Montag, 14. Januar 2013

Informationen der PD Leipzig 14.01.2013



Kriminalitätsgeschehen

Aus Fenster gestürzt

Ort: Leipzig-Lößnig, Ernst-Toller-Straße
Zeit: 12.01.2013, gegen 22:30 Uhr

Am Samstagabend ist ein 33-Jähriger aus einem Fenster gefallen. Er hatteoffenbar zu dieser Zeit Reparaturarbeiten an einem Fahrrad auf dem Treppenabsatz zwischen der zweiten und dritten Etage eines Mehrfamilienhauses durchgeführt. Beim Versuch, einen vermutlich aus dem Fenster gefallenen Gegenstand doch noch zu ergreifen, stürzte er aus dem Fenster und verletzte sich schwer. Mit einem Rettungswagen wurde der junge Mann in die Notaufnahme einer Klinik gebracht. Die Ermittlungen zu den näheren Umständen des Fenstersturzes wurden aufgenommen. (Hö)

Wahlplakate beschädigt

Ort: Leipzig-Gohlis, Platnerstraße/Fechnerstraße, Waldstraße
Zeit: 13.01.2013, gegen 02:00 Uhr

Die Polizei erhielt durch einen Bürger Kenntnis über eine Sachbeschädigung. Er hatte zwei Personen beobachtet, die an Lichtmasten aufgehängte Wahlplakate herunterrissen. Beamte nahmen beide (w.: 20; m.: 20) vorläufig fest. Das Pärchen – alkoholisiert (1,72 bzw. 1,22 Promille) – gab an, von einer Party in der Waldstraße gekommen zu sein. Es hatte insgesamt 17 Plakate (4 x SPD, 5 x FDP und 8 x CDU) zerstört. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Gegen die jungen Leute wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. (Hö)

Garteneinbruch

Ort: Leipzig, OT Miltitz, Auenweg
Zeit: 12.01.2013, 13:30 Uhr bis 13.01.2013, 09:00 Uhr

Der Vorsitzende des Kleingartenvereins „Miltitz am See“ e.V. teilte der Polizei mit, dass mehrere Gärten durch Einbruchshandlungen betroffen sind. Die sich unverzüglich zum Einsatzort begebenden Beamten konnten vor Ort vier angegriffene Gärten feststellen. Bei jedem Objekt hatte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zugang verschafft und Gegenstände in bislang unbekanntem Ausmaß entwendet. Von den Beschädigungen waren die Gartentüren und auch die jeweiligen Gartenlauben betroffen. Ein angegriffener Garten blieb jedoch verschont, da der Eigentümer seinen Besitz auf professionelle Art und Weise gesichert hatte. Die Einbrüche waren von einem Spaziergänger bemerkt worden, dieser hatte sofort den Vorsitzenden des Kleingartenvereins informiert. Die zuständige Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (MR)


Diebstahl

Ort: Leipzig, OT Zentrum-Süd, Petersteinweg
Zeit: 13.01.2013, gegen 00:05 Uhr

In der Nacht zum Sonntag erhielt die Polizei Kenntnis von einem Diebstahl, der in einer Discothek stattgefunden hat. Die eingesetzten Beamten konnten bei ihren Ermittlungen folgenden Sachverhalt ermitteln. Drei Personen lenkten eine männliche Person (m/42) in einem Rollstuhl ab und eine der Personen (m/23) nutzte diesen Umstand aus. Der Mann entwendete dabei aus einer Tasche an der Lehne des Rollstuhls eine Geldbörse des Geschädigten. In dieser befanden sich der Personalausweis, Führerschein, EC-Karte und diverse andere Gegenstände. Einer der Täter konnte noch in der Discothek gestellt werden. Die beiden anderen wurden bei der Nahbereichssuche durch Polizeikräfte aufgegriffen und durch den Geschädigten identifiziert. Gegen die Täter wurde Anzeige erstattet. (MR)

Drei Tatverdächtige gestellt

Ort: Leipzig-Schönefeld-Abtnaundorf, Clara-Wieck-Straße
Zeit: 14.01.2013, gegen 04:00 Uhr

Am 14.01.2013 wollten Kräfte der Bereitschaftspolizei ein Fahrzeug (VW Golf) anhalten, dies um eine allgemeine Verkehrskontrolle durchzuführen. Der Fahrer (m/36) des Pkw stoppte jedoch nicht, sondern beschleunigte, um sich der Kontrolle zu entziehen. Die Beamten nahmen umgehend die Verfolgung auf. Da der flüchtende Fahrer mit rücksichtslosem und verkehrswidrigem Verhalten versuchte zu entkommen, wurden weitere Einsatzwagen der Polizei hinzugezogen. Die Flucht endete in der Clara-Wieck-Straße aufgrund eines technischen Defekts des Fluchtfahrzeuges. Sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer ergriffen die Flucht. Eine Person blieb jedoch im Fahrzeug und wurde umgehend von den Beamten festgenommen. Die beiden flüchtenden Personen wurden durch Kräfte der Bereitschaftspolizei verfolgt und ergriffen. Mit dem Fahrer des Pkw wurde ein Drogentest durchgeführt, dieser verlief positiv. Bei der Überprüfung der Personalien wurde bekannt, dass gegen den zweiten flüchtenden Mann (33) zwei Haftbefehle vorlagen. Das Fahrzeug, mit welchem die drei Personen unterwegs waren, war am 11.01.2013 als gestohlen gemeldet wurden.
Die Ermittlungen gegen die drei Tatverdächtigen hat die zuständige Kriminalpolizei aufgenommen. (MR)


Kellerbrand

Ort: Leipzig-Volkmarsdorf, Hermann-Liebmann-Straße
Zeit: 13.01.2013, gegen 22:15 Uhr

Ein Hinweisgeber (m/41) teilte der Polizei mit, dass es in einem Wohnhaus zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Die sich unverzüglich zum Einsatzort begebenden Beamten konnten vor Ort eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich des Mietshauses feststellen. Kräfte der Feuerwehr übernahmen die Löscharbeiten, welche länger andauerten. Die Bewohner des Hauses wurden in Sicherheit gebracht. Aufgrund der Witterung und fehlender wärmender Bekleidung wurden durch die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) ein Bus zur Verfügung gestellt. In diesem konnten sich die Bewohner bis zum Ende der Löscharbeiten aufhalten. Durch die Tatortarbeit wurde bekannt, dass brennbare Haushaltsgegenstände im Keller durch unbekannte Täter angezündet wurden. Das sich nun ausbreitende Feuer griff auf herumliegende Gegenstände über, so auch auf Pkw-Reifen. Diese Reifen sorgten für eine intensive Rauchentwicklung. Auch wurden verschiedene Versorgungsleitungen des Wohnhauses beschädigt. Die zuständige Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (MR)

Brand Gartenlaube

Ort: Leipzig-Schönefeld, Rohrteichstraße
Zeit: 13.01.2013, gegen 04:00 Uhr

Am 13.01.2013 wurde die Polizei informiert, dass in der Kleingartenanlage „An der Parthe“ ein Feuerschein zu sehen sein soll. Die sich unverzüglich zum Einsatzort begebenden Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr Ostwache konnten vor Ort eine Gartenlaube feststellen, welche in voller Ausdehnung brannte. Das Feuer hatte bereits auf eine dahinter stehende Laube übergegriffen. Die Löscharbeiten begannen sofort und brachten den Brandherd schnell unter Kontrolle. Die Kriminalpolizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. 

Einbruch in Cafe

Ort: Leipzig-Volkmarsdorf, Eisenbahnstraße
Zeit: 12.01.2013, 23:00 Uhr bis 13.01.2013, 02:15 Uhr

Der Polizei wurde ein Einbruch in ein Internetcafe gemeldet. Der Polizei wurde im Rahmen der durchgeführten Tatortarbeit folgender Sachverhalt bekannt:
Ein unbekannter Täter drang in die Räumlichkeiten des Geschäftes ein. In den
Geschäftsräumen wurden die Schränke und Vitrinen geöffnet und durchsucht. Der Täter entwendete diverse elektronische Geräte, Computerzubehör und Bargeld. Sowohl der Stehl- als auch der Sachschaden müssen noch abschließend ermittelt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (MR)


Einbruch in Geschäft

Ort: Groitzsch, Borngasse
Zeit: 11.01.2013 bis 12.01.2013

Durch eine Mitarbeiterin wurde der Einbruch in eine Fleischerei gemeldet. Diebe brachen die Tür zum Heizraum auf und gelangten so in die Räume des Objektes. Die Räume wurden durchsucht. Die Täter nahmen eine Wechselkasse mit Bargeld mit. (MH)

Kinderbett brannte

Ort: Hohenprießnitz, Noitzscher Straße
Zeit: 12.01.2013, gegen 22:07 Uhr

Unbekannte Täter entzündeten ein auf einem nicht verschlossenen Dachboden eines Mehrfamilienhauses abgestelltes Kinderbett. Der Brand wurde durch die eingesetzte Feuerwehr gelöscht. Das Feuer griff nicht auf den Dachstuhl über. Es kam zu Rußablagerungen im Dachboden und das Kinderbett wurde zerstört. Für kurze Zeit mussten aus sechs Wohnungen die Mieter evakuiert werden. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro. (MH)

Navigationsgerät aus Lkw gestohlen

Ort: Beucha, Gebrüder-Helfmann-Straße
Zeit: 12.01.2013 – 13.01.2013

Diebe schlugen bei einem Lkw Mercedes Benz die Scheibe der Fahrertür ein und stahlen das fest eingebaute Navigationssystem. Auch die Tür zum Laderaum wurde aufgebrochen. Dort wurde eine unbekannte Menge Schuhe entwendet. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der Stehlschaden konnte noch nicht beziffert werden. (MH)

Einbruch in Baustelle

Ort: Rackwitz, Bio-Gas-Anlage
Zeit: 10.01.2013, 18:00 Uhr

Fünf Container und ein Radlader wurden durch unbekannte Täter aufgebrochen. Die Diebe stahlen diverse Werkzeuge. Der Stehlschaden beträgt ca. 5.200 Euro und der Sachschaden wurde mit ca. 1.500 Euro beziffert. (MH)


Verkehrsgeschehen

Ford gegen zwei Taxen

Ort: Leipzig-Mitte, Uferstraße/Pfaffendorfer Straße/Emil-Fuchs-Straße
Zeit: 13.01.2013, 04:35 Uhr

Der Fahrer (25) eines Pkw Ford Focus aus Sachsen-Anhalt befuhr die Uferstraße in Richtung Emil-Fuchs-Straße, um die Pfaffendorfer Straße zu queren. Dort beachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden Taxis (Fahrer: 34) nicht und kollidierte mit ihm. Durch den Aufprall wurde das Taxi gegen ein anderes Taxi (Fahrer: 44) geschleudert, das in Richtung Tröndlinring unterwegs war. Während ein Insasse (28) im ersten Taxi leicht verletzt wurde und ambulant versorgt werden konnte, erlitten beide Taxifahrer schwere Verletzungen und mussten in Krankenhäusern stationär aufgenommen werden. Der Straßenbahn- und Fahrverkehr war bis etwa 07:00 Uhr in beide Richtungen gesperrt. An den Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von ca. 30.000 Euro. Gegen den 25-jährigen Fordfahrer wird jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt. (Hö)

Schwer verletzt …

Ort: Taucha, Eilenburger Straße/Schwarzer Berg (B 87)
Zeit: 12.01.2013, 08:35 Uhr

… wurde der Fahrer (33) eines Kleintransporters Hyundai. Er war auf der B 87 in Richtung Jesewitz unterwegs. In einer Rechtskurve kam er wahrscheinlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Straße ab, streifte einen Baum und blieb dann im Straßengraben stehen. Der junge Mann hatte keinen Sicherheitsgurt angelegt. Er war in seinem Fahrzeug eingeklemmt, musste von Kameraden der Feuerwehr befreit werden. Aufgrund seiner schweren Verletzungen wurde er in die Intensivstation einer Leipziger Klinik aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens an Auto und Baum beläuft sich auf ca. 20.300 Euro. (Hö)

62 Jährige schwer verletzt

Ort: Nischwitz-Thallwitz
Zeit: 13.01.2013,17:05 Uhr

Der 52-jährige Fahrer eines VW-Transporters T 5 befuhr die S 11 von Nischwitz in Richtung Thallwitz. In Höhe Kilometer 1,2 stieß er gegen den am rechten Fahrbahnrand der S11 aus technischen Gründen stehenden Pkw Ford. Diese war nach bisherigen Erkenntnissen nicht beleuchtet. Durch den Aufprall wurde die vor ihrem Pkw stehende 62-jährige Fahrerin von ihrem Pkw Ford und dem T5 erfasst und über die Leitplanke geschleudert Die Frau wurde schwer verletzt und mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro. (MH)

Sonstiges

Auf der Autobahn aufgegriffen

Ort: A 9 Berlin-Hermsdorfer Kreuz, Parkplatz Landsberg
Zeit: 11.01.2013, 09:20 Uhr

Ein 13-jähriger Junge fuhr mit einem Pkw Mercedes R nach einem Streit mit seiner Adoptivmutter am 10.01.2013 gegen 18.00 Uhr von Italien über Österreich bis nach Deutschland. Er hatte die Absicht, seinen Vater in Polen zu besuchen. In Österreich kam er an einem unbekannten Ort von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Leitplanke. Er fuhr aber weiter in Richtung Deutschland. Auf dem Parkplatz Kapellenberg fuhr er den Pkw gegen eine Bordsteinkante und beschädigte den Mercedes. Dadurch konnte er nicht mehr weiterfahren. So ging er weiter in Richtung Polen. Durch aufmerksame Mitarbeiter der Autobahnmeisterei wurde er auf der Autobahn beobachtet und die Polizei verständigt. Der Junge wurde durch die Polizei aufgegriffen und dem Kinderund
Jugendnotdienst übergeben. Der Mercedes wurde sichergestellt. (MH)

Quelle: PD Leipzig

Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen