Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Alkoholfahrt endet in Gartenzaun
Rosenbach, OT Oberpirk – (rl) Am Dienstag, gegen 18:30 Uhr, wurde die Polizei zu einem Unfall in die Schleizer Straße gerufen. Hier war eine 28-jährige Seat-Fahrerin aus Richtung Mühltroff kommend, beim Durchfahren einer Rechtskurve, nach links von der Fahrbahn abgekommen. Der Pkw durchbrach die Gartenzäune zweier Grundstücke, entwurzelte einen Baumstumpf und blieb dann stehen. Durch den Aufprall wurde der Beifahrer leicht verletzt. Bei der Fahrerin wurde eine Atemalkoholkonzentration von 0,92 Promille festgestellt. Der Führerschein ist erst einmal weg. Es entstand ein geschätzter Schaden von etwa 20.000 Euro.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Stoppschild missachtet: drei Verletzte
Reichenbach – (rl) Am Dienstag gegen, 18:15 Uhr, missachtete ein 20-jähriger Mercedes-Fahrer das Stoppschild an der Kreuzung Weinholdstraße/ Albertistraße. Er stieß mit dem vorfahrtsberechtigen Mazda eines 42-Jährigen zusammen, der durch die Wucht des Aufpralls gegen ein Verkehrszeichen, eine Laterne und einen geparkten BMW geschleudert wurde. Der Mercedes selbst prallte ebenfalls gegen eine Laterne. Durch den Unfall wurde der Mercedes-Fahrer sowie der Beifahrer (16) des Mazda leicht und der Mazda-Fahrer schwer verletzt. Der entstandene Schaden wird auf 19.000 Euro geschätzt.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau
73-jähriger Radfahrer von Auto erfasst
Remse, OT Weidensdorf – (rl) An der Kreuzung Waldenburger Straße/An der Muldenaue hat sich am Dienstagmittag ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 73-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Gegen 11:40 Uhr beachtete eine 22-jährige Mitsubishi-Fahrerin den auf der Vorfahrtsstraße fahrenden Radfahrer nicht. Als sie in die Kreuzung einfuhr kam es zur Kollision mit dem Fahrradfahrer. Dieser stürzte auf die Fahrbahn und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstanden geringe Sachschäden, die am Pkw auf 500 Euro und am Fahrrad auf 10 Euro geschätzt werden.
Quelle: PD
Südwestsachsen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen