohnungsbrand in der Regensburger Straße gemeldet. Als Polizei und Feuerwehr zeitgleich eintrafen, stellte sich heraus, dass im Kellerbereich, im Treppenhaus, ein Rollstuhl in voller Ausdehnung brannte. Die Kameraden der Feuerwehren Chemnitz und der FFW Euba konnten den Rollstuhl schnell löschen, so dass keine Personen der 12 Mietparteien durch den Brand zu Schaden kamen. Allerdings entstanden im Haus starke Verrußungen und die Versorgungsleitungen  wurden vermutlich beschädigt. Während der Maßnahmen musste niemand aus dem Haus evakuiert werden. Die Höhe des Sachschadens am Gebäude  ist bisher nicht bekannt, der Schaden am Rollstuhl beläuft sich auf 370 Euro.

Revierbereich Freiberg 

Langenau – Da waren Bäume, Sträucher und Anderes im Weg

Zu einem Verkehrsunfall wurden die Beamten des Reviers Freiberg am Freitag, 22.15 Uhr, in Langenau auf der Hofstraße gerufen. Beim Eintreffen stellten sie einen Ford Focus fest, der in einer Linkskurve, in Richtung Brander Straße, offensichtlich von der Straße abgekommen war. Er hatte das Grundstück eines EFH durchquert, dabei mehrere Anpflanzungen und Rabatten sowie 5 m Lebensbäume umgefahren, bis er nach ca. 20 m auf der Böschung des Nachbargrundstückes zum Stehen kam. Der Fahrer des Focus (26 Jahre)  legte einen tschechischen Führerschein vor, ein durchgeführter Alkoholtest ergab 2,46 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Blutentnahme durchgeführt. Die Höhe des Sachschadens ist bisher nicht bekannt.

Freiberg -  Aufgefahren und verletzt

Eine 40-jährige Fahrerin eines Mercedes befuhr am Freitag, gegen 15.30 Uhr, die Chemnitzer Straße in Freiberg, als sie auf einen verkehrsbedingt haltenden Ford Fiesta auffuhr (Fahrerin: 44 Jahre). Dabei wurde die Fordfahrerin leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2 000 Euro. 

Revierbereich Marienberg

Dittersdorf – Traktor verursacht vermutlich Brand

Vermutlich nach einem technischen Defekt an einem Traktor kam es in einer Scheune in Dittersdorf auf der Dittersdorfer Straße zu einem Brand am frühen Samstagmorgen, gegen 0.30 Uhr. Dieser war am Abend in der Scheune abgestellt worden, neben weiteren Maschinen, befanden sich Futtermittel  in dem 30mx50m großen Gebäude. Die Feuerwehren  Dittersbach, Weißbach, Schlößchen, Gornau und Zschopau waren mit 10 Fahrzeugen und 70 Kameraden vor Ort. Der Schaden beläuft sich nach ersten Angaben auf 100 000 Euro. 

Großolbersdorf – Diebstahl eines VW T5

In der Zeit zwischen dem 8.11.2012 und Freitag, dem 9.11.2012, 15.30 Uhr wurde von einem Firmengelände in Großolbersdorf auf der Grünauer Straße ein VW T5 entwendet. Es handelt sich um ein silbergraues Fahrzeug, an dem sich aktuell keine Kennzeichen befanden. Der Wert des T5 beträgt 20 000 Euro.

Revierbereich Burgstädt 

Hartmannsdorf – Ziemlich betrunken…

… war gestern ein 46-jähriger Mann, der mit seinem Peugeot die Chemnitzer Straße in Hartmannsdorf befuhr. Vermutlich alkoholbedingt, übersah er den Peugeot einer 64-Jährigen, die an der roten Ampel zur Herrenhaider Straße angehalten hatte und fuhr auf. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,4 Promille. Die Blutentnahme folgte, die Polizei übernahm vorerst den Führerschein des Mannes.

Burgstädt – Fahrrad trifft PKW auf Gehweg

(Hi) Am Freitag, gegen 15.10 Uhr, kam es in Burgstädt auf der Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin (74 Jahre) und einem 58-jährigen Daciafahrer. Der PKW hielt verkehrsbedingt an der Hausausfahrt an, als die Radfahrerin, welche den Fußweg benutzte, an den stehenden PKW fuhr. Die ältere Dame kam zu Sturz und verletzte sich dabei leicht, es entstanden ca. 600 Euro Schaden an den Fahrzeugen.

Revierbereich Glauchau

Glauchau –Schwerer Verkehrsunfall mit verletztem Mädchen

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag, gegen 14.10 Uhr in Glauchau, auf der Auestraße. Eine 13-Jährige überquerte an der Bushaltestelle Saxonia die Straße hinter einem Linienbus und beachtete den Verkehr nicht ausreichend. Ein von rechts kommender Honda Jazz (Fahrerin 25 Jahre) kollidiert mit dem Mädchen. Dieses wurde in Folge schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.   

Revierbereich Stollberg

Stollberg – Verkehrsunfall im Kreisverkehr

Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin (26 Jahre) 
kam es am Freitagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, in Stollberg am Kreisverkehr 
Hohensteiner Straße. Die Radfahrerin wollte über den Kreisverkehr die 
Hohensteiner Straße überqueren und kollidierte mit einem Mercedes (Fahrerin
55 Jahre), die den Kreisverkehr in Richtung Lugau verlassen wollte. Dabei 
wurde die Radfahrerin leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand geringer 
Sachschaden.


Quelle: PD Chemnitz- Erzgebirge




Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen