Bochumer Theater mit Lessings „Philotas“ im Kamenzer Stadttheater
Die dritte Lessing-Inszenierung der diesjährigen Kamenzer Lessing-Tage ist am Freitag, dem 22. Februar, 19.00 Uhr, im Kamenzer Stadttheater zu erleben.
Das Rottstr5-Theater aus Bochum zeigt den Einakter „Philotas“. Das Stück entstand 1759 vor dem Hintergrund des Siebenjährigen Krieges. „Philotas“ ist gleichermaßen eine Stellungnahme Lessings zum zeitgenössischen Patriotismus und ein Beitrag zur dramentheoretischen Diskussion der Zeit. Zudem eine überzeitlich kritische Reflexion von Heldentum.
Angesiedelt ist die Handlung in der Antike. Philotas, der junge, ehrgeizige und unerfahrene Herrführer und Königssohn gerät durch eine militärische Fehlentscheidung in Gefangenschaft. Der Verlust der Freiheit verletzt seinen Stolz. Ein Selbstfindungsprozess beginnt, der auf Grund mangelnder Lebenserfahrung und fanatischem Patriotismus in Ansätzen stecken bleibt und in die Katastrophe führt. Um seinem Vater einen vermeintlichen Kriegsvorteil zu verschaffen, beschließt Philotas, sich zu töten…
Das Rottstr5-Theater ist ein freies Theater. Es gilt als eine der kreativsten und ambitioniertesten Bühnen im Ruhrgebiet. Regisseur Hans Dreher verfügt aber auch über Inszenierungserfahrung am Schauspielhaus Bochum
Seltener als „Minna“, „Emilia“ oder „Nathan“ ist das Stück auf der Bühne zu sehen. Deshalb sollte man sich diese Aufführung nicht entgehen lassen. Zumal sie ganz stark auf schauspielerische Qualität und den lessingschen Text setzt.
Karten gibt es in der Kamenz-Information oder an der Abendkasse.
Quelle: Lessing-Museum Kamenz
Quelle: Lessing-Museum Kamenz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen