SOMMERLEICHTE RIESENSAUSE VOM 16. BIS 19. AUGUST 2012 Das
11. Zwickauer Stadtfest:
Feierspaß total für die ganze Familie
Der erste Plakatentwurf für das 11. Stadtfest ist fertig.
Für die Stadtfestmacher ist das immer das sicherste Zeichen, dass der
Startschuss für die "letzte Phase" der Vorbereitung zur weithin
beliebten Super-Sommer-Party in der Zwickauer City gefallen ist.
Auch 2012 kann man sich wieder auf viele musikalische und
andere prima unterhaltende Highlights freuen. Das verkündeten die
Hauptsponsoren während einer Stadtfest-Auftakt-Medienrunde am Donnerstag in den
Redaktionsräumen von RADIO ZWICKAU. Der lokale Radiosender ist einer der
"Sponsoren der ersten Stunden" und hatte diesmal die Rolle des
Gastgebers übernommen.
Ebenso wie RADIO ZWICKAU haben jetzt also die Zwickauer
Energieversorgung GmbH, die Sparkasse Zwickau, die Mauritius Brauerei Zwickau
bereits zum elften Mal ihr Versprechen erneuert, dass sie als Hauptsponsoren
den Zwickauern wieder eine beschwingte Sommersause bieten wollen. Und auch
Volkswagen Sachsen ist zur allseitigen Freude seit dem Jubiläumsstadtfest im
vergangenen Jahr nun dauerhaft mit im Boot derer, die ein so großes Fest für
die Zwickauer und Besucher von überall her erst möglich machen. Warum sich VW
als 5. Hauptsponsor verstärkt engagiert, begründet Joachim Rothenpieler,
Geschäftsführer Technik und Sprecher der Geschäftsführung: "Wir wollen
Volkswagen als Marke in Zwickau noch stärker erlebbar machen. Zwickau ist
,Volkswagen Stadt' und deshalb engagieren wir uns zunehmend deutlicher in der
Region und erneut sehr gern zum Stadtfest. Gemeinsam mit den Vertriebspartnern
wollen wir das wunderbare Familienfest nutzen, allen Gästen die enge
Verbundenheit von Volkswagen und Zwickau zu dokumentieren. Zwickau soll stolz
sein auf Volkswagen und Volkswagen stolz auf Zwickau. Wir wünschen den
tausenden Stadtfest-Besuchern viel Spaß und danken den Organisatoren und
unseren Sponsorenpartnern für ihren besonderen Einsatz."
Eindeutiges Bekenntnis: Vier Tage Stadtfest Newcomer
Night ist fester Bestandteil
Einen ersten Vorgeschmack auf die Zwickauer Sommerparty
hatte es bereits im Mai gegeben. Mit dem Finale des Bandwettbewerbs standen
bereits die jungen Musiker fest, die mit der Newcomer Night am Donnerstag für
einen etwas lauteren Auftakt sorgen: Blindgänger, No need to stay und Kopfüber.
Neu in diesem Jahr ist, dass die Newcomer Night, die in den Vorjahren als
Warm-up für steigende Zahlen begeisterter Zuhörer sorgte, nunmehr fester
Bestandteil des Stadtfestes ist. Das drückt sich in der Datumsangabe aus: 16.
bis 19. August 2012. Das verwirrte hier und da, ist aber kein Schreibfehler!
Also gilt für 2012 das Motto: "Vier Tage, vier Bühnen, viele Highlights ‑
Stars hautnah, Party pur, Du mittendrin". Das heißt: Die Newcomer Night
des Vereins Alter Gasometer e.V. markiert den ersten Tag des Zwickauer
Stadtfestes.
Den Auftakt mit den Reichenbacher Schalmeien und dem
traditionellen Mauritius-Fassbieranstich auf der Hauptmarktbühne durch
Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß im Beisein aller Hauptsponsoren gibt es
allerdings unverändert erst am Freitag.
Am Donnerstagabend aber wird mit hochkarätigen Acts die
Latte für das Stadtfest-Wochenende recht hoch gelegt. Als Headliner kommen
Itchy Poopkids und als Specialguests 4LYN nach Zwickau.
Die Hauptmarktbühne: Stanfour, Raffaela Wais, Kris von
Revolverheld feat. Dante Thomas
Zur Auftakt-Medienrunde gaben die Hauptsponsoren die
Namen der Stadtfest-Hauptacts bekannt. Ganz groß auf dem Entwurf des Plakates
sind die Musiker der Band Stanfour zusehen. Die Mannen von der Nordseeinsel
Föhr im friesischen Wattenmeer haben es geschafft, international auf sich
aufmerksam zu machen: 2008 erschien das Debütalbum "Wild Life".
Bereits die erste Single "Do it all" wurde ein respektabler Hit, die
zweite Single "For all Lovers" beherrschte monatelang sämtliche
Radiostationen. Ihre "Rise & Fall Tour" (Album 2009) im Mai 2010
war innerhalb weniger Wochen ausverkauft. Im Anschluss hatten sie die Ehre, als
einziger deutscher Act für Pink drei Konzerte im Vorprogramm zu bestreiten.
Überhaupt haben Stanfour schon hinlänglich Live-Qualitäten bewiesen: als
Opening Act für a-ha, bei Konzerten für die Backstreet Boys, Bryan Adams und
One Republic.
Wenngleich beim Medientermin noch nicht alle Mitwirkenden
für 2012 benannt wurden, lässt auch ein erster Blick auf das Programm schon
erahnen, dass wieder ganz verschiedene Vorlieben bedient werden sollen. Für den
Hauptmarkt haben sich neben Stanfour eine Reihe weiterer toller Künstler
angesagt: Raffaela Wais, bekannt aus dem Finale der 2011-er Staffel von
X-Faktor, der Newcomer Mark Forster, der mit seinem Debütalbum
"Karton" und der ersten Single "Auf dem Weg" auf starke
deutsche Texte setzt, oder auch zwei Künstler, die jeder für sich schon sehr
erfolgreich waren: Kris von Revolverheld feat. Dante Thomas. Letzterer dürfte
den meisten durch seinen Hit Miss California bekannt sein, denn damit erreichte
er die Spitze der deutschen Charts und Goldstatus. Auch in anderen europäischen
Ländern schaffte er es bis zu Platin-Auszeichnungen. Mit dem
Revolverheld-Gitarristen hat er im März den Titel "Diese Tage"
aufgenommen, der am 4. Mai 2012 als Single auf den Markt kam.
"So a schöner Tag": Partyspaß für alle
mit DONIKKL, Bubble Boys, RADAU und SK5
Eine total lustige, jedermann zum Mitmachen animierende
Facette bringen DONIKKL und die Weißwürschtl auf die Hauptmarktbühne. Mit ihrer
"Live und kunterbunt - Tour" sind die verrückten Paradiesvögel die
Party-Macher schlechthin. Sie haben mit ihrem frechen Reggae-Pop-Rock für die
ganze Familie eine unvergleichliche Karriere weit über die Kinderzimmer hinaus
hingelegt. Auf der neuen Tour zeigen sie, wie vielfältig und farbenfroh gute,
handgemachte Musik sein kann. Cooler Reggae wechselt sich ab mit knalligem
Rock, treibendem Ska, groovigem Funk und Afrika-Sound, der in die Beine geht.
Der DONIKKL-Hit "So a schöner Tag" (Fliegerlied) avancierte zum am meisten
nachgespielten Song 2008 und 2009, wurde offizieller Oktoberfest-Hit, Ohrwurm
der "Cannstatter Wasn" und eroberte die Kindergärten der Republik
genauso wie den nahen und fernen Strand, die Berghütten, Festzelte und
Diskotheken. Mittlerweile gehört der DONIKKL-Hit zum Standard-Repertoire jeder
Partyband. Kids- und Family-Party ist zudem auf der Kinderbühne am
Schumannplatz, denn dort ist es mit "Geraldino und den Bubble Boys"
und RADAU ‑ Kindermusik die rockt! ebenfalls sehr
lustig. Apropos absolutes Party-Feeling: Zum Stadtfest-Abschluss werden wieder
einmal die Lokalmatadoren von SK5 die Massen zum fröhlichen Ausrasten bringen!
Kornmarkt und Domhof: Von Rock'n'Roll bis Salsa, von Maxi
Arland bis Keimzeit auf Jubiläumstour
Die beiden anderen innerstädtischen Bühnen bieten
ebenfalls einen sehr unterhaltsamen Mix verschiedenster Musikstile und
-richtungen vergangener Jahrzehnte, dazu Atemberaubendes von Tanz-, über
Feuershow, bis hin zur floralen Modenschau. Auf dem Kornmarkt werden unter
anderem Boppin'B, eine seit 25 Jahren mit allen Wassern gewaschene
Rock'n'Roll-Formation oder auch die Lollipoppers und die Oldie Live Band dafür
sorgen, dass das Publikum begeistert mitgeht. Andere werden bei Maxi Arland
mitklatschen. Der Moderator bekannter Fernsehsendungen im MDR und in der ARD,
ist auch als Sänger von Schlagern und volkstümlicher Musik bei seinen Fans
beliebt. Zudem engagiert er sich als Botschafter für das SOS-Kinderdorf in
Zwickau und für den Verein Wege aus der Einsamkeit e.V.
Der Domhof bietet eine Bandbreite von Folk aus Sachsen
mit den Rambles, Musik mit der Akustikband "Unerhört" oder mit der
Beach Boys Revival Band. Mit der musikalischen Ausrichtung
"Hard-Polka" wollen die The Shanes und mit karibischen Klängen die
Dresdner Band "Salsa Solera" das Publikum begeistern.
Ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum wird die Kultband KEIMZEIT
um Norbert Leisegang in diesem Jahr mit ihren Fans feiern. Ihr zehntes
Studioalbum trägt, ebenso wie die Jubiläumstour, den Titel
"Kolumbus".
Prima Rundherum: Entspanntes Paddeln durch das
MuldeParadies und toller Ausblick vom Riesenrad
Auch zum 11. Stadtfest muss man nicht auf liebgewonnene
Programmbestandteile verzichten. Erneut startet die AOK PLUS ihre Aktion, die
Suche nach dem sportlichsten Stadtfestbesucher. Auch der Ökumenische
Open-Air-Gottesdienst findet wieder statt. Entlang der Hauptstraße bis hin zum
Schumannplatz gibt es spezielle Kinder- und Jugend-, sowie Mitmach- und
sportorientierte Angebote wie z.B. den Bungeeturm oder den Spielbus "Ferdi".
Das Jugendcafé "City Point" bietet diesmal Fantasievolles zum Thema
"Märchen aus aller Welt".
Weil es beim 10. Stadtfest so großen Anklang fand und
eine herrliche Aussicht bot, wird nun erneut das Riesenrad auf dem Ostspiegel
des Hauptmarktes stehen, dazu bringen die Riesen-Wasserlaufbälle optisch und
überhaupt wieder viel Spaß und Bewegung am Schumann-Denkmal.
Neu im Rahmenprogramm ist, dass als Ersatz für das
Lumatra-Fun-Race, das am Ende nicht mehr so viele Teilnehmer und erst recht
nicht mehr allzu viele weibliche Luftmatratzensportlerinnen lockte, ein anderes
Angebot kreiert wurde: Wer Lust auf eine kleine Paddeltour hat, kann am
Stadtfestsamstag und auch am Sonntag jeweils zwischen 14 und 18 Uhr ins Kanu
steigen und entspannt durch das MuldeParadies rudern: Ganz ohne
Wettbewerbsstress. Kinder dürfen das allerdings nur mit Erlaubnis von
Erziehungsberechtigten und in Begleitung eines vor Ort betreuenden
Rettungsschwimmers des DLRG Zwickau. Für diese Entspannung sollte man sich
unbedingt Zeit nehmen und die findet man bestimmt, zumal in diesem Jahr die
Innenstadtgeschäfte am Sonntag geschlossen bleiben.
Wichtige Hinweise:
Bewerbungen für einen Standplatz zum Zwickauer Stadtfest
vom 17. bis 19. August 2012 können noch bis zum 31. Juli 2012 abgegeben werden.
Alle aktuellen Infos zum Stadtfest unter:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen