Dienstag, 5. März 2013

Rentnerehepaar fällt Trickbetrüger zum Opfer in Leipzig



Ort: Leipzig, OT Anger-Crottendorf, Gregor-Fuchs-Straße
Zeit: 04.03.13 ,gegen 09:15 Uhr

Ein 82-jähriger Rentner begab sich am gestrigen Tag zum Flaschensammelbehälter in der Nähe seiner Wohnung. Hier stand ein Pkw. Im Fahrzeug befanden sich zwei Personen. Eine männliche Person stieg aus und sprach den Rentner an. Er sei ein ehemaliger Arbeitskollege von Ihm und er kenne auch die Frau des Rentners sehr gut von früher. Er forderte den Rentner nun auf, einzusteigen und ihn nach Hause zu fahren. Er wollte dem Rentnerehepaar auch etwas schenken. In der Wohnung angekommen hatte der Mann zwei Taschen bei sich. Er kam gleich zur Sache und packte insgesamt fünf Lederjacken (schwarze und braune) und eine Damenfelljacke aus, alles der Marke „AE“. Außerdem schenkte er der Rentnerin noch eine grüne Lederdamenumhängetasche. Nun forderte der Mann Bargeld in Höhe von 1.500 Euro für einen Flug. Die hier geschenkten Sachen wären weit über 3.000 Euro wert. Da der Rentner nicht so viel Geld in der Wohnung hatte, fuhr er mit den beiden Männern zur Sparkasse und hob noch eine vierstellige Summe ab. Die beiden Männer fuhren den Rentner noch bis zur Wohnung und verabschiedeten sich von ihm. Zu Hause wieder angekommen, redete er noch einmal mit seiner Frau über die Männer. Nun entschieden sich die beiden, die Polizei zu informieren.
Nach der Aufnahme der Anzeige wegen Betrug erhielten die Beamten vom Geschädigten noch folgende Personenbeschreibungen:

1. Person:
männlich
ca.170-175 cm groß
ca 50 Jahre
schwarze mittellange Haare, graue Haaransätze
südliches Aussehen
sprach gebrochen deutsch
dunkle Hose, Jacke und Schuhe

2. Person:
männlich
ca. 185 cm groß
ca. 50 Jahre
dunkelbraune, mittellange Haare
sprach kein Wort

Angaben zum Pkw konnte er keine konkreten geben. Nur, dass es sich eventuell um eine blauen Audi handelte. Sicher war er sich, dass am Kennzeichen der Buchstabe „I“ für das Land Italien zu sehen war. In diesem Zusammenhang weist die Polizeidirektion Leipzig auf ihre Internetseite-Polizeidirektion Leipzig, dann der Link: Präventionsangebote, auf die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle unter der Telefonnummer (0341) 960-4951 noch einmal hin. Hier gibt es Tipps vor Schutz von Betrügern und Trickdieben. (Vo)

Quelle: PD Leipzig

Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen