Autobahnpolizeirevier Bautzen
Mit 90 km/h zu schnell unterwegs
BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz „Am Eichelberg“
Sonntag, 03.03.2013, 21:00 Uhr - 02:30 Uhr
Sonntagabend prüfte der Verkehrsüberwachungsdienst der Polizeidirektion Görlitz, ob sich die Kraftfahrer an die geltende Höchstgeschwindigkeit auf der BAB 4 bei Ottendorf-Okrilla hielten. Das Ergebnis war erfreulich, nur knapp 2 % der gemessenen Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Unrühmlich stach ein Ford-Fahrer aus der Masse heraus. Er hatte es offenbar sehr eilig und „bretterte“ mit 220 km/h bei erlaubten 130 km/h an der Messeinrichtung vorbei. Der Fahrer wird Post von der Bußgeldstelle des Landkreises Bautzen erhalten, ein mehrmonatiges Fahrverbot, vier Punkte in Flensburg und 600 Euro Bußgeld inklusive.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Verkehrsunfall mit Leichtverletzter
Doberschau-Gaußig, OT Dretschen, S 118/S 119
04.03.2013, 07:20 Uhr
Zu einem Vorfahrtsunfall ist es am Montagmorgen bei Dretschen gekommen. Ein 43-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Mitsubishi die Staatsstraße 118 von Dretschen kommend in Richtung Diehmen. An der Kreuzung zur Staatsstraße 119 übersah er offenbar einen von rechts kommenden, vorrangigen Pkw Renault. Es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. Dabei wurde die 35-jährige Renault-Fahrerin leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro.
Verunfallter Pkw rollte in Gartenzaun
Weißenberg, OT Särka, S 112
04.03.2013, 07:40 Uhr
Gleich drei Fahrzeuge sind Montagmorgen in Särka zusammengestoßen, dabei hat die Fahrt für einen Pkw nach dem Unfall noch in einem Gartenzaun geendet. Was war passiert?
Ein 46-jähriger Passat-Fahrer war auf der Staatsstraße 112 in der Ortslage Särka in Richtung Löbau unterwegs. Er setzte zum Überholen eines vorausfahrenden VW Lupo an. Das bemerkte die Lupo-Fahrerin (24) offenbar nicht. Als der VW Passat auf gleicher Höhe war, scherte die 24-Jährige ebenso zum Überholen eines vorausfahrenden Pkw Renault aus. In der Folge streiften sich die beiden Volkswagen, der Lupo stieß zudem gegen den Renault. Alle Fahrzeugführer blieben unverletzt, an den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.500 Euro.
Während der Unfallaufnahme machte sich der Pkw Renault plötzlich selbständig. Vermutlich hatte die 56-jährige Fahrerin in der Aufregung ganz vergessen, ihn vor Wegrollen zu sichern. Nachdem sie ausgestiegen war, setzte sich das Auto in Bewegung und kam erst wieder in einem nahen Gartenzaun zum Stehen. An diesem entstand ebenso Sachschaden (ca. 1.000 Euro).
Unter Alkoholeinfluss gefahren
Kamenz, OT Bernbruch, Nordstraße, Gewerbegebiet
04.03.2013, 16:40 Uhr
Kamenzer Polizisten haben Montagnachmittag im Gewerbegebiet Bernbruch einen Pkw Ford angehalten und dessen Fahrer kontrolliert. Ein Atemalkoholtest bei dem 23-Jährigen ergab einen Wert von 0,28 Promille - eigentlich ein Wert im Rahmen des Zulässigen, da unter 0,5 Promille. Jedoch war der junge Fahranfänger noch in der Probezeit und da gilt striktes Alkoholverbot hinterm Lenkrad. Gegen ihn wurde Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. Bußgeld und Punkte werden folgen.
Vorfahrtsunfall
Großröhrsdorf, Bischofswerdaer Straße/Pulsnitzer Straße
04.03.2013, 12:30 Uhr
Zwei Pkw sind Montagmittag in Großröhrsdorf zusammengestoßen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Einer der beiden Pkw war auf der Pulsnitzer Straße unterwegs und hatte die Absicht, auf die Bischofswerdaer Straße aufzufahren. Dabei missachtete der Pkw-Fahrer offenbar die Vorfahrt eines auf der Bischofswerdaer Straße (Hauptstraße) in Richtung Radeberg fahrenden Pkw. Die Fahrzeuge kollidierten seitlich. Verletzt wurde niemand. Wegen auslaufender Betriebsflüssigkeiten musste die Unfallstelle gereinigt werden.
Fernglas aus dem Zoo gestohlen
Hoyerswerda, Am Haag
03.03.2013, 18:00 Uhr - 04.03.2013, 07:25 Uhr
In der Nacht zu Montag haben sich Unberechtigte im Zoo in Hoyerswerda aufgehalten. Sie brachen die Geldkassette eines Spielbaggers auf und entwendeten ein Besucherfernrohr. Der entstandene Stehlschaden wurde auf ca. 3.100 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Vandalen wüten im Kindergarten
Lauta, OT Laubusch, Weststraße
01.03.2013, 19:00 Uhr - 04.03.2013, 05:50 Uhr
Völlig sinnentleert sind Unbekannte im Zuge des Wochenendes in eine Kindertagesstätte in Laubusch eingebrochen und haben diese verwüstet. In dem Gebäude verunstalteten sie einen Raum der Krippe und einen Mitarbeiterraum. Im Treppenhaus und den Fluren entleerten sie zudem noch Feuerlöscher. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Hoyerswerda auch telefonisch unter 03571 465-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Transporter aufgebrochen
Görlitz, Landeskronstraße
04.03.2013, 08:30 Uhr - 08:50 Uhr
Nur kurz war ein Handwerker nicht an seinem Kleintransporter, da hatten diesen am Montagmorgen Unbekannte in Görlitz auch schon aufgebrochen. Die Täter entwendeten aus dem Fahrzeug eine Bohrmaschine im Wert von etwa 200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Autoklau gescheitert
Görlitz, Erich-Weinert-Straße
26.02.2013, 22:00 Uhr - 04.03.2013, 11:30 Uhr
In Görlitz haben Unbekannte in den vergangenen Tagen versucht, einen Suzuki Vitara zu stehlen. Das geländegängige Auto stand in der Erich-Weinert-Straße. Die Diebe beschädigten das Tür- und Zündschloss, scheiterten aber daran, den Wagen zu starten. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 600 Euro beziffert.
Auto vor dem Krankenhaus gestohlen
Niesky, Bautzener Straße
04.03.2013, 05:45 Uhr - 13:00 Uhr
Auf einen schwarzen VW Golf V hatten es Autodiebe am Montagvormittag in Niesky abgesehen. Das Auto mit dem amtlichen Kennzeichen GR-DH 872 stand auf einem Parkplatz vor dem Krankenhaus. Der Wert des fünf Jahre alten Fahrzeugs wurde auf etwa 10.000 Euro beziffert. Die Soko Mobile hat die Ermittlungen übernommen und fahndet nach dem Golf.
Tischlerei-Transporter aufgebrochen
Herrnhut, OT Ruppersdorf, Großhennersdorfer Straße
28.02.2013, 15:30 Uhr - 04.03.2013, 06:30 Uhr
Zwischen Donnerstagnachmittag und Montagmorgen sind Unbekannte in Ruppersdorf in einen Kleintransporter einer Tischlerei eingebrochen. Das Fahrzeug des Handwerkers stand auf dem Betriebsgelände an der Großhennersdorfer Straße. Die Beute der Diebe waren die Werkzeuge und Geräte, die in dem Transporter lagerten. Der entstandene Schaden wurde auf etwa 4.200 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Einbruch beim Fahrzeugschlosser
Zittau, OT Wittgendorf, Hauptstraße
03.03.2013, 18:00 Uhr - 04.03.2013, 06:10 Uhr
In der Nacht zu Montag sind in Wittgendorf Unbekannte in die Werkstatt eines Fahrzeugschlossers eingebrochen. Die Täter stahlen Bohrmaschinen und Kupferkabel im Wert von etwa 2.000 Euro. Zudem entstand bei dem Einbruch Schaden in Höhe von etwa 300 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Metalldiebe stahlen Lkw-Getriebe
Zittau, Herwigsdorfer Straße
01.01.2013 - 04.03.2013
Im Zuge des vergangenen Wochenendes sind Unbekannte in Zittau in die Lagerhalle eines Landhandels an der Herwigsdorfer Straße eingebrochen. Sie schnitten Kabel von den angestellten Elektrogeräten ab und entwendeten sogar ein abgestelltes Lkw-Getriebe. Der entstandene Stehlschaden wurde auf etwa 1.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Fahrräder aus Kellern gestohlen
Weißwasser, Professor-Wagenfeld-Ring
02.03.2013, 22:30 Uhr - 04.03.2013, 11:20 Uhr
Aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in Weißwasser haben Unbekannte im Zuge des vergangenen Wochenendes ein blaues 28er Damenrad „Falter FC 30“ gestohlen. Das Rad (Rahmennummer E05506449) hatte einen Neuwert von ca. 320 Euro.
Weißwasser, Heinrich-Hertz-Straße
23.02.2013 - 01.03.2013
Bereits im Zeitraum der vergangenen zwei Wochen waren unbekannte Fahrraddiebe in einem Mehrfamilienhaus in der Heinrich-Hertz-Straße zu Gange. Sie brachen den Keller auf und entwendeten aus diesem ein angeschlossenes hellblaues Mountainbike. Das 26er Rad „Giant Talon 3 Disc Woman“ (Rahmennummer 06027202) hatte einen Neuwert von etwa 550 Euro.
Verkehrsunfall
Weißwasser, Berliner Straße/Jahnstraße
04.03.2013, 14:45 Uhr
Ein Verkehrsunfall mit zum Glück „nur“ Sachschaden hat sich Montagnachmittag in Weißwasser ereignet. Ein 43-jähriger Dacia-Fahrer stand auf Jahnstraße und wartete bei Rot an der Ampelanlage zur Berliner Straße. Währenddessen bog ein Bus von der Berliner Straße aus Richtung Stadtmitte kommend nach rechts in die Jahnstraße ein. Aufgrund seiner Größe holte der Bus dabei etwas aus und fuhr auch über den Einordnungsraum auf der Jahnstraße. Der Dacia-Fahrer wollte dem Busfahrer den Abbiegevorgang ermöglichen und fuhr deshalb langsam ein Stück zurück. Dabei schätzte er offenbar den Abstand zu dem hinter ihm befindlichen Pkw Mercedes (Fahrer 55) falsch ein. Der Mercedes-Fahrer reagierte seinerseits und setzte ebenso etwas zurück, schaffte es jedoch nicht mehr, einen Zusammenstoß mit dem Pkw Dacia zu verhindern. An beiden Autos entstand leichter Sachschaden (ca. 500 Euro).
Quelle: PD Görlitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen