Löbau, Lindenweg
Görlitz, Berzdorfer See
07.01.2013, gegen 07:00 Uhr polizeilich bekannt
Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei am Berzdorfer See am Montagmorgen einen 30-jährigen Autodieb auf frischer Tat gestellt. Er war mit einem in Löbau gestohlenen VW T 5 unterwegs. Das Fahrzeug war dort in der Nacht zu Montag entwendet worden. Der Autodieb wurde vorläufig festgenommen. Er stand bei der Tat möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Soko Mobile hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Vandalen lassen Ihre Wut an Autos aus
In der Nacht zu Samstag haben in Bautzen und Bischofswerda Unbekannte ihre „Kraft“ an drei Autos ausgelassen.
Bautzen, Töpferstraße
04.01.2013, 17:15 Uhr - 05.01.2013, 13:30 Uhr
In der Bautzener Töpferstraße zerkratzten sie den Lack eines silberfarbenen Mazda 3 an der C-Säule und am Fahrzeugheck. Die Höhe des entstandenen Schadens wurde noch nicht beziffert.
Bischofswerda, Karl-Liebknecht-Straße
04.01.2013, 19:00 Uhr - 05.01.2013, 10:00 Uhr
In Bischofswerda waren es ein graufarbener Opel Astra und ein blaufarbener Audi A 4, die angegriffen wurden. Die Autos standen in der Karl-Liebknecht-Straße. Sie wurden auf der Fahrer- und Beifahrerseite zerkratzt. Der dabei entstandene Schaden wurde in Summe auf etwa 2.500 Euro beziffert.
Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung gegen die Unbekannten und sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen auch telefonisch unter 03591 356-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Unfall mit Folgen - Ampel aus
Bautzen, Löbauer Straße (B 6)/Thomas-Müntzer-Straße (B 156)/Paul-Neck-Straße
05.01.2013, gegen 22:10 Uhr
Ein Unfall zweier Autos in Bautzen am Samstagabend wirkte sich nachhaltig auf den Straßenverkehr aus. Ein Opel Astra (Fahrer 77) und ein Ford Focus (Fahrer 18) kollidierten im Kreuzungsbereich der Löbauer Straße und Thomas-Müntzer-Straße. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, aber die Ampelanlage der vielbefahrenen Kreuzung in Mitleidenschaft gezogen. Seitdem war sie komplett ausgefallen. Die Straßenverkehrsbehörde bemüht sich zur Stunde, die Ampel wieder „flott zu machen“ oder eine Ersatzampelanlage zu installieren. Die Kosten hierfür sind noch nicht absehbar. Der Schaden an den beiden verunfallten Autos wurde mit etwa 12.000 Euro beziffert.
Kompletträder gestohlen
Radeberg, An der Ziegelei
05.01.2013, 13:00 Uhr - 06.01.2013, 14:50 Uhr
Zwischen Samstag- und Sonntagnachmittag haben in Radeberg Unbekannte von fünf Autos insgesamt elf Kompletträder abgebaut und gestohlen. Die Autos standen auf dem Gelände eines Autohauses An der Ziegelei. Sie wurden unsanft auf Betonpflastersteinen abgesetzt. Der bislang bekannte Stehl- und Sachschaden wurde auf etwa 3.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Gewässer verunreinigt?
Ralbitz-Rosenthal, OT Ralbitz
05.01.2013, 16:00 Uhr polizeilich bekannt
Ein 53-jähriger Eigentümer eines östlich von Ralbitz gelegenen Teiches hat am Samstagnachmittag der Polizei mitgeteilt, dass womöglich jemand in den vergangenen Tagen Schadstoffe in den Teich eingeleitet habe. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien ein Hecht und etwa 35 Karpfen im Teich verendet. Den Sachschaden schätzte er auf ca. 1.000 Euro. Es wurden Gewässerproben entnommen, die in den kommenden Tagen vom Kamenzer Umweltamt analysiert werden.
Unter Alkohol gefahren
Radeberg, Otto-Uhlig-Straße
07.01.2013, 02:27 Uhr
Beamte des Polizeirevier Kamenz bemerkten am Montagmorgen in Radeberg eine 48-Jährige, die mit ihrem Toyota verkehrt in eine Einbahnstraße einbog. Bei der anschließenden Kontrolle der Fahrzeugführerin stellten die Polizisten fest, dass es im Auto nach Alkohol roch. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Gegen die Fahrerin wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt. Sie muss mit einer erheblichen Geldbuße, Punkte in Flensburg und einem Fahrverbot rechnen.
Nicht ganz nüchtern
Königswartha, Hauptstraße
06.01.2013, 11:59 Uhr
Sonntagmittag hat eine Streife des Polizeireviers Hoyerswerda einen Skoda in Königswartha gestoppt. Am Steuer saß ein 40-Jähriger. Aus der anfänglichen allgemeinen Verkehrskontrolle entwickelte sich schnell mehr, denn der Mann saß nicht ganz nüchtern am Steuer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Der 40-Jährige wird in den kommenden Wochen Post von der Bußgeldstelle des Landkreises Bautzen erhalten. Darin wird man ihm ein Fahrverbot, mindestens vier Punkte und mehrere Hundert Euro Geldbuße auferlegen.
Leitplanke hielt Hirsch fest
Wittichenau, OT Maukendorf
06.01.2013, 18:05 Uhr
Ein 48-Jähriger hat am Sonntagabend einen Dammhirsch entdeckt. Das Tier steckte in einer misslichen Lage. Es hatte sich in Maukendorf an einer Leitplanke bei einer Brücke über das Schwarzwasser verfangen. Offenbar war das Tier bereits im September aus einem privaten Wildgeheege ausgebrochen. Der Hirsch hatte noch ein Stück Weidezaun um den Hals, was ihm nun an der Leitplanke zum Verhängnis wurde. Durch einen Jagdberechtigten wurde das Dammwild von seinen Qualen erlöst.
Notrufmissbrauch
06.01.2013, 18:38 Uhr
Bernsdorf, OT Straßgräbchen
Am Sonntagabend teilte ein Mann mehrfach über Notruf mit, dass „sein Bruder sterben möchte“. Natürlich eilten die Polizisten zum vermeintlichen Ereignisort. Dort stellte sich jedoch alles als „frei erfunden“ heraus. Für den Anrufer wird sein Handeln möglicherweise Konsequenzen haben. Die Polizisten leiteten Ermittlungen wegen des Verdachts des Notrufmissbrauchs ein.
Unfallflucht - Zeugen gesucht
Hoyerswerda, Johann-Sebastian-Bach-Straße in Höhe Hausnummer 3
05.01.2013, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Am Samstagvormittag wurde in Hoyerswerda in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Höhe der Hausnummer 3 ein abgestellter, grüner Skoda Octavia durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beim Vorbeifahren an der kompletten linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Am abgestellten Skoda entstand ein Schaden von ca. 4.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher oder -hergang machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Hoyerswerda unter 03571 465-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
Mit Schutzengel unterwegs
S 125, Görlitz, Schlaurother Kurven
06.01.2013, 14:40 Uhr
Mit dem Schlimmsten rechneten Polizisten und Rettungskräfte, als sie am Sonntagnachmittag zu einem Unfall in Görlitz gerufen wurden. Auf der S 125 war in den Schlaurother Kurven ein Opel Corsa von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Die 68-Fahrerin war in ihrem Auto eingeklemmt. Die Rettungskräfte befreiten die Frau. Sie blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Am Opel entstand Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
„Samtpfote“ genoss polizeiliche Betreuung
Görlitz, Im Bogen
06.01.2013, 21:15 Uhr
Im Bogen öffneten Sonntagabend Feuerwehr und Polizei eine Wohnung, weil die 82-jährige Bewohnerin gestürzt war. Sie konnte ihre Wohnungstür selbst nicht mehr öffnen, um den Rettungsdienst einzulassen. Die Frau wurde verletzt ins Krankenhaus grbracht. In der Wohnung fanden die Polizisten eine Katze, die nun von der alleinstehenden Dame nicht mehr versorgt werden konnte. Das Tier verbrachte die Nacht gut betreut und umsorgt im Polizeirevier, bis es am Montagmorgen einem Tierheim übergeben wurde.
Einbrecher beim Tischler
Großschönau, Breite Aue
05.01.2013, 13:00 Uhr - 06.01.2013, 10:00 Uhr
Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagvormittag sind in Großschönau Unbekannte in eine Tischlerei eingebrochen. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten mehrere hochwertige Baumaschinen. Der entstandene Stehlschaden wurde noch nicht abschließend beziffert. Sachschaden entstand bei dem Einbruch in Höhe von etwa 400 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Balkonkletterer
Zittau, Goldbachstraße
05.01.2013, 22:30 Uhr - 06.01.2013, 08:30 Uhr
In der Nacht zu Sonntag sind in Zittau artistische Einbrecher am Werk gewesen. Sie sind an der Goldbachstraße auf einen Balkon im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses geklettert. Durch ein Fenster gelangten sie in eine Wohnung. Hier entwendeten sie ein Notebook und Schmuck. Der entstandene Stehl- und Sachschaden wurde in Summe auf etwa 1.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Transporter und Auto aufgebrochen
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Spreedorfer Straße
05.01.2013, 23:00 Uhr - 06.01.2013, 06:00 Uhr
In der Nacht zu Sonntag sind in Ebersbach in der Spreedorfer Straße Unbekannte in einen VW Kleintransporter eingebrochen. Sie stahlen aus dem Laderaum des T 4 mehrere elektrische Werkzeuge. Der entstandene Schaden wurde auf etwa 2.000 Euro beziffert.
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Friedrich-Ebert-Straße
06.01.2013, 00:10 Uhr - 11:00 Uhr
In der Friedrich-Ebert-Straße hatten es unbekannte Einbrecher am Sonntagmorgen auf einen VW Polo abgesehen. Das Auto stand auf einem Parkplatz. Möglicherweise wurde das Auto kurzgeschlossen und auch bewegt. Allerdings stand es dann wieder auf dem Parkplatz. Die Diebe stahlen ein Navigationsgerät aus dem Fahrzeug. Der entstandene Schaden wurde mit 500 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen.
Mondeos unter sich
Zittau, Max-Müller-Straße/Christian-Keimann-Straße
05.01.2013, 14:20 Uhr
Am Samstagnachmittag hat sich in Zittau ein Verkehrsunfall auf der Max-Müller-Straße ereignet. Ein Ford Mondeo (Fahrer 40) wollte die Christian-Keimann-Straße in Richtung der Brückenstraße überqueren und war dabei mit einem vorfahrtsberechtigten weiteren Ford Mondeo (Fahrerin 32) kollidiert. Die Fahrer/-in blieben unverletzt. Ihre Autos hatte es jedoch „schwer erwischt“, sie wurden abgeschleppt. Bei dem Unfall entstand Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.
Golf gestohlen
Krauschwitz, Wilhelmstraße
06.01.2013, 20:00 Uhr - 07.01.2013, 05:15 Uhr
Die Dunkelheit in der Nacht zu Montag haben unbekannte Autodiebe in Krauschwitz ausgenutzt. Sie stahlen von einem Grundstück an der Wilhelmstraße einen VW Golf V Variant (amtliches Kennzeichen ES-OR 1980, Baujahr 2008). Das Auto hatte einen Zeitwert von etwa 11.000 Euro. Die Soko Mobile hat die Ermittlungen übernommen und fahndet nach dem Fahrzeug.
Quelle: PD Görlitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen