OT Furth – Feuerwehren, Polizei und Rettungskräfte im Einsatz
Am Dienstag, gegen 15.15 Uhr, wurden Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei zu einer Firma in den Fischweg gerufen. Beim Transport von Pappe und Papier über ein Förderband in eine Lagerhalle war dieses in Brand geraten. Sechs Mitarbeiter versuchten, den Brand zu löschen und atmeten dabei Rauch ein. Sie wurden von der Feuerwehr aus dem verrauchten Bereich gebracht. Zwei Mitarbeiter wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Ein Sachschaden ist nicht entstanden. Zum Einsatz kamen die drei Feuerwachen der Berufsfeuerwehr Chemnitz mit elf Fahrzeugen und 28 Kameraden sowie der Rettungsdienst..
Quelle: PD Chemnitz
Einsatzinfo der Feuerwehr Chemnitz dazu:
Quelle: PD Chemnitz
Einsatzinfo der Feuerwehr Chemnitz dazu:
Einsatzinformation
|
|
DATUM
|
26.03.2013
|
ALARMIERUNGSZEIT
|
14:52 Uhr
|
WO
Ortsteil, Straße
|
Fischweg, Ortsteil
Chemnitz Furth
|
WER (erteilt Auskunft)
Funktion, Name, Tel.
|
BOI Nestler,
Einsatzführungsdienst der BF Chemnitz
0371 4883701
|
WAS
ist passiert?
|
In einer Lagerhalle
eines Recyclingunternehmens brannten auf einem Förderband Papierabfälle (ca.
1 m²). Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte durch eine automatische
Brandmeldeanlage. Mitarbeiter der Firma versuchten noch den Brand mittels
Handfeuerlöscher zu bekämpfen, was auf Grund der starken Rauchentwicklung
jedoch abgebrochen werden musste.
|
WELCHE
Maßnahmen wurden eingeleitet?
|
Durch die Feuerwehr
wurden 6 Personen aus dem verrauchten Bereich gebracht und der Brand unter
Einsatz eines C-Strahlrohres gelöscht. Da die betroffenen 6 Personen den
Rauchgasen ausgesetzt waren, erfolgte eine rettungsdienstliche Versorgung vor
Ort. 2 Mitarbeiter mussten mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins
städtische Klinikum eingewiesen werden.
|
WIEVIEL
Einsatzfahrzeuge und
Einsatzkräfte
|
Im Einsatz waren 11
Feuerwehrfahrzeuge mit 28 Einsatzbeamten der Berufsfeuerwehr Chemnitz.
Weiterhin waren 1
Notarzteinsatzfahrzeug und 1 Rettungswagen vor Ort.
|
BESONDERHEITEN
(z.B. Evakuierung
und Rettung von Personen)
|
|
Verzeichnis
verwendeter Abkürzungen: BOI = Brandoberinspektor
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen