Chemnitz:
OT Schloßchemnitz – Einbrecher hatten Lokaltermin
(Ki) Einen Lokaltermin hatten Einbrecher am Samstag
auf der Schönherrstraße. Dort drangen sie zwischen 2.30 Uhr und 12 Uhr durch
ein gewaltsam geöffnetes Fenster in ein Café ein und durchsuchten es. Außerdem
brachen die Täter einen Zigarettenautomaten auf. Angaben zum Sachschaden und
dazu, was die Einbrecher gestohlen haben, liegen der Polizei zurzeit noch nicht vor.
Stadtzentrum – Einbrüche in Firmen
(Ki) Einbrüche in drei Firmen mit Sitz auf der
Straße Am Alten Bad musste die Polizei am Samstagvormittag aufnehmen.
Ein Zeuge (25) hatte gegen 11 Uhr gesehen, wie drei
Gestalten mit einem Fernseher aus einem Haus kamen. Das kam ihm seltsam vor und
der Mann alarmierte die Polizei, die kurz darauf die Einbrüche in die
Firmenräume feststellte. Die Täter haben einen Laptop, einen PC, eine
Festplatte, eine Spiegelreflexkamera und eine weitere Kamera im Gesamtwert von
rund
5 000 Euro mitgenommen.
Während der Tatortarbeit lief gleichzeitig die Suche nach den Tätern, von denen
der Zeuge eine Beschreibung gegeben hatte. Es wurde nach einem dunkel
gekleideten Mountainbike-Fahrer um die 30 gesucht, mit schwarzem Kapuzen-Shirt
mit gelben Streifen. An der Tiefgarage an der Hartmannstraße wurde solch eine
Person gesichtet, konnte jedoch in Richtung Theaterstraße entkommen. Ein
weiterer Zeuge (58) hatte zwei Radfahrer gesehen. Der zweite hatte offenbar
sein Rad in der Tiefgarage stehen lassen und war zu Fuß geflüchtet. Das Rad wurde
zur Spurensicherung sichergestellt.
Stadtgebiet – Autos beschädigt
(Ki) Mehrere Autos sind seit Freitagabend im
Stadtgebiet von Unbekannten beschädigt worden.
Auf der Straße der Nationen wurden in der Nacht zum
Samstag drei Pkw (VW, Seat, Opel) von vorn bis hinten zerkratzt. Wie hoch die
Reparaturkosten sein werden, ist noch fraglich.
Auf der Karl-Immermann-Straße übergoss jemand offenbar am Samstag, zwischen 21 Uhr und 22.30 Uhr, zwei VW mit weißer Farbe. Eine Polizeistreife stellte die
Beschädigungen fest. Unweit entfernt fanden die Polizisten einen 10-Liter-Eimer
mit waschfester Wandfarbe samt Pinsel.
Auch auf der Apollostraße waren vier Autos (Typen derzeit der Pressestelle
nicht bekannt) mit weißer Farbe „umlackiert“ worden. Schadenssummen stehen hier
noch nicht fest.
Auf der Bersarinstraße standen am Sonntagmorgen ein
Audi und ein Mazda mit jeweils einem zerstochenen Reifen. Hier wird der Gesamtschaden
auf rund 300 Euro geschätzt.
Die Antenne eines auf der Bernsdorfer Straße abgestellten Hyundai hat man im
Verlaufe des Samstagnachmittag abgebrochen und den Lack des Autos zerkratzt.
Geschätzter Schaden hier: ca. 150 Euro.
OT Schloßchemnitz – Unfall mit Verletzten
(Hc) Am 20.
April 2013, kurz nach 16 Uhr, ereignete sich an der ampelgeregelten Kreuzung
Beyerstraße/Matthesstraße ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Die Fahrerin
(61) eines Suzuki Swift befuhr die Beyerstraße aus Richtung Limbacher Straße
und vermutlich bei „Rot“ Im Kreuzungsbereich zur Matthesstraße kam es zum
Zusammenstoß mit einem aus Richtung Fritz-Maschke-Straße kommenden Pkw Audi
(Fahrerin: 27), der nach links in die Beyerstraße abbiegen wollte. Beide
Fahrerinnen wurden verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 15.500 Euro.
Aus den Fahrzeugen liefen Betriebsstoffe aus. Rettungsdienst, Feuerwehr und
Abschleppdienste kamen an der Unfallstelle zum Einsatz. Während der
Unfallaufnahme und Beräumung der Unfallstelle kam es bis gegen 18.10 Uhr zu
Behinderungen auf der Buslinie 31.
Landkreis
Mittelsachsen
Revierbereich
Döbeln
Leisnig/OT Fischendorf – Pkw übersehen?
(Hc) Am 20.
April 2013, gegen 21.00 Uhr, ereignete sich an der Ortsumgehung Leisnig ein
Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde und ein Sachschaden von rund
10.000 Euro entstand. Der aus Richtung Fischendorf in Richtung Umgehungsstraße S 31 auf der Grimmaschen Straße fahrende 60-jährige Fahrer eines VW Polo war
auf der Kreuzung mit dem von links kommenden und vorfahrtsberechtigten Pkw
Mercedes (Fahrer: 52) kollidiert. Der Polo-Fahrer wurde aufgrund seiner
Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die PKW mussten von Abschleppdienste
geborgen werden.
Revierbereich Freiberg
Freiberg –
Fahrrad fahrendes Kind verletzt
(Hc) Am
Sonnabend, 11.40 Uhr geriet ein Junge (10 Jahre) in Höhe der Maxim Gorki Straße
66 mit seinem Fahrrad auf die Fahrbahn. Dort kollidierte er seitlich mit einem
in Richtung Karl Kegel Straße fahrenden VW Golf (Fahrer 69), stürzte und
verletzte sich. Das Kind trug keinen Fahrradhelm. Der Sachschaden wird mit 2050
Euro angegeben.
Freiberg - Radfahrerin stürzte
(Ki) Eine
Radfahrerin (Alter liegt der Pressestelle zurzeit nicht vor) verletzte sich am
Samstagnachmittag, kurz vor 14.30 Uhr, auf der Karl-Kegel-Straße bei einem
Sturz. Die Frau radelte in Richtung Brander Straße, als die Beifahrerin (66)
eines halb auf dem Gehweg haltenden VW die Autotür öffnete. Um eine Kollision
zu vermeiden, wich die Radlerin aus, stürzte jedoch dabei. Der Schaden am Rad
macht rund 300 Euro aus. Der beschilderte Gehweg ist zusätzlich für den
Radverkehr freigegeben.
Revierbereich Mittweida
Hainichen – Parolen gegrölt, Polizisten
beleidigt/Zwei Tatverdächtige in Gewahrsam
(Ki) Zwei Tatverdächtige (m: 17, 27) sind am späten
Samstagabend in Gewahrsam genommen worden. Die beiden stehen im Verdacht,
gemeinsam mit 13 weiteren Personen während einer Party in einer Garage in der
Feldstraße rechte Parolen gegrölt zu haben.
Mehrere Anwohner hatten aufgrund der Grölerei die
Polizei informiert. Die Beamten stellten die Identität von 15 Personen fest.
Eine Fahne mit Hakenkreuz wurde sichergestellt, ebenso ein PC, ein Siegelring
sowie eine Gürtelschnalle. Es wurden Anzeigen wegen des Verdachts des Verwendens
von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.
13 Personen sprachen die Polizisten einen Platzverweis aus. Zwei Männer, 17 und 27 Jahre alt, wurden mit aufs Revier genommen. Grund dafür war, dass sie sich
den Maßnahmen der Polizisten widersetzten und sie beleidigten. Letzteres
brachte ihnen eine weitere Anzeige ein. Der 17-Jährige wurde zudem wegen
Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt, da bei ihm ein
Einhandmesser gefunden und sichergestellt wurde. Zum anderen standen beide
Männer erheblich unter Alkoholeinfluss (17: 1,94 Promille; 27: 2,02 Promille). Heute Morgen wurden sie aus dem Revier entlassen.
Die Ermittlungen werden vom Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei geführt.
Revierbereich Rochlitz
Geringswalde – Eingebrochen …
(Ki) … sind unbekannte Täter in ein Haus auf der
Dorfstraße. Zwischen Samstag, 16 Uhr, und Sonntag, 0.15 Uhr, hebelten die Einbrecher zunächst vergeblich an
der Haustür. Dann verschafften sie sich durch ein Kellerfenster Zugang zum
Haus. Nach erstem Überblick wurden ein Fernsehgerät, ein Laptop, eine
Spielekonsole und ein DVD-Player für insgesamt rund 1 500 Euro gestohlen. Der
Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt.
Am Sonntag fand der Hausbesitzer in der Nähe seines Grundstücks vier DVD, deren
Abhandenkommen noch nicht bemerkt worden war. Möglicherweise haben die
Einbrecher auf ihrer Flucht vom Tatort die Filme verloren. Sie wurden
sichergestellt und werden nun nach Spuren untersucht.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Aue – Eins von drei
(Ki) Das hochwertigste von drei Fahrrädern nahmen
Unbekannte Diebe bei einem Kellereinbruch in der Schlemaer Straße mit. Das Rad
hat einen Wert von rund 400 Euro. Am Samstagvormittag wurde der Einbruch
angezeigt.
Schönheide –
Von der Fahrbahn abgekommen
(Hc) Ein Pkw
Ford ist am Sonnabend, gegen 18.45 Uhr, auf der B 283, ca. 2 Kilometer vorm
Ortseingang Schönheide, ausgangs einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn
abgekommen und in die Böschung gekracht. Der 22-jährige Fahrer hatte auf
der kurvenreichen Strecke vermutlich die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Er überstand den Unfall ohne Verletzungen. Der Sachschaden beziffert sich auf
rund
3 000 Euro.
Revierbereich Marienberg
Olbernhau – Kleidercontainer in Flammen
(Ki) Ein Kleidercontainer, stationiert auf der
Rudolf-Breitscheid-Straße, stand am Sonntag, kurz nach Mitternacht, in Flammen.
15 freiwillige Feuerwehrleute des Ortes waren im Löscheinsatz. Der Sachschaden
beläuft sich auf rund 500 Euro. Es ist davon auszugehen, dass jemand die im
Container befindlichen Alttextilien angezündet hat.
Pfaffroda –
Von der Fahrbahn abgekommen
(Hc) Am
Sonnabend, gegen 15.15 Uhr, geriet der Fahrer (63) eines Pkw Rover Mini auf der
S 215 nach dem Ortsausgang Pfaffroda in Richtung Dörnthal mit seinem Fahrzeug
auf den rechten Randstreifen und kollidierte in der Folge mit einem Straßenbaum.
Der Fahrer und ein mitfahrendes Kind (8 Jahre) wurden verletzt. Es entstand
Sachschaden von rund 3 000 Euro.
Quelle: PD Chemnitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen