Sonntag, 11. November 2012

Gemeinsame Fahndungsgruppe der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge und der Bundespolizei ist erfolgreich





Gemeinsame Fahndungsgruppe der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge
und der Bundespolizei ist erfolgreich

Chemnitz   - Seit Dezember 2007 gibt es die Gemeinsame Fahndungsgruppe Chemnitz (GFG C). Sie wurde durch das damalige Bundesgrenzschutzamt Chemnitz und die Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge ins Leben gerufen. Ziel war, mit dem Wegfall der stationären Grenzkontrollen der  grenzüberschreitenden Kriminalität und mobilen Straftätern wirksamer begegnen zu können. Infolge der erfolgreichen Arbeit der GFG C, wird diese
Vereinbarung seit April 2011 zwischen der Bundespolizeidirektion Pirna und der Polizeidirektion Chemnitz- Erzgebirge weitergeführt. Derzeit verrichten 24 Beamte, davon 11 Bundespolizisten, ihren Dienst  bei der GFG C. Hauptaugenmerk der Arbeit der GFG liegt bei der Fahndung, sowie bei der Kontrolle von Personen und Fahrzeugen zur Überwachung der Grenze, bis zu einer Tiefe von 30 km in das Landesinnere. Allein im Monat Oktober 2012 haben die Mitarbeiter der GFG C annähernd 450 Personen und fast 300 Fahrzeuge kontrolliert. Als besonderer Erfolg ist hier der Aufgriff des Drogenkuriers im Bahnhof Chemnitz am 09.10.2012 zu erwähnen. Herr Baumann, Mitglied des Deutschen Bundestages, hat diesen Erfolg live miterlebt. Er begleitete die Beamten der GFG C an diesem Tag bei der Streifentätigkeit, um sich ein Bild von der Arbeit der Gemeinsamen Fahndungsgruppe zu machen. Herr Baumann äußerte sich lobend und voller Respekt über die engagierte Arbeit der Kollegen. Durch ihre Einsatzbereitschaft und kompetente Arbeit tragen die Kollegen der GFG C maßgeblich zur Sicherheit im grenznahen Raum bei. Fast die Hälfte der grenzpolizeilichen Feststellungen im Jahr 2011 erfolgten durch die GFG C. Dieser Trend zeichnet sich auch für das Jahr 2012 ab.

   Aktuell:

Einem Eigentümer eines Pkw BMW aus Thüringen konnte heute früh mitgeteilt
werden, dass sein gestohlenes Auto auf der Rastanlage Auerswalde der
Bundesautobahn 4 von einer Streife der GFG C gegen 02:00 Uhr (09.11.12)
sichergestellt werden konnte. Ein 19-jähriger Tatverdächtiger wurde
vorläufig festgenommen. Der Eigentümer des BMW hatte den Diebstahl noch
nicht bemerkt.

Quelle: Bundespolizeiinspektion Chemnitz



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen