Chemnitz
OT Kappel – Offenbar billig
übernachtet
(Fi) Am Mittwoch, gegen 8.50
Uhr, ging bei der Polizei ein Notruf aus einem Hotel an der Carl-Hamel-Straße
ein. Mehrere Personen sollten das Hotel verlassen wollen, ohne die Übernachtung
zu bezahlen. Zwei Männer (21, 49), eine Frau (21), eine Jugendliche (16) und
einen 13-jährigen Jungen konnten die eintreffenden Polizisten vor Ort noch
feststellen. Weitere fünf Personen hatten das Hotel bereits verlassen und waren
mit einem Pkw weggefahren. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand hatten die
insgesamt zehn Personen in zwei Einzelzimmern übernachtet, die am Abend zuvor
gebucht und bezahlt worden waren. Durch die „Überbelegung“ entstand dem
Hotel ein Schaden von 137 Euro.
Die zwei Frauen waren wegen
Betruges in Niedersachsen und der 49-Jährige wegen eines hier nicht bekannten
Delikts in Frankreich zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Die fünf
Personen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
OT Kaßberg – Geld und Zigaretten
geholt
(Fi) In der Nacht zu Mittwoch
sind Unbekannte in einen Getränkemarkt an der Limbacher Straße eingedrungen,
nachdem sie die Eingangstür aufgehebelt hatten. Aus den Auslagen entwendeten
die Einbrecher 30 Schachteln Zigaretten und nach Aufbrechen einer weiteren Tür
zu einem anderen Raum noch mehrere hundert Euro Wechselgeld. Der entstandene
Sachschaden beträgt ca. 1 000 Euro.
OT Bernsdorf
– Drei aufeinander
(Kg) Von der
Reichenhainer Straße auf den Südring fuhren am Mittwochmorgen, gegen 7.10 Uhr,
der Fahrer (50) eines Pkw Opel, die Fahrerin (32) eines Skoda Fabia und der
Fahrer (42) eines VW Touran auf. Als die Skoda-Fahrerin und der VW-Fahrer
verkehrsbedingt anhielten, fuhr der Opel-Fahrer auf den haltenden Skoda und
schob diesen noch gegen den VW. Dabei entstand an allen drei Fahrzeugen
Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 11.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Landkreis
Mittelsachsen
Revierbereich
Döbeln
Hartha –
Überschlagen
Revierbereich
Mittweida
Mittweida/OT
Thalheim – Beim Ausweichen gegen Zaun gestoßen/Zeugen gesucht
(Kg) Der
21-jährige Fahrer eines VW Passat befuhr am 23. Januar 2013, gegen 9.30 Uhr,
die Topfseifersdorfer Straße aus Richtung Frankenau in Richtung
Topfseifersdorf. In einer Rechtskurve in Höhe des Hausgrundstücks 30 kam ihm
ein bisher unbekannter, hellblauer Pkw Opel auf der Fahrbahnmitte entgegen. Der
21-Jährige wich daraufhin nach rechts aus, um eine Kollision mit dem Opel zu
verhindern. Dabei fuhr der VW über einen am rechten Fahrbahnrand liegenden
großen Feldstein und kollidierte danach mit einem Zaun. Eine Berührung zwischen
dem VW und dem unbekannten Opel gab es nicht. Am Zaun und dem Passat entstand
Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 800 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die
Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Opel und dessen Fahrzeugführer
machen können. Unter Telefon 03727 980-0 nimmt das Polizeirevier Mittweida
Hinweise entgegen.
Revierbereich
Rochlitz
Mühlau – Bei
„Rot“ gefahren?
(Kg) Die
Staatsstraße 241 in Richtung Leipzig befuhr am Mittwoch, gegen 5.45 Uhr, die
56-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda. Als sie nach dem derzeitigen
Erkenntnisstand bei „Rot“ die Einmündung Peniger Straße passierte, kam es zur
Kollision mit einem Mitsubishi Colt, dessen Fahrerin (25) von der Peniger
Straße nach rechts in Richtung B 95
abbog. Durch den Anstoß kam der Mitsubishi nach rechts von der Fahrbahn ab und
stieß gegen die Leitplanke. Die Skoda-Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer
verletzt, die Mitsubishi-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. An den
Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 10.000 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich
Aue
Breitenbrunn
– Anstoß an Schaltkasten
(Kg) Im Ortsteil Antonsthal befuhr am Mittwoch, gegen 10.20 Uhr, der
26-jährige Fahrer eines Pkw VW die Talstraße. Dabei kam der Pkw nach links von
der Fahrbahn ab und geriet in das Gleis der Erzgebirgsbahn. Dort fuhr der VW
noch ca. 40 Meter weiter und stieß dann gegen einen Schaltkasten der
Signalanlage. Es entstand Sachschaden von insgesamt ca. 2 500 Euro.
Verletzungen zog sich der 26-jährige Fahrer bei dem Unfall nicht zu.
Quelle: PD Chemnitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen