Beim Gassi gehen niedergeschlagen
Oelsnitz – (js) Ein 28-jähriger Mann wurde beim Spaziergang mit seinem Hund von einem ihm bekannten 23-jährigen Tatverdächtigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen und zu Boden gerissen. Dabei ging die Brille des Opfers zu Bruch. Über das Motiv liegen noch keine Erkenntnisse vor. Ereignet hat sich der Vorfall am Dienstagabend, gegen 20:20 Uhr, An der Raschauer Flurgrenze. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Einbruch in Büro
Plauen – (js) In das Büro einer Firma am Schlossberg drangen Unbekannte letzte Nacht ein. Sie hatten mit einem Stein ein Fenster im Hinterhof eingeschlagen und waren über eine mitgeführte Leiter in die Räumlichkeit eingestiegen. Sie richteten dabei einen Schaden von etwa 500 Euro an. Ob etwas entwendet wurde muss noch geprüft werden.
Gurtmuffel unterwegs
Plauen – (ah) Auf der Neuendorfer Straße, Ecke Hartmannstraße hat die Polizei am Dienstagnachmittag eine zweistündige Verkehrskontrolle durchgeführt. Am Ende standen 23 Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht und ein Erlöschen der Betriebserlaubnis zu Buche. Außerdem wurden drei Ausweisbestätigungen und drei Mängelscheine ausgeschrieben.
Unfall im Kreuzungsbereich
Oelsnitz – (js) Als am Dienstag, gegen 7 Uhr, die Ampel an der Kreuzung Unterlosaer Weg / Plaunsche Straße auf Grün schaltete, fuhr die Fahrerin (55) eines VW Golf los. In diesem Moment befuhr eine 25-Jährige mit ihrem PKW Hyundai die Kreuzung aus der nicht frei gegebenen Richtung. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand ein Schaden von etwa 7.000 Euro.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Dieseldiebstahl
Muldenhammer, OT Tannenbergsthal – (ah) Unbekannte haben zwischen Dienstag, kurz vor 16 Uhr und Mittwoch, gegen 6:20 Uhr, auf der Hammerbrücker Straße aus einem Abrissbagger "Hitachi 350" zirka 400 Liter Dieselkraftstoff abgezapft und entwendet. Der Tank des Baggers war nicht verschlossen. Gesamtschaden: rund 560 Euro.
Einbruch in Schuppen
Auerbach – (ah) Unbekannte sind zwischen dem 13. und 22. Januar gewaltsam durch ein Fenster in einen massiven Schuppen in der Gartenanlage "Göltzschtalblick", Hohe Straße, eingedrungen und haben aus diesem eine elektrische Handkreissäge der Marke "Bosch" und eine elektrische Heckenschere entwendet. Der Gesamtschaden wird auf rund 280 Euro beziffert.
Einbruch in Mehrfamilienhaus
Auerbach – (js) Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Wohnung an der Bahnhofstraße 17 ein und durchsuchten die Räume. Ob etwas entwendet wurde und wie hoch der Sachschaden ist muss noch festgestellt werden. Als Tatzeitraum wird von der Geschädigten (22) der letzte Sonntag 14 Uhr bis Dienstag 15:15 Uhr angegeben. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach Telefon 03744/ 2550.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Fahrräder aus Hausflur entwendet
Zwickau - (ah) Aus einem Hausflur in der Osterweihstraße haben Unbekannte zwischen vergangenem Montag und Samstag zwei Fahrräder entwendet. Hierbei handelt es sich um ein dunkelgrünes 20er oder 22er Mifa-Klappfahrrad und ein gelb-braun gesprenkeltes 24er Moutainbike. Beide Räder waren mittels einer Kette durch die Hinterräder gesichert. Der Stehlschaden wird auf rund 150 Euro geschätzt.
Hinweise zum Verbleib der Fahrräder bitte an die Polizei Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Vorfahrt nicht beachtet
Zwickau, OT Weißenborn – (ah) 10.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz des Verkehrsunfalls vom Dienstag, kurz vor 14 Uhr, an der Einmündung Horchstraße / Crimmitschauer Straße. Eine 36-jährige Mercedesfahrerin hatte beim Auffahren auf die Crimmitschauer Straße den vorfahrtsberechtigten Pkw Fiat nicht beachtet und war mit diesem kollidiert.
PKW vor EDEKA beschädigt - Zeugen gesucht
Zwickau/OT Niederplanitz – (js) Der gelbe Skoda Fabia einer 43-Jährigen wurde von Unbekannten beschädigt. Der PKW war am Dienstag von 14:45 Uhr bis 15:15 Uhr auf dem Parkplatz vor dem EDEKA-Markt in der Rudolf-Breitscheid-Straße 44 abgeparkt. Als die Geschädigte vom Einkaufen zurück kam, stellte sie Beschädigungen an der Fahrertür und am Außenspiegel fest (1.000 Euro). Sie erstattete im Polizeirevier Auerbach Anzeige. Vermutlich hat ein anderer Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken den Skoda gerammt und sich anschließend aus dem Staub gemacht. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach Telefon 03744/ 2550 oder jede andere Polizeidienststelle.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Kleintransporter übersehen
Werdau – (ah) Beim rückwärts Herausfahren aus einem Grundstück an der Pestalozzistraße hat am Mittwoch, gegen 8:45 Uhr, ein 39-Jähriger rund 8.000 Euro Sachschaden verursacht. Der Mann hatte den vorbeifahrenden Kleintransporter Opel Vivaro übersehen und war mit seinem Opel Corsa gegen diesen gestoßen.
Anhänger mit DDR Kennzeichen fällt auf
Crimmitschau – (js) Ein 55-Jähriger befuhr am Dienstag, gegen 16:30 Uhr, mit seinem Kleintransporter mit Campinganhänger die Glauchauer Landstraße. Der Anhänger war noch mit einem DDR-Kennzeichen versehen, aber weder zugelassen noch haftpflichtversichert. Diese Auffälligkeit wurde von einer Polizeistreife wahrgenommen und der Betreffende angehalten. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Vorfahrtsfehler mit Folgen
Crimmitschau – (js) Ein Verkehrsunfall mit 16.000 Euro Sachschaden ereignete sich am Dienstag, gegen 12:10 Uhr. Die Fahrerin eines VW Bora fuhr aus einer Firmenausfahrt heraus auf den Gewerbering und übersah den vorfahrtsberechtigten Audi, welcher in Richtung Breitscheidstraße fuhr. Durch die Kollision wurde der Audi auf einen geparkten VW Passat geschoben. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die 50-jährige Unfallverursacherin wurde leicht verletzt.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau
Familienstreitigkeiten
Hohenstein-Ernstthal – (js) Am Dienstagabend, gegen 22:45 Uhr, wurde die Polizei zu einer Familienstreitigkeit in die Conrad-Clauß-Straße gerufen. Ein 51-Jähriger hatte der Polizei mitgeteilt, dass er seiner Frau etwas antue, wenn der Streit nicht geschlichtet werden kann. Offensichtlich hatten die Beteiligten erheblich Alkohol konsumiert. Bei Klärung der Angelegenheit vor Ort reagierte die 56-jährige Ehefrau hysterisch und verletzte einen Polizisten am Finger. Da sich die Frau nicht beruhigen ließ, wurde ein Arzt angefordert, welcher die Frau in ein Krankenhaus einwies.
Quelle: Polizei Zwickau
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen