Handtasche geraubt
Ort: Schönauer Ring, 04205 Leipzig
Zeit: 04.03.2013; 21:06 Uhr
Am gestrigen Abend klingelte eine 56-jährige Frau an der Tür eines 61-jährigen Mannes und bat um Hilfe. Die Frau erzählte, dass ihr ein Unbekannter von der Straßenbahnhaltestelle „PEP-Center“ in den Innenhof des Schönauer Rings gefolgt sei und sie dort in der Dunkelheit mit einer Flüssigkeit besprühte. Dadurch begannen die Augen zu schmerzen und das Gesicht anzuschwellen. Diese Gelegenheit nutzte der Räuber und entriss der Frau die Tasche, in der sich persönliche Ausweise, Schlüssel und Bargeld befanden. Den Räuber konnte die Frau wie folgt beschreiben:
- ca. 190 cm groß,
- dunkel gekleidet, d.h. Jacke mit Kapuze
- helles Gesicht
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Kripo, Dimitroffstraße 01 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.
Einbruch in Einfamilienhaus
Ort: Markkleeberg, Kammgarnweg
Zeit: 03.03.2013, 22:30 Uhr – 04.03.2013, 06.00 Uhr
Diebe drangen über die Eingangstür in ein Einfamilienhaus ein. Sie durchsuchten die Räume. Der Eigentümer stellte später fest, dass ein Laptop, ein I-Phone und zwei Geldbörsen fehlten. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.600 Euro.
BMW gestohlen
Ort: Leipzig-Paunsdorf, Rotfuchsstraße
Zeit: 03.03.2013, 23:00 Uhr – 04.03.2013, 06:30 Uhr
Der 51-jährige Fahrzeughalter eines Pkw BMW, Farbe schwarz, mit dem amtlichen Kennzeichen L-HQ7806 parkte diesen ordnungsgemäß verschlossen auf der Straße. Am Montagmorgen, als er in seinen BMW einsteigen wollte, war dieser nicht mehr an seinem Abstellort. Trotz sofortiger Suche blieb das Fahrzeug unauffindbar. Den BMW hatten Diebe gestohlen. Bei dem Pkw handelt es sich um einen Kombi, versehen mit einer Dachreling und getönten Scheiben. Der Diebstahlschaden wird mit ca. 19.500 Euro angegeben.
Landkreis Leipziger Land
Revier Grimma
Zwei Tresore aus Pflegeeinrichtung entwendet
Ort: Wurzen
Zeit: 04.03.2013; 08:53 Uhr
Unbekannte entwendeten in Wurzen am 03.03.2013 gegen 22:00 Uhr, aus einem Seniorenheim zwei Tresore. Dazu lösten sie von einem der Wertgelasse - in den Maßen 70 x 50 x 50 cm - die Verschraubungen. Anschließend entfernen sich die Diebe mit Tresor und dem darin aufbewahrten Geld im knapp vierstelligen Bereich in unbekannte Richtung. Neben Geld erbeuteten die Langfinger auch die EC-Karten und PINs der Bewohner und einen Schlüssel.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3, 04668 Grimma, Tel. 03437 708925-100 zu melden.
Einbruch in Einfamilienhaus
Ort: Wurzen, OT Nitzschka
Zeit: 04.03.2013, 11:00 Uhr
Über die Terrassentür drangen Diebe in ein Einfamilienhaus ein. Die Täter durchsuchten alle Räume und Behälter. Mit Schmuck verließen die ungebetenen Gäste das Haus. Dem Besitzer entstand ein Schaden von ca. 600 Euro. Die Höhe des Sachschadens, der durch den Einbruch entstand, wurde noch nicht beziffert.
Buntmetalldiebe in Firma
Ort: Oschatz, OT Lonnewitz, Ulanenweg
Zeit: 02.03.2013, 18:00 Uhr bis 04.03.201, 05:00 Uhr
Unbekannter Täter drückten zunächst zwei Zaunfelder ein, betraten unberechtigt das Firmengelände eines Fachgroßhandels. Danach schlugen sie eine Scheibe eines Rolltores ein, öffneten das Tor von innen und gelangten so in ein Lager. Daraus stahlen sie eine bisher unbekannte Menge Einhängestützen für Dachrinnen und Schneefang aus Kupfer. Ihr Diebesgut hatten sie dann übers Firmengelände geschleppt und es dann mit einem Fahrzeug abtransportiert. Anzeige hatte ein Mitarbeiter (26) erstattet. Der Gesamtschaden ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen.
Landkreis Nordsachsen
Objekt der Begierde: Geld
Ort: Torgau, Brückenkopf
Zeit: 03.03.2013, 06:30 Uhr bis 04.03.2013, 12:00 Uhr
Durch Aufhebeln einer Tür drang ein ungebetener Gast in ein Büro eines Vereines ein. Nach dem offenbar zielgerichteten Durchsuchen des Mobiliars verschwand er mit zwei Geldkassetten. Die Höhe des Diebstahlschadens bezifferte der Anzeigeerstatter (m.: 27) auf etwa 1.000 Euro. Der Sachschaden beträgt ca. 100 Euro. Die Ermittlungen laufen.
Autobahnrevier
2,2 Tonnen Übergewicht
Ort: BAB 14 in Richtung Dresden, Anschlussstelle Döbeln-Ost
Zeit: 04.02.2013; 11:40 Uhr
Eine Polizeistreife der Autobahnpolizei war auf der BAB 14 in Richtung Dresden unterwegs, als diesen auf Höhe der Anschlussstelle Döbeln-Ost ein polnischer Lkw auffiel. Dieser schien offensichtlich überladen gewesen zu sein, da das Heck des Citroen Jumper nur knapp über der Straße hing. Daraufhin hielten die Polizisten den Lkw auf dem Rasthof Hansens Holz an und unterzogen ihn einer Kontrolle. Später wurde der Lkw zur genauen Feststellung des zulässigen Gesamtgewichtes einer Wägung in der Dienststelle Deutschenbora unterzogen.
Das Ergebnis: 2,28 Tonnen Übergewicht! Das sind 65 Prozent mehr als für das Fahrzeug zulässig war. Dem 37-Jährigen wurde die Weiterfahrt bis zur Entladung auf das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen untersagt.
Dieseldiebstahl
Ort: BAB 38, Parkplatz Fuchsaue
Zeit. 04.03.2013, 18:30 Uhr - 05.03.2013, 04:00 Uhr
Aus einem Tank von einem Lkw MAN stahlen Diebe ca. 300 Liter Diesel. Der Lkw stand auf dem Parkplatz Fuchsaue. Die Dieseldiebe brachen denSpezialtankverschluss auf um an den Kraftstoff zu gelangen. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Beim Fahrstreifenwechsel nicht aufgepasst …
Ort: Leipzig-Gohlis, Louise-Otto-Peters-Allee
Zeit: 04.03.2013, gegen 20:45 Uhr
… hatte der Fahrer (38) eines Pkw BMW. Sowohl er als auch ein anderer BMW-Fahrer (32) waren in Richtung Lindenthal auf der S 1 unterwegs. Der 38-Jährige fuhr auf dem linken Fahrstreifen, der 32-Jährige nutzte den rechten. Beim Fahrstreifenwechsel von links nach rechts missachtete der eine BMW-Fahrer den anderen und drückte ihn gegen eine Leitplanke. Beide Fahrer kamen mit dem Schrecken davon, sie blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 10.000 Euro. Gegen den 38-jährigen Leipziger wurde Verwarngeld in Höhe von 35 Euro verhängt.
Zusammenstoß Pkw - Pkw
Ort: Leipzig-Gohlis, Virchowstraße/Coppistraße
Zeit: 05.03.2013, gegen 4:50 Uhr
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages. Der 26-jährige Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die Coppistraße mit der Absicht, die Virchowstraße zu kreuzen. Dabei übersah er vermutlich den bevorrechtigten Pkw Citroen des 54-Jährigen, welcher die Virchowstraße befuhr. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Durch den Aufprall wurde der Pkw Citroen gegen ein Haltestellenunterstand der LVB geschoben. Eine Passantin (39), welche an der Haltestelle wartete, erfasste der Pkw. Alle drei Unfallbeteiligen hatten großes Glück, sie trugen nur leichte Verletzungen davon. Der Haltestellenunterstand ist vollkommen zerstört. Es entstand ein Sachschaden von ca. 25.000 Euro. Im Bereich der Unglückstelle war die Straße von 05:00 Uhr bis 07:00 Uhr voll gesperrt.
Landkreis Leipzig
Revier Borna
Fußgängerin schwer verletzt
Ort: Geithain, Schillerstraße, Grimmaer Straße
Zeit: 04.03.2013, 15:15 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall wurde gestern eine 23 jährige Frau schwer verletzt.
Der Fahrer (69) von einem Pkw Audi befuhr die Schillerstraße und hatte die Absicht, nach links in die Grimmaer Straße abzubiegen. Dabei beachtete er nicht die Fußgängerin. Sie überquerte bei „grün“ die Grimmaer Straße. Durch den Zusammenstoß wurde die Fußgängerin schwer verletzt.
Quelle: PD Leipzig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen