Dienstag, 15. Januar 2013

Informationen der PD Leipzig 15.01.2013



Kriminalitätsgeschehen

Raub

Ort: Leipzig, OT Zentrum–West, Käthe-Kollwitz-Straße
Zeit: 14.01.2013, gegen 06:25 Uhr

Der Polizei wurde gestern ein Raub gemeldet. Die eingesetzten Polizeikräfte trafen am Ereignisort auf die Geschädigte. Diese teilte den Beamten mit, dass
ihr Geldbeutel während der Warenanlieferung entrissen wurde. Am Morgen nahm die Besitzerin eines Blumenladens ihre gekaufte Ware in Empfang. Auf dem Fußweg vor dem Laden wurde sie beim Bringen ihrer Ware in das Geschäft von einer unbekannten männlichen Person gestoßen. Dadurch kam die Geschädigte ins Straucheln. Diesen Umstand nutzte der Täter und riss an dem Geldbeutel, welchen die Frau in ihrer Hand hielt. Der Versuch, den Beutel festzuhalten, scheiterte und der Mann entriss diesen. Daraufhin flüchtete er. Eine Verfolgung war der Geschädigten nicht möglich. Der Stehlschaden ist mit einer vierstelligen Summe zu beziffern. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (MR)

Sachbeschädigung

Ort: Markkleeberg, Ziegeleiweg
Zeit: 13.01.2013, 09:00 Uhr bis 14.01.2013, 14:00 Uhr

Durch einen Hinweisgeber wurde der Polizei bekannt, dass am Parkplatz Cospudener See/Nordstrand ein Kassenautomat beschädigt wurde. Die Polizeibeamten stellten vor Ort den beschädigten Automaten fest. Offensichtlich versuchte ein unbekannter Täter, diesen aufzubrechen, um an das Geld in der Kasse zu gelangen. Dies misslang, daher versuchte der Täter mit einem pyrotechnischen Erzeugnis, sein Ziel zu erreichen. Doch auch dieser Versuch scheiterte. Der Automat wurde stark beschädigt durch Verformungen und Rußanhaftungen. Die genaue Schadenshöhe muss noch abschließend beziffert werden. Die zuständige Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (MR)


Dieb gestellt

Ort: Leipzig, OT Kleinzschocher, Eythraer Straße
Zeit: 15.01.2013, gegen 00:35 Uhr

In der Nacht zum 15.01.2013 teilt ein Hausbewohner der Polizei mit, dass in seinem Mietshaus ein Einbruch stattgefunden hat. Die Polizeibeamten stellten vor Ort drei aufgebrochene Abstellkammern fest. In einer dieser Kammern befand sich eine Kühltruhe mit herausgezogenen Fächern. Aus dieser Truhe wurden gefrorene Gänsekeulen entwendet. Aus den anderen Kammern entwendete der Täter elektronische Geräte und Taschen.
Bei der durchgeführten Nahbereichssuche stellten die Beamten frische Fußspuren im Schnee fest. Diese Spuren wurden verfolgt, und so gelangte man zum Wohnort des Täters (19). Dieser konnte in seiner Wohnung mitsamt dem Diebesgut gestellt werden. Die Anzeige gegen den Mann wurde von den Polizeibeamten im Anschluss gefertigt. (MR)

Buntmetalldiebe gestellt

Ort: Leipzig, OT Neustadt-Neuschönefeld, Eisenbahnstraße/Hermann-Liebmann- Straße
Zeit: 15.01.2013, gegen 01:45 Uhr

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein Kleintransporter (Ford Transit) in der Nacht zum 15.01.2013 angehalten. In dem Fahrzeug befanden sich vier rumänische Staatsbürger (m/19, 35, 27, 30), welche sich ordnungsgemäß legitimieren konnten. Die Prüfung der Personalien ergab, dass einer der Männer bereits polizeilich erfasst war. Bei näherer Prüfung des Transporters fielen Kabelrollen auf, welche bis unter die Decke gestapelt waren. Beim Öffnen der Hecktür kamen weitere Kabelrollen zum Vorschein, welche noch witterungsbedingte Anhaftungen aufwiesen. Ebenso wurde delikttypisches Werkzeug im Fahrzeug gefunden. Die vier Männer wurden zur Klärung des Sachverhalts in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Die aufgefunden Kabelrollen und der Kleintransporter wurden sichergestellt. Gegen die vier Männer wurde Anzeige erhoben. (MR)

Raub

Ort: Schkeuditz, Industriestraße
Zeit: 14.01.2013, gegen 19:50 Uhr

Der Polizei wurde in den gestrigen Abendstunden ein Raub gemeldet. Der Geschädigte (m/32) war auf dem Weg zu seinem Fahrzeug, welches auf einem Parkplatz in der Industriestraße abgestellt war. Auf dem Weg dorthin wurde er von drei unbekannten männlichen Personen angesprochen. Diese forderten ihn auf, stehen zu bleiben.
Dieser Aufforderung kam der Geschädigte nach. Die Täter durchsuchten das
mitgeführte Gepäck und entnahmen das mitgeführte Bargeld und ein elektronisches Gerät. Im weiteren Verlauf wurde der Geschädigte aufgefordert, seine Uhr und Jacke zu übergeben, auch dieser Forderung kam er nach. Die Täter flüchteten mit den entwendeten Sachen unerkannt. Die zuständige Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (MR)


Auto brannte

Ort: Leipzig-Volkmarsdorf, Roßbachstraße
Zeit: 15.01.2013, gegen 01:00 Uhr

Heute Nacht brannte auf bisher nicht bekannte Art und Weise ein abgestellter Pkw Renault Megane. Durch die Flammen wurde die gesamte Fahrzeugfront einschließlich des Motorraums zerstört. Anzeige hatte der Nutzer (42) erstattet. Der Halterin (37) entstand Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Kameraden der Feuerwehr hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Es griff glücklicherweise nicht auf andere Fahrzeuge über. Personen wurden nicht verletzt. Kripobeamte haben die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. (Hö)

Scheibe eingeschlagen

Ort: Leipzig-Zentrum, Petersstraße
Zeit: 14.01.2013, gegen 12:30 Uhr

Der Halter (26) eines Pkw Opel Astra hatte sein Fahrzeug nur für eine knappe Viertelstunde ordnungsgemäß gesichert abgestellt, um ein Geschäft aufzusuchen. Diese kurze Zeit hatte ein unbekannter Langfinger für sich genutzt und „zugeschlagen“. Aus dem Auto stahl er zwei Rucksäcke mit diverser hochwertiger Fototechnik, so Digitalkameras, Objektive, Stative sowie verschiedene Kleinteile. Als der junge Mann zu seinem Pkw zurückkehrte, musste er den Einbruch feststellen und erstattete daraufhin Anzeige. Ihm entstand Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Ermittlungen laufen. Hinweise erbittet die Leipziger Kripo in der Dimitroffstraße 1,Telefon (0341) 96 64 66 66. (Hö)

Fahrzeug gestohlen

Ort: Leipzig-Südvorstadt, Brandvorwerkstraße
Zeit: 13.01.2013, 17:30 Uhr bis 14.01.2013, 07:15 Uhr

Die Eigentümerin (36) eines Pkw Audi A6 hatte am Sonntagnachmittag ihren Wagen ordnungsgemäß gesichert vor dem Grundstück geparkt. Als sie tags darauf das Auto wieder nutzen wollte, war es weg – vom Fleck weg gestohlen. Die Frau setzte die Polizei in Kenntnis. Das weiße Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen L-AH 1604 im Wert von ca. 30.000 Euro steht jetzt auf der Fahndungsliste. (Hö) 

Anrufer wollte Seniorin austricksen

Ort: Leipzig-Grünau, Gärtnerstraße
Zeit: 14.01.2013, gegen 13:00 Uhr

Gestern Mittag rief ein Mann bei einer 79-jährigen Leipzigerin an. Er gab sich als Cousin aus, der gerade in Geldnöten aufgrund eines Hauskaufes sei. Dafür sollte die Frau für ihn einen fünfstelligen Betrag von der Sparkasse holen und ihm später übergeben. Die arglose Rentnerin schenkte dem Anrufer Glauben und wollte die Summe abheben. Doch aufmerksame Mitarbeiter einer Sparkassen-Filiale hegten Verdacht und wussten dies zu verhindern, so dass die ältere Dame ihr Geld weiterhin auf ihrem Konto hat und kein Betrüger in seiner Tasche. Ihr wurde auch geraten, die Polizei einzuschalten. Beamte ermitteln jetzt wegen versuchten Betruges. (Hö)


Versuchter Einbruch

Ort: Mutzschen, Zum Storchennest
Zeit: 01.01.2013 bis 14.01.2013

Der Besitzer eines Getränkemarktes teilte der Polizei einen versuchten Einbruch mit. Der oder die Täter versuchten, zwei Fenstervergitterungen zum Getränkemarkt aufzuhebeln. Der Einbruch gelang jedoch nicht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro. (MH)

Einbruch in Jugendclub

Ort: Oschatz, Jugendclub “Grünes Sofa“
Zeit: 12.01.2013, 19:00 Uhr bis 04.01.2013, 08:00 Uhr

Computertechnik, Computerspiele und eine Musikanlage stahlen Diebe aus den Räumen des Jugendclubs. Sie brachen mit Gewalt die Kellertür auf und gelangten so in das Objekt. Im Jugendclub wurden mehrere Türen geöffnet und alle Räume betreten. Durch den Diebstahl entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6.000 Euro. (MH)

Einbruch in Dönerladen

Ort: Pegau, Schlossergasse
Zeit: 13.01.2013, 23:30 Uhr - 14.01.2013, 09.00 Uhr

Diebe stahlen einen Laptop, Bargeld und einen Spielautomaten aus einem Dönerladen. Über ein Fenster gelangten die Täter in das Geschäft. Sie durchsuchten alle Räume und stahlen die aufgefundenen Gegenstände, wodurch ein Gesamtschaden von ca. 600 Euro entstand. Der Automat wurde in der Nähe des Geschäftes aufgefunden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (MH)

Verkehrsgeschehen

In den Gegenverkehr gerutscht …

Ort: Leipzig-Lindenau, Lützner Straße
Zeit: 15.01.2013, 09:14 Uhr

… war heute Vormittag ein Autofahrer. Er war auf winterglatter Straße ins Schlingern gekommen, rutschte auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem anderen Pkw zusammen. Bei dem Unfall verletzten sich die Fahrer leicht und mussten ärztlich versorgt werden. Auf der Lützner Straße kam es zwischen Saalfelder Straße und Henriettenstraße zu Verkehrsbehinderungen. Der Fahrverkehr musste kurzzeitig umgeleitet werden. (Hö)


Vier Fahrzeuge an Unfall beteiligt

Ort: Liebschützberg OT Ganzig, Kreuzung B 6 / K 8946 in Fahrtrichtung Riesa
Zeit: 14.01.2013, 19:14 Uhr

Ein Lkw MAN mit Anhänger (Fahrer 45) fuhr rückwärts in einen Feldweg. Ein Pkw Nissan Almera (Fahrerin 51) kam ihm entgegen und bremste ab. Ein Pkw Daewoo (Fahrer 78) fuhr ungebremst auf den Nissan auf und schob ihn unter den Hänger. Ein Pkw Skoda (Fahrer 54) fuhr noch auf den Daewoo auf. Nach bisherigen Ermittlungen wurden zwei Personen verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 13.000 Euro. (MH)

Quelle: Leipzig






Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen