Zwei Sprayer gestellt
Ort: Leipzig, OT Leutzsch, Franz-Flemming-Straße
Zeit: 05.01.2013, gegen 15:50 Uhr
Eine Hinweisgeberin (w/10) teilte der Polizei mit, dass in einem leer stehenden Gebäude mehrere Personen „sprühen“ sollen. Die eingesetzten Einsatzkräfte trafen unverzüglich vor Ort ein und erhielten vom Kind Hinweise, wo sich die Sprayer befinden sollen. Die nun eingeleiteten Maßnahmen zur Durchsuchung des Objektes führten zur Ergreifung der beiden männlichen Tatverdächtigen (18 und 17 Jahre). Beide Sprayer konnten bei der Tathandlung gestellt werden.
Die Schadenshöhe konnte noch nicht abschließend beziffert werden.
Fahndungstreffer
Ort: Leipzig, Zweinaundorfer Straße
Zeit: 05.01.2013, gegen 23:45 Uhr
In der Nacht zum 06.01.2013 fiel Beamten der Bereitschaftspolizei ein Radfahrer auf dem Gehweg auf, welcher ohne Licht unterwegs war. Im Rahmen der Verfolgung der Ordnungswidrigkeit wurden die Personalien des Tatverdächtigen (34) erhoben und überprüft. Dies führte zu der Erkenntnis, dass gegen den Mann drei Haftbefehle vorliegen. Bei der sich anschließenden Durchsuchung der Person wurden sechs aufgezogene Heroinspritzen gefunden und sichergestellt. Zur Vollstreckung der Haftbefehle wurde der Mann in die JVA Leipzig verbracht.
Pkw Brand
Ort: Leipzig, OT Wiederitzsch, Seehausener Straße
Zeit: 05.01.2013, gegen 21:05 Uhr
Am 05.01.2013 erhielt die Polizei Kenntnis, dass in der Seehausener Straße ein Fahrzeug brennen soll. Die sich unverzüglich zum Ereignisort begebenden
Beamten fanden ein brennendes Kfz (Skoda Fabia) vor, welches vor einem Garagengebäude stand. Die FFW Wiederitzsch war mit zwei Löschfahrzeugen vor Ort und hatte den Brandherd schnell unter Kontrolle.
Der Pkw wurde auf unbekannte Arte und Weise in Brand gesteckt und brannte
vollkommen aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Räuberischer Diebstahl
Ort: Leipzig, OT Paunsdorf, Döllingstraße/Am Bauernteich
Zeit: 06.01.2013, gegen 18:30 Uhr
Am 06.01.2013 wurde der Polizei bekannt, dass eine männliche Person (27) Opfer eines räuberischen Diebstahls wurde. Das Opfer befand sich auf dem Weg nach Hause und wollte eine Person nach Feuer für eine Zigarette fragen, diese Bitte wurde mit einer beleidigenden Phrase beantwortet. Sich nichts weiter dabei denkend, wollte das Opfer nun seinen Weg fortsetzen. Doch der unbekannte männliche Täter riss im Vorbeigehen das Handy des Geschädigten
aus dessen Hand. Das Opfer drehte sich nach dem Täter um und erhielt von diesem einen Schlag in die linke Gesichtshälfte. Durch diesen Schlag verlor der Mann sein Gleichgewicht und fiel zu Boden. Der unbekannte Täter flüchtete in Richtung eines Spielplatzes und ist noch flüchtig.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Versuchte Brandstiftung
Ort: Lossatal, OT Falkenhain, Niescheweg
Zeit: 06.01.2013, gegen 18:50 Uhr
Am 06.01.2013 erhielt die Polizei Kenntnis davon, dass ein Fahrzeug in Brand gesetzt wurde. Die Beamten begaben sich zum Ereignisort und trafen dort die Eigentümerin (52) des angegriffenen Fahrzeuges (Mercedes Vito) an. Diese teilte den Beamten mit, dass sie ihren Pkw ordnungsgemäß unter ihrem Carport geparkt hatte. Am Sonnabend, gegen 19:00 Uhr, informierte ein Anwohner die Eigentümerin, dass ihr Fahrzeug brennen würde. Daraufhin begab sich die gesamte Familie zu dem Brandort, um dort das Feuer zu bekämpfen. Es gelang der Familie, das Feuer selbstständig zu löschen. Ein Sohn erlitt eine leichte Verbrennung an der rechten Hand, welche im Krankenhaus Wurzen ambulant behandelt werden musste. Die Ursache des Feuers ist noch unklar und auch die Schadenshöhe kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die zuständige Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in Geschäft
Ort: Leipzig-City, Otto-Schill-Straße
Zeit: 07.01.2013, gegen 01:30 Uhr
Die Polizei erhielt heute Nacht Kenntnis über einen Einbruch in ein Geschäft in der Leipziger Innenstadt. Ein unbekannter Täter hatte zunächst die Scheibe der Eingangstür eingeschlagen. Anschließend durchsuchte er alle Räumlichkeiten und verwüstete dann den Verkaufsraum und die Küche, zerstörte dort diverses Inventar.
Nach erstem Überblick war nichts gestohlen worden. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Auseinandersetzung im Geschäft
Ort: Südvorstadt, Arthur-Hoffmann-Straße
Zeit: 05.01.2013, kurz nach 18:00 Uhr
Ein vermeintlicher Kunde betrat einen Einkaufsmarkt, entwendete aus einem Regel eine Flasche Schnaps und legte diese in seinen mitgebrachten Rucksack. Eine Mitarbeiterin hatte dies beobachtet und hielt ihn, als er ohne zu bezahlen verschwinden wollte, am Rucksack fest. Sie öffnete ihn, schaute hinein. Jetzt erschienen noch drei weitere männliche Personen, die ihrem offensichtlichen Komplizen zur „Hilfe“ eilten, indem sie die Frau beschimpften und bedrohten. Es gab eine verbale Auseinandersetzung zwischen ihr und dem Quartett, das lauthals herumschrie. Anschließend riss der Ladendieb der Mitarbeiterin den Rucksack wieder aus der Hand, ein Komplize griff ein Glas mit Lebensmitteln und warf es durch den Laden. Dabei gingen sowohl das Glas als auch die Abdeckung einer Lampe kaputt. Danach verließen die Vier mit dem Diebesgut den Einkaufsmarkt. Die Polizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls und Sachbeschädigung.
Auseinandersetzung vor Einkaufsmarkt
Ort: Großzschocher, Anton-Zickmantel-Straße
Zeit: 05.01.2013, gegen 19:00 Uhr
Samstagabend wollten vier offensichtlich angetrunkene Männer in einen Einkaufsmarkt. Ein Security-Mitarbeiter (60) hinderte sie aus diesem Grund am
Betreten. Das Quartett (19, 21, 22, 26) wollte dies nicht einsehen und griff den Mitarbeiter tätlich an. Dabei wurde einer der Männer (21) leicht verletzt und in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht. Zeugen riefen die Polizei. Gegenüber den Beamten gab der 22-jährige Komplize des Verletzten an, dass dieser vom Security-Mitarbeiter verprügelt worden sei. Der 60-Jährige hingegen sagte aus, dass er einen der Vier lediglich aus dem Markt schieben wollte. Aufgrund dessen hätten ihn dann alle attackiert. Wie sich herausstellte, standen die vier jungen Männer unter Alkoholeinfluss, zwei davon mit 2,52 bzw. 0,84 Promille im Vortest. Einer von ihnen hatte den freiwilligen Atemalkoholtest verweigert, der andere war bereits im Krankenhaus. Die Ermittlungen dauern an.
Fahrlässige Körperverletzung
Ort: Torgau, Ringstraße
Zeit: 05.01.2013, 09:30 Uhr
Die 64-jährige Briefzustellerin beabsichtigte die Post zuzustellen, als sie plötzlich von einem freilaufenden, vermutlich Staffordshire-Bullterrier, angegriffen und ins linke Knie gebissen wurde. Sie musste im Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Nach Angaben der Briefträgerin lief der Hund aus einem Grundstück, da dort das Tor offenstand, auf die Straße. Gegen den Hundehalter wurde Anzeige erstattet.
Zeugen gesucht
Ort: Grimma, Bahnhofstraße, Parkplatz Einkaufsmarkt
Zeit: 05.01.2013, in der Zeit von 15:35 Uhr bis 15:50 Uhr
Ein schwarzer PKW Skoda Octavia wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug auf der linken Fahrerseite beschädigt. Von der Unfallstelle soll sich ein schwarzer PKW vom Typ Alfa Romeo entfernt haben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Grimma, Tel. 03437 7089 250 zu melden.
Einbruch in Keller
Ort: Torgau, Husarenpark
Zeit: vom 20.12.2012 bis 05.01.2013
Diebe drangen in einen Keller ein und stahlen eine Tischkreissäge, einen Bohrhammer, eine Flex, zwei Akkuschrauber, einen Rotationslaser und eine Werkzeugkiste mit verschiedenen Bohrsätzen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3.550 Euro.
Wohnungseinbruch
Ort: Brandis, Rathausgasse
Zeit: vom 31.12.2012 bis 06.01.2013
Einbrecher gelangten in eine Wohnung und durchsuchten sie. Sie stahlen ein Fahrrad, einen Computer, eine Waschmaschine sowie Bargeld und persönliche Papiere. Die Täter öffneten die Wohnungstür, die bereits schon beschädigt war, mit Gewalt, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro.
Drei Kellerboxen aufgebrochen
Ort: Wurzen, Torgauer Straße
Zeit: vom 5.1.2013 bis 6.1.2013
Diebe begaben sich in das Mehrfamilienhaus und öffneten mit Gewalt drei Kellerboxen. Die Täter entwendeten Spirituosen, Werkzeuge und Autoersatzteile. Dadurch ist den Besitzern ein Schaden von ca. 1.500 Euro entstanden.
Körperverletzung
Ort: Benndorf, vor dem Jugendclub, Paupitzscher Straße
Zeit: 05.01.2013 gegen 22:20 Uhr
Ohne ersichtlichen Grund schlug ein junger Mann (27) mit der Faust auf zwei junge Männer (25, 27) ein. Beide wurden verletzt. Ein schwer verletztes Opfer musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Es wurde Anzeige erstattet.
Paletten gestohlen
Ort: Delitzsch, Carl-Friedrich Benz- Straße
Zeit: 04.01.2013, 19:30 bis 07.01.2013, 09:15 Uhr
Unbekannte drangen auf ein Firmengelände ein. Sie fuhren mit einem Fahrzeug (Kleintransporter) auf das Gelände. Danach entwendeten die Diebe vom Firmengelände 40 Stück H1 Paletten aus Plastik zur Lagerung von Wurst und Fleischwaren. Dadurch entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3.000 Euro.
Hinweise zum Diebstahl bitte an das Revier Delitzsch, Tel. 034202660.
Verkehrsgeschehen
Gegen die geschlossene Schranke gefahren …
Ort: Markkleeberg, Rathausstraße
Zeit: 06.01.2013, gegen 17:00 Uhr
... war am Sonntagnachmittag der Fahrer (22) eines Kleinbusses Ford Windstar. Der junge Mann befuhr die Rathausstraße stadteinwärts, übersah offenbar den beschrankten Bahnübergang und stieß gegen die rechte geschlossene Schranke. Der Kleinbusfahrer sah dann den herannahenden Zug, der eine Notbremsung einleitete, fuhr rückwärts von den Gleisen. Verletzt wurde niemand. Am Ford sowie am Schlagbaum entstand Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Gegen den 22-Jährigen wurde Bußgeld verhängt. Die Polizei informiert hatte der Schrankenwärter (49).
Quelle: PD Leipzig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen