Ort: Leipzig, OT Zentrum-West, Bosestraße
Zeit: 29.04.2013, gg. 16:45 Uhr
Im Zusammenhang mit dem Gefahrstoffunfall am gestrigen Tag im Centraltheater Leipzig ermittelt die Kriminalpolizei nun wegen einer schweren Gefährdung durch Freisetzen von Giften.
Am Montagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei in die Bosestraße gerufen, weil in einem Kellerraum des Theaters ein giftiger Stoff ausgetreten war. Ein Mitarbeiter hatte den Vorfall bemerkt, den Raum sofort wieder verschlossen und umgehend den Notruf abgesetzt. Während die Feuerwehr den auf ca. 3 qm ausgelaufenen Stoff, bei dem es sich nach Einschätzung der Kameraden um Quecksilber handelte, beseitigte, nahm die Polizei umfangreiche Absperrungen vor. Die Maßnahmen konnten 19:00 Uhr beendet werden. Glücklicherweise zog sich lediglich ein Angestellter (48) des Theaters leichte Verletzungen durch Reizung der Atemwege zu. Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht und zur Beobachtung stationär aufgenommen. Eine Gefahr für die Öffentlichkeit konnte durch Messungen der Feuerwehr ausgeschlossen werden.
Im Fokus der nun gegen Unbekannt geführten Ermittlungen steht die Suche nach der Ursache. Durch die auf Umweltdelikte spezialisierten Beamten werden weitere Befragungen der Angestellten durchgeführt. Darüber hinaus soll auch der Kellerraum in Augenschein genommen werden, sobald dieser wieder betreten werden kann. (DaK)
Quelle: PD Leipzig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen