Zwickau, OT Mosel – In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte in der Gartenanlage „Zur Freiheit“ an der Kohlenstraße knapp 30 Lauben aufgebrochen. Das Gesamtausmaß der Schäden ist noch unklar. Offenbar nahmen die Diebe mit, was ihnen in die Finger kam. Meist verschwanden Werkzeuge und Kleininventar. Die Polizei ermittelt.
Erzgebirgskreis - Polizeirevier Aue
Brummifahrer bei Unfall verletzt
Eibenstock – Bei einem Unfall auf der Staatsstraße 275 ist am Donnerstagmorgen ein Lkw-Fahrer (56) verletzt worden. Zudem entstanden mehrere tausend Euro Sachschaden. Wegen Eisglätte war der Brummi von der Fahrbahn gerutscht und umgekippt. Für die Bergungsarbeiten mit einem Kran musste die Staatsstraße 275 am Vormittag fast zwei Stunden gesperrt werden.
Hänger prallt gegen Pkw
Zschorlau, OT Albernau – Mittwochmorgen, kurz nach 9 Uhr war ein 58-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine auf der Bockauer Straße in Richtung Zschorlau unterwegs. In einer steilen Linkskurve, Höhe Hausgrundstück 7, fuhr er äußerst rechts. Der Hänger geriet jedoch auf die linke Fahrbahnseite und prallte gegen einen entgegenkommenden Mazda Tribute, dessen 52-jährige Fahrerin ebenfalls äußerst rechts fuhr. Ihr Pkw, an welchem ein Schaden von 3.000 Euro entstand, kam in einer Schneewulst am Fahrbahnrand zum Stehen.
Fahrer beachtet Vorfahrt nicht
Günhain-Beierfeld, OT Beierfeld – Bei einem Zusammenstoß zweier Autos am Mittwoch, gegen 9:30 Uhr entstand ein Schaden von knapp 6.000 Euro. Ein 83-jähriger Suzukifahrer beachtete beim Auffahren von der Richterstraße auf die August-Bebel-Straße den von links kommenden Subaru (Fahrer 63) nicht und stieß mit diesem zusammen.
Audi prallt gegen Bachgeländer
Bad Schlema – Knapp 7.000 Euro Schaden forderte ein Unfall der sich am Mittwoch, gegen 10 Uhr auf der Hauptstraße ereignete. Ein in Richtung Bahnhof fahrender Audi kam aufgrund unangepasster Geschwindigkeit in Höhe des Hausgrundstückes 32 nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen das dortige Bachgeländer. Dieses wurde auf einer Länge von rund neun Metern beschädigt. Anschließend machte sich die Verursacherin aus dem Staub. Dumm nur, dass im Bach das amtliche Kennzeichen des Audi lag und eine Zeugin den Unfall beobachtete. Die 30-jährige Verursacherin ist außerdem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Autoradio entwendet
Plauen – In der Nacht zu Mittwoch ist aus einem Kleintransporter Fiat ein Autoradio „Alpine“ im Wert von circa 500 Euro entwendet worden. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz in der Liebknechtstraße.
Garteneinbrüche
Plauen – (ah) Acht Gärten der Gartenanlage „Immergrün“ in der Liebigstraße waren zwischen Samstag und Mittwoch Ziel von Unbekannten. Der Stehl- und Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Mit Gegenverkehr kollidiert – ein Verletzter
Adorf – Am Mittwoch, kurz vor Mitternacht, kam ein 25-Jähriger mit einem VW Golf auf der verschneiten Bundesstraße 92, von Adorf nach Oelsnitz, ins Rutschen. Hierbei geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem entgegenkommenden VW Golf zusammen. Dessen Fahrer (27) wurde leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden wurde mit rund 5.000 Euro angegeben.
Gegen parkendes Auto gerutscht
Plauen, OT Neundorf – Am Donnerstag, kurz vor 1 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit einem VW Lupo die Liebknechtstraße. Auf der schneeglatten Straße geriet der VW ins Schleudern und stieß in Höhe des Hausgrundstückes 48 gegen den am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw Seat. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Seat gegen einen Bauzaun geschoben. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 8.000 Euro geschätzt.
Zwei Verletzt nach Verkehrsunfall
Plauen, OT Reißig – Am Mittwoch, kurz nach 15 Uhr, kam es auf der Jocketaer Straße/Ahornstraße zu einem Verkehrsunfall, dessen Bilanz zwei Verletzte und etwa 9.000 Euro Sachschaden sind. Ein 82-Jähriger mit einem Ford Escort hatte beim Abbiegen von der Ahornstraße nach rechts auf die Jocketaer Straße den vorfahrtsberechtigen VW T4 nicht beachtet und war mit diesem zusammengestoßen. Der Fahrer des VW (29) wurde leicht und die Beifahrerin im Ford (78) schwer verletzt.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Langfinger nutzen Gunst der Stunde
Auerbach – In der Nicolaistraße haben Diebe am Mittwochnachmittag eine Elektrosäge gestohlen. Das Werkzeug lag auf der Ladefläche eines Kleintransporters und war für weniger als fünf Minuten unbeobachtet. Der Schaden beläuft sich auf rund 350 Euro.
Verursacher verschwindet klammheimlich
Auerbach – Vor einem Supermarkt an der Sternkoppel ist am Mittwochmorgen ein geparkter Ford Focus von einem unbekannten Fahrzeug gestreift worden. Der Verursacher verschwand nach dem Unfall. Nun ermittelt die Polizei. Nach Schätzungen sind knapp 600 Euro Schaden entstanden.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Auto beschädigt und geflüchtet
Zwota – Auf der Schönecker Straße hat ein Unbekannter mit seinem Auto einen Opel Agila beschädigt. Die Reparaturkosten betragen fast 1.200 Euro. Nach Angaben des Fahrzeugeigentümers (40) muss sich der Unfall zwischen Sonntag und Dienstag vor Hausnummer 9 ereignet haben.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Bei Unfall verletzt
Zwickau, OT Marienthal – Am Donnerstag, gegen 5:40 Uhr befuhr eine 43-Jährige mit einem Kia die Werdauer Straße stadteinwärts. In Höhe der Kreuzung Lutherstraße geriet sie im Bereich der Straßenbahnschiene ins Schleudern. Der Kia prallte anschließend gegen einen Zaun. Die Frau wurde bei dem Unfall verletzt. Rund 3.600 Euro Sachschaden entstanden zudem.
Vorfahrt nicht beachtet – eine Verletzte
Zwickau, OT Niederplanitz – Am Mittwoch, um 15 Uhr beachtete ein 73-Jähriger mit einem Seat Altea an der Einmündung Eduard-Soermus-/Rudolf-Breitscheid-Straße den vorfahrtsberechtigten VW Polo nicht und stieß mit diesem zusammen. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Polo auf den Gehweg geschoben und prallte dort gegen ein Verkehrszeichen. Die junge VW-Fahrerin (27) zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 10.500 Euro.
Auffahrunfall – ein Verletzter
Zwickau – Am Mittwoch, gegen 13:15 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit einem Opel Corsa die Reichenbacher Straße stadteinwärts. In Höhe des Hausgrundstückes 84 fuhr er an der Ampel Reichenbacher-/Bürgerschachtstraße auf den verkehrsbedingt stehenden VW Transporter auf. Ein Insasse (28) im VW wurde leicht verletzt. Gesamtsachschaden: rund 2.000 Euro.
Unfallverursacher ist angetrunken
Zwickau, OT Marienthal – Ein angetrunkener Fahrer ist am Mittwochnachmittag in einen Unfall auf der Marienthaler Straße verwickelt gewesen. Der Mann (42) saß mit 0,94 Promille am Steuer seines Autos. Er hatte einen vorausfahrenden Wagen (Fahrer 44) übersehen und war in dessen Heck gefahren. Der Schaden beträgt knapp 4.000 Euro.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Fahrt endet an Zapfsäule
Werdau, OT Langenhessen – 5.000 Euro Sachschaden sind Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Donnerstagmorgen, kurz vor 7 Uhr auf dem Gelände der Shell-Tankstelle an der Crimmitschauer Straße. Ein 22-Jähriger war beim Befahren des Tankstellengeländes mit seinem Citroen ins Rutschen gekommen und gegen einen Müllbehälter und eine Zapfsäule geprallt.
Fahrerin bemerkt Auto zu spät
Werdau, OT Langenhessen – Bei einem Auffahrunfall auf der Crimmitschauer Straße sind am Mittwochmittag fast 6.000 Euro Schaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Eine Frau (68) hatte einen VW Golf (Fahrerin 21) vor sich übersehen und war ihm mit ihrem Opel ins Heck gefahren.
Kleinwagen nimmt Brummi die Vorfahrt
Crimmitschau – Beim Abbiegen hat am Mittwochnachmittag auf der Straße Am Mühlgraben eine Frau (38) mit ihrem Nissan Micra einem entgegenkommenden Laster (Fahrer 60) die Vorfahrt genommen. Es blieb beim Blechschaden von knapp 10.000 Euro, verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Quelle: PD Südwestsachsen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen