OT Schloßchemnitz – Gar
nicht smart: Einbruch in Smart
(Ki) Ein Dieb schlitzte
am Donnerstag, kurz vor 1.30 Uhr, das Stoffverdeck eines Smart Cabrio auf, das
auf der Ludwigstraße abgestellt war. Dann entriegelte der Täter die
Beifahrertür und griff sich ein im Fußraum liegendes iPad 4 im Wert von rund
600 Euro.
Beobachtet hat das Ganze ein Anwohner (54). Dieser wählte den Polizeinotruf.
Der in Richtung Schloßplatz geflüchtete Täter konnte bei der sofortigen
Fahndung nicht ausfindig gemacht werden. Ein Fährtensuchhund verfolgte eine
Spur. Diese verlor sich dann in einem Park am Schloßberg.
Stadtzentrum/OT
Sonnenberg – Kellereinbrüche
(Ki) In zwei Kellern
eines Wohnhauses auf der Inneren Klosterstraße waren in den zurückliegenden
Tagen Einbrecher zugange. An einer Kellertür rissen sie den Schloßüberwurf ab
und stahlen dann ein Mountainbike, zwei Autoradios, zwei Endstufen, einen
Kaffeeautomaten und einen Autositz. Der Wert der Sachen wurde mit über 4 000
Euro angegeben. Während der Anzeigenaufnahme wurde den Polizisten ein zweiter
Kellereinbruch in dem Haus angezeigt. Hier wurde ein Kinderfahrrad für rund 450
Euro gestohlen. Der jeweilige Sachschaden ist vergleichsweise gering.
Drei Kästen Bier schleppten Diebe nach Einbrüchen in fünf Keller eines
Wohnhauses auf der Zietenstraße weg. Der Sachschaden hier beziffert sich auf
rund 75 Euro.
OT Kaßberg – Mit 1,34
Promille am Bordstein entlang
(Ki) Immer wieder gegen
oder über den Bordstein fuhr am frühen Donnerstagmorgen eine betrunkene Toyota-Fahrerin.
Der seltsamen Fahrweise des Autos wollte eine Polizeistreife auf den Grund
gehen. Die Polizisten verfolgten das Auto von der Theaterstraße bis zur
Kaßbergauffahrt/Hohe Straße. Auf das „Stop Polizei“ und das Blaulicht reagierte
die Autofahrerin nicht. Erst nach Einschalten des Sondersignals hielt die
61-jährige Fahrzeugführerin an. Nach dem Atemalkoholtest folgten Blutentnahme
und eine Anzeige wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr. Den Führerschein
der 61-Jährigen nahmen die Polizisten an sich.
OT
Altchemnitz – Bei „Rot“ gefahren?
(Kg) Am
Mittwochabend befuhr gegen 22.30 Uhr der 58-jährige Fahrer eines Pkw Seat die
Annaberger Straße stadtwärts. An der Kreuzung Annaberger Straße/Rößlerstraße
achtete er offenbar nicht auf das „Rot“ der Ampel und kollidierte mit einem aus
Richtung Altchemnitzer Straße kreuzenden Audi A6, der durch den Anstoß noch auf
die Gleise der Straßenbahn geschoben wurde. Der 71-jährige Audi-Fahrer erlitt
bei dem Unfall schwere Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in
Höhe von insgesamt ca. 9 000 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Aus dem Fenster gestürzt
(He) Aus einem Fenster zwischen der zweiten und dritten Etage eines
Mehrfamilienhauses auf der Schönlebestraße stürzte am Mittwochnachmittag, kurz
nach 15 Uhr, ein 32-jähriger Freiberger. Eine Nachbarin hatte den Mann im
Hinterhof des Hauses gefunden und die Retter informiert. Der Mann wurde mit
schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die
Ermittlungen zu den Umständen des Sturzes eingeleitet.
Revierbereich Mittweida
Hainichen – Blau am
Steuer …
(SE) … wurde
Mittwochabend, gegen 18.10 Uhr, der 57-jährige Fahrer eines Pkw Mitsubishi
erwischt. Der Mann war auf der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen
worden. Dabei hatten die Beamten Alkoholgeruch bei ihm festgestellt. Ein vor
Ort durchgeführter Test ergab 1,34 Promille. In der Folge wurde eine
Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. In der nächsten Zukunft darf er nun
erst mal nur als Beifahrer im Fahrzeug Platz nehmen. Seinen Führerschein musste
der Mann abgeben.
Flöha –
Anstoß auf Parkplatz
(Kg) Auf
einem Parkplatz an der Augustusburger Straße stieß am Mittwoch, gegen 10.50
Uhr, die 57-jährige Fahrerin eines Pkw Renault beim Ausfahren aus einer
Parklücke gegen einen Pkw Subaru, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca.
2 500 Euro
entstand. Verletzt wurde niemand.
Augustusburg
– Wer fuhr gegen Schilder?/Zeugen gesucht
(Kg) Ein
bisher unbekanntes Fahrzeug befuhr zwischen dem 3. Februar 2013,
20.30 Uhr,
und dem 4. Februar 2013, 9.30 Uhr, die Straße An der Rodelbahn (S 236) in
Richtung Erdmannsdorf. In Höhe des Ortsausgangs Augustusburg kam das Fahrzeug
in einer Kurve von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Verkehrszeichen
(Kurvenschild) sowie gegen das Ortsschild. Beide Schilder wurden durch die
Wucht des Anpralls aus dem Fundament gerissen und stark beschädigt. Das
unbekannte Fahrzeug dürfte im Frontbereich auch starke Beschädigungen
aufweisen. Der entstandene Sachschaden an den Schildern beziffert sich auf ca.
1 000 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum
unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03727 980-0 nimmt
das Polizeirevier Mittweida Hinweise entgegen.
Revierbereich Rochlitz
Rochlitz –
Vermeintliche Buntmetalldiebe geschnappt
(He) Gegen
17 Uhr meldete am Mittwoch ein Zeuge, dass ein Unbekannter an einem leer
stehenden Geschäft auf dem ehemaligen Brauereigelände am Topfmarkt Scheiben
einschlagen würde. Als die Beamten ca. fünf Minuten später eintrafen, war von
den Tätern nichts mehr zu sehen. Die zwei Polizisten schauten sich im
ehemaligen Brauereigelände um und hörten aus einem Gebäude Geräusche. Nachdem
ein weiterer Funkstreifenwagen gegen 17.10 Uhr eingetroffen war, suchten die
Beamten im Haus nach den Verursachern. In der ersten Etage wurden sie „fündig“
und trafen auf zwei junge Männer (19, 24). Zuvor hatten die Beamten gesehen,
dass im Gebäude Kabel durchgeschnitten und zum Teil aus der Wand gerissen
waren. Ebenso fanden sie geöffnete Verteilerkästen mit fehlenden Kabeln. Die
beiden Männer wurden vorläufig festgenommen. Weil die beiden lediglich einen
Seitenschneider bei sich hatten, suchten die Beamten auch nach einem Versteck
für Diebesgut oder Tatwerkzeug. Auf einem Parkplatz in Tatortnähe fanden sie
das Auto von einem der Täter, obwohl die gesagt hatten, dass sie zu Fuß
unterwegs gewesen wären. Die Durchsuchung des Pkw Opel brachte aber anderes
zutage. Im Kofferraum fanden die Beamten mehrere Taschen sowohl mit
abisoliertem Kupferkabel und Messing-Absperrhähnen als auch mit Werkzeug wie
Bolzenschneider, Trennschleifer, Rohrzange und Maulschlüsseln.
Nach den
ersten polizeilichen Maßnahmen wurde die Festnahme in der Nacht aufgehoben und
die beiden Tatverdächtigen auf freien Fuß gesetzt. Die Polizei ermittelt wegen
des Verdachts des besonders schweren Diebstahls.
Burgstädt/OT
Mohsdorf – Von Fahrbahn abgekommen
(Kg) Die
Fahrerin (71) eines Pkw VW befuhr am Mittwochabend, gegen 19.10 Uhr, die
Dorfstraße. Dabei kam der Pkw in Höhe des Hausgrundstücks 98 nach rechts von
der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die 71-Jährige erlitt dabei
leichte Verletzungen. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4 000 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Annaberg-Buchholz – Einbruchdiebstahl im Zeitungsladen
(SE) Unbekannte Täter
schlugen in der Zeit von Mittwoch, 19 Uhr, bis Donnerstag,
4.45 Uhr, die
Fensterscheibe eines Ladens in der Großen Kirchgasse ein. Dabei gingen mehrere
zerbrechliche Waren, die in der Fensterauslage standen, kaputt. Durch die
eingeschlagene Scheibe entwendeten die Diebe eine Wasserpfeife im Wert von ca. 30
Euro und verschwanden unerkannt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf
etwa 200 Euro. Die Polizei ermittelt.
Revierbereich Aue
Aue –
Aufgefahren
(Kg) Auf der
Bockauer Talstraße hielt an der Einmündung Wettiner Straße am Mittwoch, gegen
8.40 Uhr, die 56-jährige Fahrerin eines Opel Astra verkehrsbedingt an. Die
nachfolgende Fahrerin (29) eines Pkw Audi fuhr auf den Opel auf, wobei
Sachschaden in Höhe von Insgesamt ca. 3 000 Euro entstand. Verletzt wurde
niemand.
Eibenstock/OT
Sosa – Gegen Entgegenkommenden gerutscht
(Kg) Den
Hirschknochenweg in Richtung Rote Grube befuhr am Mittwoch, gegen
15.30 Uhr,
der 32-jährige Fahrer eines Pkw VW. In Höhe einer Köhlerei kam ihm in einer
Rechtskuve ein VW-Krankentransportwagen (Fahrer: 49) entgegen, woraufhin der
32-jährige Pkw-Fahrer bremste. Auf der schneeglatten Straße kam der Pkw jedoch
nicht zum Stillstand und rutschte gegen den haltenden Krankentransportwagen.
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden
in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro.
Revierbereich Stollberg
Lugau –
Losgerollt
(Kg) Am
Mittwochmittag parkte gegen 11.40 Uhr eine Frau ihren Pkw auf einer
Gefällestrecke der Unteren Hauptstraße, offenbar ohne diesen ausreichend gegen
Wegrollen zu sichern. In der Folge machte sich das Fahrzeug selbstständig und
rollte los. Dabei stieß der Pkw gegen einen anderen parkenden Pkw, gegen einen
Verkehrszeichenträger, der umknickte, und blieb in einem Gartenzaun stehen.
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von
insgesamt ca.
4 300 Euro.
Nähere Angaben zu den Fahrzeugtypen liegen der Pressestelle derzeit nicht vor.
Quelle: PD Chemnitz
Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen