Stadtgebiet Leipzig
Kriminalitätsgeschehen
Einbruch in Wohnung
Fall 1:
Ort: Eutritzsch, Wittenberger Straße
Zeit: 22.01.2013, 21:00 Uhr – 22.01.2013, 23:30 Uhr
Durch einen bislang unbekannten Täter wurde die Wohnung eines 20-jährigen Mannes aufgebrochen. Nachdem Räume und Behältnisse durchsucht wurden, entwendete der Täter ein Portmonee, eine Playstation und mehrere Spiele. Der Stehlschaden wird mit mindestens 350 Euro beziffert. Die Kripo übernahm die Ermittlungen. (FiA)
Fall 2:
Ort: Gohlis-Süd, Eisenacher Straße
Zeit: 22.01.2013, 08:50 Uhr – 16:45 Uhr
Die verschlossene Wohnungstür einer 28-jährigen Mieterin wurde durch einen unbekannten Täter aufgetreten und sich auf diese Art und Weise Zugang zu den Räumlichkeiten verschafft. Schränke und Behältnisse wurden geöffnet und durchwühlt. Im Anschluss entwendete der Unbekannte einen Fernseher, einen Drucker, einen Laptop und Bargeld. Der Gesamtschaden ist noch nicht bezifferbar. Die Kripo nahm die Ermittlungen auf. (FiA)
Fall 3:
Ort: Zentrum, Nikolaistraße
Zeit: 22.01.2013, 09:30 Uhr – 21:00 Uhr
Ein noch unbekannter Täter brach in die Wohnung einer 76-jährigen Mieterin ein. Trotz Verschlusssicherheit wurde die Wohnungstür aufgehebelt. Sämtliche Schränke und Behältnisse wurden anschließend durchwühlt und durchsucht. Entwendet wurden diverse Schmuckstücke und ein bordeauxroter Kugelschreiber der Marke "Mount Blanc". Angaben zum Gesamtschaden liegen noch nicht. Er dürfte jedoch einige tausend Euro umfassen. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. (FiA)
Raub
Ort: Leipzig, OT Schönau, Arnstädter Kehre/Suhler Straße
Zeit: 22.01.2013, 21:45 Uhr
Zwei unbekannte Männer stießen eine Frau (50) von hinten zu Boden. Dabei wurde die Frau verletzt. Die Männer raubten die Handtasche trotz Gegenwehr des Opfers. In der Handtasche war ein Handy, eine Geldbörse und Stifte. Die Räuber rannten in Richtung Schönauer Ring davon. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (MH)
Körperverletzung und Unfallflucht
Ort: Leipzig, Am Hallischen Tor
Zeit: 22.01.2013, 12:50 Uhr
Eine 46-jährige Frau kam aus den Höfen am Brühl und überquerte die Straße Am Hallischen Tor. Sie befand sich auf der Fahrbahnmitte, als ein Pkw Opel Corsa in die Straße einbog. Die Fußgängerin blieb stehen. Der Pkw erfasste sie mit dem rechten Außenspiegel am rechten Ellenbogen. Der Pkw hielt. Die Fahrerin stieg aus und beschimpfte die Fußgängerin. Danach schlug sie die 46-jährige Frau mit der Hand ins Gesicht. Ein junger Mann sah die Auseinandersetzung und ging dazwischen. Die Fahrerin gab an, keine Zeit zu haben, da sie zur Arbeit muss. Sie entschuldigte sich für die Ohrfeige und sagte, dass sie quitt sind. Für den kaputten Außenspiegel hätte sie die Ohrfeige erhalten. Die Fahrerin stieg in den Pkw und fuhr weiter. Die Fußgängerin erstattete Anzeige. (MH)
Ein böses Erwachen – Skoda Octavia samt Fahrzeugpapieren gestohlen
Ort: Thaerstraße, 04129 Leipzig OT Eutritzsch
Zeit: zwischen 21.01.2013, 19:00 Uhr und 22.01.2013, 04:30 Uhr
Mit einer bösen Überraschung begann der Tag für den Besitzer eines grau/schwarzen Skoda Octavia Kombi mit amtlichen Kennzeichen TDO-IJ 209, als dieser am 22.01.2013, um 4:30 Uhr, aus seinem Fenster in der Thaerstraße schaute und den Diebstahl seines Fahrzeuges feststellen musste. Diesen hatte der Eigentümer am Vorabend gegen 22:00 Uhr ordnungsgemäß verschlossen dort abgestellt. Den ebenfalls am Ort abgestellten Anhänger ließen die Täter zurück. Ebenfalls mit dem Fahrzeug entwendet wurden diverse Ausweispapiere und die Zulassungsbescheinigung Teil 1, verschiedene Schlüssel und Werkzeug, welches sich im Kofferraum befand. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Es hatte ein Wert von ca. 13.000 Euro.
Es handelt sich wieder einmal um ein Lehrbeispiel, welches sich jeder Fahrzeugnutzer annehmen sollte. Wertgegenstände, Geldbörsen und vor allem Fahrzeugpapiere haben im Fahrzeug nichts mehr verloren, wenn man das Fahrzeug verlässt, besonders nicht über Nacht. Vor allem der Diebstahl der Zulassungsbescheinigung erschwert die Arbeit der Polizei, wenn etwa der nichtberechtigte Nutzer diese bei einer Verkehrskontrolle vorweist, was den Anschein zunächst einer Berechtigung erweckt.
Einbruch in Einfamilienhaus
Ort: Kleiststraße, Leipzig, OT Gohlis
Zeit: 22.01.2013
Seltsames ereignete sich in der Kleiststraße in Leipzig-Gohlis. Hier brachen
unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ein, indem sie die Kellertür aufhebelten. Im Anschluss wurden alle Räume durchsucht, ebenso wurden Schränke und Behältnisse durchwühlt. Gestohlen wurde jedoch nach erster Inaugenscheinnahme nichts. Der Sachschaden bewegt sich im mittleren dreistelligen Bereich. (TrA)
Diebstahl eines VW Golf
Ort: Schönefelder Straße, Leipzig, OT Eutritzsch
Zeit: zwischen 21.01.2013 und 22.01.2013 10:00 Uhr
Ohne Erfolg suchte der Fahrzeugnutzer seinen VW Golf im Wert von 9.000 Euro, welchen er bereits am Freitag, den 18.01.2013 in der Schönefelder Straße in Leipzig-Eutritzsch abstellte. Am 22.01.2013, um 10:00 Uhr, vormittags stellte er mit Entsetzen bei Sicht aus dem Fenster fest, dass das ordnungsgemäß verschlossene Fahrzeug nicht mehr in der Parklücke stand, welches er noch am Tage zuvor dort hatte stehen sehen. Das Fahrzeug beinhaltet ein fest eingebautes Navigationsgerät. Der VW Golf in der Farbe silbermetallic mit dem amtlichen Kennzeichen L-XA 4934 wurde zur Fahndung ausgeschrieben. (TrA)
Die freiwillige Verkehrskontrolle
Ort: Kurt-Schumacher-Straße/Berliner Straße, Leipzig Zentrum
Zeit: 23.01.2013, 01:20 Uhr
Beamten des Streifendienstes fiel am 23.01.2013, um 01:20 Uhr, ein entgegenkommender weißer Ford Fiesta auf, der mit einem Kurzzeitkennzeichen unterwegs war. Kurzerhand wendeten die Beamten zur weiteren Inaugenscheinnahme. Noch bevor die Aufforderung zum Anhalten gegeben werden konnte, hielt der Fahrzeugführer ganz freiwillig am rechten Fahrbahnrand. Dies nahmen die Beamten natürlich dankbar an, um den Fahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Die Kontrolle brachte einige Überraschungen zu Tage. Der nach Aussage des Fahrzeugführers „zu Hause vergessene Führerschein“ entpuppte sich als Schutzbehauptung, eine Fahrerlaubnis existierte nämlich gänzlich nicht. Dem nicht genug stellen die Beamten fest, dass die am Fahrzeug angebrachten Kurzzeitkennzeichen bereits seit dem 01.01.2013 abgelaufen waren. „Das riecht nach mehr.“ dachten sich die Beamten. Vor allem nach Alkohol! Stolz präsentierte der Alkoholtester einen Wert von 1,4 Promille. Dabei waren es doch nach seinen Angaben nur „Kaffee und Cola“, was er getrunken hatte. Die daraufhin angeordnete Blutentnahme auf dem Revier sprach eine andere Sprache.
Der Fahrzeugführer wurde daraufhin entlassen unter eindringlicher Belehrung, kein Fahrzeug mehr unter Alkohol und ohne Versicherung, schon gar nicht ohne
Fahrerlaubnis zu führen. Es bleibt zu hoffen, er hält sich daran. (TrA)
Kontrolle durch Flucht entzogen – Verfolgungsfahrt
Ort: Leipzig-Lindenau bis Rückmarsdorf
Zeit: 22.01.2013, 14:15 Uhr
Gestern Nachmittag stellten Polizeibeamte während ihrer Streifentätigkeit auf der Helmholtzstraße einen schwarzen Pkw BMW Kombi fest. Dessen Fahrer war ihnen im Zusammenhang von Verkehrsdelikten, u. a. Fahren ohne Fahrerlaubnis, und wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz bekannt. Die Beamten setzten sofort Blaulicht mit Sondersignal und später zusätzlich „Stopp Polizei“. Der Autofahrer erhöhte, als er die Beamten bemerkte, die Geschwindigkeit, versuchte, sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Dabei missachtete er mehrfach die Straßenverkehrsordnung – fuhr bei „Rot“, überholte links eine Straßenbahn, behinderte den Gegenverkehr. Er fuhr auf der Endersstraße, Lützner Straße, Merseburger Straße weiter zur Georg-Schwarz-Straße, Demmeringstraße, Lützner Straße, Dunkerstraße, Schomburgkstraße und dann wieder auf der Merseburger Straße stadtauswärts. Dort raste der BMW-Fahrer „Slalom“ durch den Verkehr bis Rückmarsdorf. Kurz vor 14:30 Uhr fanden Beamten den Pkw geparkt vor einem Wohngrundstück in der Leutzscher Straße. Vom Fahrer fand sich keine „Spur“. Die Polizisten stellten das Fahrzeug, dessen Halterin eine 34-jährige Leipzigerin ist, als Spurenträger sicher und brachten es in eine Verwahrhalle. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Landkreis Nordsachsen
Einbruch in Rekohaus
Ort: Delitzsch, Hallesche Straße
Zeit: 21.01.2013, 18:00 Uhr bis 22.01.2013, 09:30 Uhr
Ein unbekannter Täter hatte versucht, zunächst ein Tor und dann eine Türaufzubrechen; beides misslang. Anschließend gelang es ihm, sich durch Einschlagen eines Fensters an der Rückseite eines derzeit leer stehenden und in Sanierung befindlichen Mehrfamilienhauses Zutritt zu verschaffen. Er hatte es auf Buntmetall abgesehen und stahl zwei Rollen Kupferleitung. Außerdem hatte er bereits Kupferrohre verpackt und zum Abtransport bereitgestellt. Womöglich ist der Einbrecher dann dabei gestört worden. Während die Höhe des Diebstahlschadens etwa 800 Euro beträgt, beläuft sich die Höhe des Sachschadens auf ca. 1.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Einbruch in Geschäft
Ort: Bad Düben, Schmiedeberger Straße
Zeit: 21.01.2013, 18:30 Uhr bis 22.01.2013, 07:00 Uhr
Ein Getränkemarkt war das Ziel unbekannter Einbrecher. Dazu öffneten sie gewaltsam die Eingangstür. Objekt ihrer Begierde waren jedoch nicht Getränke aller Art, sondern Tabakwaren im Wert von ca. 1.000 Euro. Sie stahlen ca. 15 Stangen und 50 Schachteln Zigaretten unterschiedlichster Marken sowie vier Tabakdosen und drei – tüten. Zudem hinterließen sie Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Anzeige hatte eine Mitarbeiterin (20) erstattet. Polizeibeamte setzten aufgrund der Spurenlage einen Fährtenhund ein. Die Spuren führten den Diensthund über mehrere Straßen und endeten dann auf einem Parkplatz vor einer Gärtnerei. Die Ermittlungen dauern an. (Hö)
Landkreis Leipzig
Verkehrsgeschehen
Revier Grimma
Radfahrer verletzt
Ort: Bennewitz, Grimmaische Straße
Zeit: 23.01.2013, 07:12 Uhr
Der Fahrer (51) eines Transporters und ein 52-jähriger Radfahrer fuhren auf der B 107 in Richtung Wurzen. Während des Überholvorganges hatte der Transporterfahrer offensichtlich nicht den Sicherheitsabstand zum Radfahrer eingehalten, denn er streifte ihn mit dem rechten Außenspiegel. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich so schwer, dass er sich in stationäre Behandlung begeben musste. Gegen den 51-jährigen Fahrer des Transporters wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. Der Sachschaden beträgt ca. 100 Euro. (FiA)
Zeugenaufruf Unfallflucht
Ort. Grimma, Schulstraße Höhe Grundstück Nr. 50a
Zeit: 18.01.2013, 12:00 Uhr bis 19.01.2013, 16:00 Uhr
Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte beim Befahren bzw. Parken einen Pkw Mazda. im linken Frontbereich. Dieser stand ordnungsgemäß auf dem Parkplatz. Der Verursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Hinweise bitte an das Polizeirevier Grimma Tel: 03437 7089 250 oder an jede andere Polizeidienststelle. (MH)
Quelle: PD Leipzig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen