Dienstag, 15. Januar 2013

Informationen der PD Dresden 15.01.2013



Landeshauptstadt Dresden

Randalierer gestellt

Zeit:     14.01.2013, gegen 01.05 Uhr
Ort:      Dresden-Trachau

Die Dresdner Polizei konnte am frühen Montagmorgen einen 33-Jährigen auf frischer Tat stellen. Er hatte an fast 30 Fahrzeuge die Außenspiegel beschädigt.

Mehrere Anwohner hatten die Dresdner Polizei alarmiert, dass ein junger Mann mit einer Holzlatte die Außenspiegel verschiedener Fahrzeuge an der Großenhainer Straße sowie der Dippelsdorfer Straße beschädigt. Alarmierte Polizeibeamte konnten den Missetäter, nach einem weiteren Zeugenhinweis, schließlich in einem Innenhof an der Großenhainer Straße stellen. Sein mutmaßliches Tatwerkzeug fanden die Beamten ebenfalls am Ort.

Insgesamt fanden die Beamten 28 Fahrzeuge auf der Großenhainer, der Dippelsdorfer sowie der Döbelner Straße, an denen die Außenspiegel beschädigt wurden. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert, wird sich jedoch auf mehrere tausend Euro belaufen.

Ein Motiv für das Handeln des 33-Jährigen ist nicht bekannte. Jedoch könnte seine erhebliche Alkoholisierung eine Rolle spielen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,32 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme.

Gegen den Dresdner wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. (ju)

Haftbefehlsprüfung vollstreckt - neue Anzeigen aufgenommen

Zeit:     14.01.2013, 21.20 Uhr
Ort:      Dresden-Leuben

Dresdner Polizeibeamte konnten gestern Abend einen 26-Jährigen stellen, der mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht wurde. In diesem Zusammenhang mussten die Polizisten erneut Anzeigen gegen den Dresdner und zwei weitere junge Männer (18/21) erstatten.

Beamte des Polizeirevieres Süd prüften gestern Abend einen Hinweis, wonach sich ein 26-Jähriger, welcher mit Haftbefehl gesucht wurde, in einem Haus an der Neundorfer Straße aufhalten soll. Im Keller wurden die Polizisten fündig. Sie trafen den 26-Jährigen an. Er konnte die geforderte Geldstrafe nicht entrichten und wurde in die JVA Dresden gebracht.

Doch damit nicht genug. Der 26-Jährige hatte ein Einhandmesser bei sich. Folglich erstatteten die Polizisten eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Auch gegen zwei weitere Männer, welche ebenfalls in dem Keller angetroffen wurden, wird nun ermittelt. Bei einem 21-Jährigen fanden die Beamten Betäubungsmittel und einen Teleskopschlagstock. Knapp 10g Crystal und 5g Marihuana sowie der Schlagstock wurden sichergestellt. Er muss sich wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- sowie das Waffengesetz verantworten. Ein 19-Jähriger hatte ebenfalls einen Teleskopschlagstock bei sich. Auch gegen ihn wird wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. (ju)

Brand in Dresden-Weißig

Zeit:     15.01.2013, gegen 02.00 Uhr
Ort:      Dresden-Weißig

In der vergangenen Nacht geriet das Nebengebäude eines Zwei-Seiten-Hofes an der Hauptstraße in Brand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.

Die zehn Bewohner eines angrenzenden Wohnhauses wurden vorsorglich in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde niemand. Im Zuge der Löscharbeiten musste die Hauptstraße für den Fahrverkehr voll gesperrt werden. Durch das Löschwasser kam es zudem zur Vereisung der Fahrbahn.

Die Dresdner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (ml)

Einbruch in Büro

Zeit:     13.01.2013, 19.30 Uhr bis 14.01.2013, 05.20 Uhr
Ort:      Dresden-Trachau

In der Nacht zum Montag hebelten Unbekannte die Tür zu einem Büro an der Geblerstraße auf.

Im Anschluss durchsuchten sie die Räume und stahlen rund 110 Euro Bargeld. Ein Fahrrad, welches im Hausflur stand, nahmen die Diebe ebenfalls mit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. (ml)

Toyota Avensis gestohlen

Zeit:     12.01.2013, 13.00 Uhr bis 14.01.2013, 06.30 Uhr
Ort:      Dresden-Kaditz

Am vergangenen Wochenende stahlen Unbekannte einen grauen Toyota Avensis vom Gelände eines Autohauses an der Kötzschenbroder Straße. Der Zeitwert des fünf Jahre alten Wagens beträgt etwa 9.500 Euro.

Die Täter machten sich noch an einem weiteren Avensis zu schaffen. Es gelang ihnen nicht, das zweite Fahrzeug zu stehlen. (ml)

Zwei Skoda Octavia gestohlen

Zeit:     14.01.2013, 07.00 Uhr bis 15.50 Uhr
Ort:      Dresden-Friedrichstadt

Gestern ist ein vier Jahre alter Skoda Octavia von der Weißeritzstraße gestohlen worden. Der Zeitwert des schwarzen Fahrzeuges beträgt schätzungsweise 18.000 Euro.

Zeit:     15.01.2013, 00.00 Uhr bis 05.30 Uhr
Ort:      Dresden-Cotta

In der vergangenen Nacht ist ein weiterer Skoda Octavia von der Ockerwitzer Straße gestohlen worden. Der Wert des silbergrauen Kombis (Erstzulassung 2006) beträgt rund 10.000 Euro. (ml)

Hochwertige Fahrräder gestohlen

Zeit:     13.01.2013, 20.00 Uhr bis 15.01.2013, 06.30 Uhr
Ort:      Dresden-Cotta

Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Lübecker Straße haben Unbekannte drei hochwertige Fahrräder gestohlen. Die Täter drangen gewaltsam in die Kellerbox ein und stahlen zwei Mountainbikes sowie ein Rennrad im Gesamtwert von rund 11.000 Euro. (ml)

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 14. Januar 2013 Stadtgebiet Dresden insgesamt 33 Verkehrsunfälle mit zwei verletzten Personen.

Landkreis Meißen

Unfall

Zeit:     15.01.2013, 03.25 Uhr
Ort:      Schänitz, S 85

Heute Morgen fuhr ein 43-Jähriger mit einem Opel auf der Staatsstraße 85 in Richtung Leippen, als plötzlich ein Wildschwein über die Straße rannte. Es kam zum Zusammenstoß. Das Tier verendete am Unfallort. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf geschätzte 500 Euro. (wk)

Diebstahl

Zeit:     15.01.2013, 07.02 Uhr
Ort:      Meißen, Steinweg

Unbekannte entwendeten in der vergangenen Nacht von einer Baustelle am Steinweg ein Notstromaggregat und aus dem Tank eines Baggers Diesel. Der entstandene Diebstahlsschaden beläuft sich auf geschätzte 3.500 Euro. (wk)

Einbruch

Zeit:     15.01.2013, 08.38 Uhr
Ort:      Meißen, Steinbruchweg

In der vergangenen Nacht drangen Unbekannte am Steinbruchweg gewaltsam in einen Dönerimbiss ein. Dazu zerstörten sie die Eingangstür und brachen drei Geldspielautomaten auf. Der entstandene Sach- und Diebstahlsschaden wird gegenwärtig ermittelt. (wk)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

25-Jähriger nach gefährlicher Körperverletzung gestellt

Zeit:     13.01.2013, 19.00 Uhr
Ort:      Freital

Beamte des Polizeireviers Freital konnten am Sonntagabend einen 25-Jährigen nach einer gefährlichen Körperverletzung stellen. Er hatte einen 24-Jährigen mit einem Messer verletzt.

Der 25-Jährige war im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Bürgerstraße dem 24-Jährigen begegnet. Nachdem sie aneinander vorbei gingen, griff der
Ältere unvermittelt den Jüngern an und verletzte ihn mit einem Messer. Nach dem Angriff flüchtete der Täter. Er konnte noch in der Nacht in Freital vorläufig festgenommen werden. Das Motiv seiner Tat ist nicht bekannt. Der 24-Jährige erlitt Verletzungen und musste in einem Krankenhaus behandelt werden.

Die Kriminalpolizei ermittelt gegen 25-jährigen Freitaler wegen gefährlicher Körperverletzung. (ju)

Einbruch

Zeit:     15.01.2013, 07.17 Uhr
Ort:      Dippoldiswalde, Niedertorstraße

In der vergangenen Nacht drangen Unbekannte gewaltsam in die Räume der AWO ein. Die Einbrecher durchsuchten alle Büros und hinterließen einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der entstandene Diebstahlsschaden wird gegenwärtig ermittelt. (wk)

Brand eines Verteilerkastens

Zeit:     14.01.2013, 23.22 Uhr
Ort:      Hinterhermsdorf, Dorfbachweg

Aus bisher noch nicht geklärter Ursache geriet gestern Abend in einem Mehrfamilienhaus ein Verteilerkasten in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner das Feuer selbst gelöscht. Die vier anwesenden Bewohner blieben unverletzt. Der entstandene Schaden sowie die Ursache des Brandes ist noch Gegenstand der Ermittlungen. (wk)

Garageneinbruch

Zeit:     15.01.2013, 06.10 Uhr
Ort:      Altenberg, Galgenteich

Unbekannte drangen in der vergangenen Nacht gewaltsam in 13 Garagen ein. Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt fehlen aus einer Garage eine Schneefräse, ein Notstromaggregat sowie vierzig Liter Benzin. Der entstandene Schaden beträgt ca. 2.000 Euro. (wk)

Trickbetrug durch „Schockanruf“

Zeit:     14.01.2013, gegen 12.00 Uhr
Ort:      Pirna, Remscheider Straße

Mit einem sogenannten Schockanruf erbeuteten Trickbetrüger gestern mehrere tausend Euro Bargeld.

Gestern Mittag rief ein russisch sprechender Unbekannter bei einer 55-jährigen Deutschen – russische Herkunft – an. In diesem Telefonat teilte er mit, dass die Tochter der Angerufenen eine Straftat begangen hätte und zur Abwendung der Strafe mehrere tausend Euro benötigt. Kurze Zeit später erschien ein unbekannter Mann und erhielt das Geld.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen. (wk)

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Zeit:     14.01.2013, 19.25 Uhr
Ort:      Polenz, Polenztalstraße

Gestern Abend fuhr ein 34-Jähriger mit einem Mercedes-Transporter auf der Polenztalstraße nach Neustadt. In einer Kurve geriet er auf der winterglatten Straße auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Skoda zusammen. Ein mitfahrender 41-Jähriger im Mercedes erlitt leichte und der Skodafahrer (72) schwere Verletzungen. Beide kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der entstandene Schaden beläuft sich auf geschätzte 14.000 Euro. (wk)

Quelle: PD Dresden

Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen