Landeshauptstadt Dresden versuchte Kraftfahrzeugdiebstähle
Zeit: 19.04.2013, 19.00 Uhr bis 20.04.2013, 09.30 Uhr
Ort: Dresden-West, Altnossener Straße
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen gesichert abgestellten PKW VW Touran ein und versuchten diesen zu entwenden. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400,- Euro.
Zeit: 19.04.2013, 19.00 Uhr bis 20.04.2013, 01.45 Uhr
Ort: Dresden-Nord, Am Weißiger Bach
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen gesichert abgestellten PKW BMW der 5-er-Reihe ein und versuchten diesen zu entwenden. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro.
Einbrüche in Einfamilienhäuser
Zeit: 20.04.2013, 00.30 Uhr bis 06.00 Uhr
Ort: Dresden-West, Am Roßthaler Bach
Unbekannte Täter schlugen an zwei Einfamilienhäusern ein Keller- bzw.
Küchenfenster ein und begaben sich in das Innere. Sie entwendeten drei Handys und aus vorgefundenen Geldbörsen Bargeld in Höhe von insgesamt 58,- Euro.
Bei einem weiteren Einfamilienhaus versuchten sie ebenfalls ein Kellerfenster
einzuschlagen, scheiterten aber an der Sicherheitsverglasung. Den Einbruch in
ein viertes Haus brachen sie aus bisher nicht bekannten Gründen ab. Die Höhe
des entstandenen Schadens ist bisher nicht bekannt.
Verkehrsunfallgeschehen Die Polizei registrierte am 20.04.2013 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 36 Verkehrsunfälle mit 5 verletzten Personen.
Landkreis Meißen
Brandstiftung – Zeugen gesucht
Zeit: 19.04.2013, 13.15 Uhr
Ort: Großenhain, unterhalb der Gaststätte „Zum Kupferberg“
Unbekannte Täter entzündeten mittels offener Flamme oder nachglühender Stoffe ein Waldstück. Auf Grund der Witterung breitete sich das Feuer relativ schnell aus. Aufmerksame Bürger riefen die Feuerwehr, welche den Brand schnell löschen konnte. Zeugen bemerkten unmittelbar nach Brandausbruch zwei junge Frauen im Nahbereich des Brandortes. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Zeugen, welche weitere Hinweise zum Hergang bzw. zu Personen geben können, die sich zur Tatzeit am Brandort aufhielten, werden gebeten sich telefonisch bei der Polizei unter 0351 4832233 zu melden.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Bandendiebstahl
Zeit: 20.04.2013, 18.50 Uhr
Ort: Pirna, Lohmener Straße
Vier zunächst unbekannte Täter entwendeten im „Kaufland“ Kosmetika, Lebensmittel, Bekleidung, Uhren, Rasierapparate und andere Gegenstände im Wert von ca. 1.000,- Euro und wurden dabei gestellt. Ein Täter schlug dabei auf einen Angestellten des Geschäftes ein, wobei dieser leicht verletzt wurde. Alle 4 Täter (m/22/38/39/41, tschechische Staatsangehörige) wurden vorläufig festgenommen und werden heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Quelle: PD Dresden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen