Schmölln-Putzkau, OT Putzkau, Dresdener Straße
12.01.2013, 03:40 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall, bei dem wohl nicht nur winterliche Straßenverhältnisse eine Rolle gespielt haben dürften, ist es am frühen Samstagmorgen in Putzkau gekommen. Eine 23-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Ford die Dresdener Straße in Richtung Neukirch. Auf der schneeglatten Straße war sie vermutlich zu zügig unterwegs, so dass sie in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab- und im Straßengraben zum Stehen kam. Bei ihrer „Irrfahrt“ kollidierte sie zudem mit der Betonwand einer Straßenüberführung. Dabei verletzte sich die junge Frau, an ihrem Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 3.000 Euro).
Doch damit war der Sachverhalt noch nicht beendet. Nach Hilfe suchend begab sich die 23-Jährige zu einem Grundstück in der Dresdener Straße und klingelte an einem Wohnhaus. Da niemand zu dieser nächtlichen Stunde öffnete, schlug die Dame kurzerhand eine Scheibe der Haustür ein und verschaffte sie widerrechtlich Zutritt zum Haus. Die Bewohner des Hauses wurden wach und stellten die Frau im Wohnzimmer fest. Zusammen „erwartete“ man das Eintreffen der Polizei. Ein Atemalkoholtest bei der Unfallverursacherin brachte einen Wert von 1,48 Promille zu Tage. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, Blut und Führerschein wurden ihr abgenommen.
Gegen die junge Fahrzeugführerin wird nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr sowie der Sachbeschädigung in Verbindung mit Hausfriedensbruch ermittelt.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Cadillac „bestohlen“
Bischofswerda, Süßmilchstraße
12.01.2013, 08:45 Uhr - 13.01.2013, 11:45 Uhr
Auf einen Pkw Cadillac hatten es unbekannte Diebe in der Nacht zu Sonntag in Bischofswerda abgesehen. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz in der Süßmilchstraße, als es die Täter heimsuchten. Sie entwendeten den Kühlergrill, das Markenlogo sowie einen Schriftzug. Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 700 Euro.
Trunkenheit im Straßenverkehr mal zwei
Bautzen, Steinstraße
13.01.2013, 04:20 Uhr und 07:15 Uhr
Gleich zweimal haben Bautzener Polizisten am Sonntagmorgen einen 24-jährigen Volvo-Fahrer auf der Steinstraße aus dem Verkehr gezogen. Als sie ihn gegen 04:20 Uhr kontrollierten, ergab ein Atemalkoholtest 1,40 Promille. Der Mann wurde zum Aderlass „gebeten“, sein Führerschein wurde eingezogen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Es folgte zudem eine eindringliche Belehrung, dass er nun kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug mehr fahren dürfe, da er sich sonst erneut strafbar mache.
Unbeeindruckt dessen wurde der junge Mann gegen 07:15 Uhr erneut mit seinem Pkw fahrend auf der Steinstraße festgestellt. Ein weiterer Atemalkoholtest ergab immer noch 1,10 Promille. Es folgte das „übliche Prozedere“, außerdem wurden die Fahrzeugschlüssel vorsichtshalber sichergestellt. Nun erwartet den Unbelehrbaren ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und zusätzlich eines wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Wohnungsbrand ging glimpflich aus
Radeberg, OT Liegau-Augustusbad, Langebrücker Straße
13.01.2013, gegen 12:00 Uhr
Ein „vergessenes“ Teelicht hat Sonntagmittag in Liegau-Augustusbad die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan gerufen. Eine 72-Jährige hatte ein Stövchen betrieben und dieses dann auf die untere Ablage eines Tisches gestellt. Dabei versäumte sie jedoch versehentlich, die Flamme zu löschen. Die obere Tischplatte fing Feuer, es entzündeten sich auch das danebenstehende Sofa und ein Sessel. Das Wohnzimmer verrußte. Ein herbeigeeilter Nachbar löschte den Brand geistesgegenwärtig mit einem Feuerlöscher. Die Seniorin blieb zum Glück unverletzt. An ihrem Mobiliar entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren Liegau-Augustusbad und Radeberg mit 31 Kameraden vor Ort.
Zweimal Kennzeichentafeln gestohlen
Radeberg, Heidestraße, Parkplatz und Am Goldbachgrund
09.01.2013 - 10.01.2013 und 12.01.2013 - 13.01.2013
Insgesamt drei Kennzeichentafeln haben Unbekannte in den vergangenen Tagen in Radeberg gestohlen. Von einem gesichert auf einem Parkplatz in der Heidestraße abgestellten Pkw VW nahmen sie bereits in der Nacht zu Mittwoch beide Kennzeichen DD-EY 4803 mit. An einem weiteren Pkw VW, welcher Am Goldbachgrund stand, entwendeten sie am vergangenen Wochenende die hintere Kennzeichentafel KM-US 188. Nach den Kennzeichen fahndet nun die Polizei.
Radfahrerin nach Unfallflucht gesucht
Kamenz, Macherstraße, in Höhe Hausnummer 12
07.01.2013, 12:30 Uhr
Am Montagmittag vergangener Woche ereignete sich auf der Macherstraße in Kamenz ein Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ältere Radfahrerin mit einem Auto kollidierte. Die Frau fuhr auf dem Radweg entgegen der Fahrtrichtung. Als aus einer Grundstücksausfahrt in Höhe der Hausnummer 12 ein Pkw VW fuhr, stieß die Radlerin gegen den vorderen rechten Kotflügel des Autos. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, allerdings fuhr die Radfahrerin einfach weiter, ohne ihre Personalien anzugeben. Daher ermittelt nun die Polizei wegen des Verdachts der Unfallflucht und sucht Zeugen des Unfalls.
Die Fahrradfahrerin wurde als etwa 60-jährige Frau beschrieben, sie ist ca. 165 cm groß. Sie hatte braunes Haar und war mit einer grün-grauen Jacke bekleidet. Bei dem Fahrrad könnte es sich um ein älteres 26-Zoll Damenrad handeln. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang oder zur beteiligten Fahrradfahrerin machen können, werden gebeten, sich auch telefonisch unter 03578 352-0 im Polizeirevier Kamenz zu melden.
Kompletträder gestohlen
Elsterheide, OT Nardt, Nardter Straße
12.01.2013, 19:15 Uhr - 13.01.2013, 09:30 Uhr
In der Nacht zu Sonntag hatten es Unbekannte in Nardt auf die Räder dreier Pkw Skoda abgesehen. Die Autos standen auf dem Gelände eines Autohauses. Die Diebe bauten alle zwölf Kompletträder von den Fahrzeugen ab und stahlen sie. Der Stehlschaden wurde auf etwa 4.500 Euro beziffert. Sie verursachten zudem Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro bei der Demontage der Räder. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Drei Garagen in Lauta aufgebrochen
Lauta, Mittelstraße und Querstraße
12.01.2013, 21:00 Uhr - 13.01.2013, 02:15 Uhr
In der Nacht zu Sonntag sind Unbekannte in gleich drei Garagen in Lauta eingedrungen. In einem Fall brachen die Täter gewaltsam in eine Garage in der Mittelstraße ein und durchsuchten sie. In zwei weiteren Fällen waren Garagen des benachbarten Garagenkomplexes in der Querstraße betroffen. Nach ersten Erkenntnissen wurde jedoch nichts aus den Räumlichkeiten gestohlen. An den Türen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
VW T 5 gestohlen
Görlitz, Elisabethstraße
12.01.2013, 18:30 Uhr - 13.01.2013, 12:15 Uhr
Auf einen VW T 5 Multivan hatten es Autodiebe in Görlitz in der Nacht zu Sonntag abgesehen. In der Elisabethstraße stahlen sie den gesichert abgestellten Van (Baujahr 2007, amtliches Kennzeichen GR-XC 220). Das blaue Auto hatte einen Wert von etwa 15.000 Euro. Die Soko Mobile hat die Ermittlungen übernommen und fahndet nach dem Fahrzeug.
Offene Autoscheibe beschäftigte zwei Stunden lang die Polizei
Görlitz, Girbigsdorfer Straße
13.01.2013, 15:20 Uhr - 17:20 Uhr
Auf die Girbigsdorfer Straße ist Sonntagnachmittag eine Funkwagenbesatzung der Görlitzer Polizei gerufen worden. An einem vor dem Klinikum abgeparkten Pkw Renault stand die Seitenscheibe offen. Die eingesetzten Beamten versuchten vergeblich, das Fahrzeug zu schließen, um es vor Diebstahl oder unbefugter Benutzung zu schützen. Auch Lautsprecherdurchsagen im Klinikum und über den Funkwagen blieben Erfolglos. Ein weiterer Funkwagen wurde zur Anschrift des Halters eingesetzt. Ein hilfsbereiter Nachbar konnte den 75-jährigen Autobesitzer telefonisch erreichen und machte ihn auf den Polizeieinsatz aufmerksam. Dem Senioren wurde ein Verwarngeld zu Teil. Dafür blieben ihm - dank der Beharrlichkeit der Görlitzer Beamten - wesentlich höhere Abschlepp- und Sicherstellungskosten erspart.
Fünf Keller aufgebrochen
Görlitz, Blumenstraße
12.01.2013 - 13.01.2013
In der Nacht zu Sonntag sind in der Görlitzer Blumenstraße gleich fünf Keller eines Mehrfamilienhauses aufgebrochen worden. Was aus diesen alles gestohlen wurde, ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Unter anderem fehlt ein Fahrrad. Der vorläufige Stehlschaden wurde auf 1.300 Euro geschätzt. An den Kellertüren entstand Sachschaden (ca. 150 Euro).
Wilde Fahrt endete in geparktem Pkw
Niesky, Am Anker
13.01.2013, 17:45 Uhr
Am Sonntagnachmittag ist ein Pkw VW in Niesky, Am Anker, ungebremst gegen einen abgeparkten Pkw VW gefahren. Die mögliche Unfallursache wurde den hinzu gerufenen Polizeibeamten schnell gewahr. Der 45-jährige Fahrzeugführer hatte nicht nur 1,48 Promille „auf dem Kessel“, er war auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der 33-jährige Halter des Pkw saß während der Fahrt - ebenfalls alkoholisiert - auf dem Beifahrersitz. Zwei auch nicht mehr nüchterne Männer und ein Hund auf der Rückbank komplettierten die Besatzung des Unfallwagens, der nach Zeugenaussagen vorher mit hoher Geschwindigkeit durch die angrenzenden Straßen gefahren war. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Alle Insassen blieben unverletzt. Gegen Fahrer wird nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Der Halter wird sich wegen des Gestattens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.
Transporter brannte
Großschweidnitz, August-Bebel-Straße
13.01.2013, 11:05 Uhr
Offenbar aufgrund eines technischen Defektes ist am Sonntagvormittag ein VW-Transporter in Flammen aufgegangen. Das Fahrzeug stand mit laufendem Motor in der August-Bebel-Straße in Großschweidnitz, als plötzlich das Armaturenbrett zu brennen begann. Die herbei gerufene Freiwillige Feuerwehr (9 Kameraden, 2 Einsatzfahrzeuge) konnte den Brand schnell löschen. An dem 15 Jahre alten Auto entstand Schaden in Höhe von ca. 500 Euro, es war nicht mehr betriebsfähig.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Amtsgerichtsstraße und Hofeweg
12.01.2013, 12:00 Uhr - 13.01.2013, 09:30 Uhr
Unbekannte „Schmierer“ waren in der Nacht zu Sonntag in Ebersbach am Werk. Sie verunzierten mit roter Sprühfarbe die Holzwand eines Gemüse-Verkaufsstandes, die Wand des Lagers der Kerzenfabrik sowie einen Fleischerei-Verkaufswagen. Es entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 150 Euro.
Von der Fahrbahn abgekommen
Kurort Oybin, OT Lückendorf, S 132/Gabler Straße
13.01.2013, 11:40 Uhr und 13:05 Uhr
Gleich zwei Fahrzeuge sind in den Sonntagmittagstunden bei Lückendorf von der winterglatten Staatsstraße 132 abgekommen und im Straßengraben gelandet.
Gegen 11:40 Uhr kam ein Mazda-Fahrer (73), welcher von Lückendorf Forsthaus kommend in Richtung Eichgraben unterwegs war, in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Knapp eineinhalb Stunden später landete ein 40-Jähriger mit seinem Pkw Seat in gleicher Richtung, ebenso in einer Rechtkurve, im Straßengraben. An den beiden Autos entstand Sachschaden von insgesamt etwa 1.600 Euro. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt.
Kellereinbruch
Bad Muskau, Gablenzer Straße
12.01.2013, 16:00 Uhr - 13.01.2013, 17:30 Uhr
In einem Mehrfamilienhaus in Bad Muskau sind unbekannte Diebe in einen Kellerverschlag eingebrochen. Aus diesem stahlen sie ein 26er Fahrrad „Easy Entry“ in der Farbe Weinrot mit Tiefeinstieg. Das knapp zwei Jahre alte Rad hatte einen Neuwert von ca. 230 Euro.
„Spiegelklatscher“
K 8476, Weißwasser - Trebendorf
13.01.2013, 14:25 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr ist es Sonntagnachmittag auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Weißwasser und Trebendorf gekommen. Ein 84-Jähriger war mit seinem Pkw Skoda in Richtung Weißwasser unterwegs. Aus unbekannter Ursache geriet er vermutlich zu weit auf die Gegenfahrbahn, auf welcher sich gerade ein Pkw BMW (Fahrer 57) befand. Es kam zur seitlichen Berührung beider Fahrzeuge, an denen daraufhin sie linken Außenspiegel beschädigt wurden (Sachschaden ca. 300 Euro).
Quelle: PD Görlitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen