OT Röhrsdorf (Bundeautobahn 72) – Gegen Planke geschleudert
Am Kreuz Chemnitz geriet am Montag, gegen 10.50 Uhr, ein Pkw Mazda (Fahrer: 46) in einer Linkskurve ins Schleudern und kollidierte mit der rechten Schutzplanke. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Landkreis Mittelsachsen
Roßwein – In Gegenverkehr geraten
Die 64-jährige Fahrerin eines Pkw Mazda befuhr am Montag, gegen 13.40 Uhr, die Etzdorfer Straße (S 34) in Richtung Ortsausgang. In Höhe des Hausgrundstücks 25 geriet der Mazda in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden VW Golf (Fahrerin: 56). Bei dem Unfall wurden beide Frauen leicht verletzt. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 13.000 Euro.
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Vorfahrt nicht beachtet?
Am Montagnachmittag befuhr gegen 14.30 Uhr eine 19-jährige Pkw-Fahrerin die Feldstraße aus Richtung Brander Straße. Als sie die bevorrechtigte Olbernhauer Straße (B 101) kreuzte, kam es zum Zusammenstoß mit einem dort fahrenden Pkw, wonach das Auto der
19-Jährigen noch gegen den Pfeiler einer Werbetafel sowie ein Stationierungszeichen stieß. Die junge Frau erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 13.000 Euro.
Großschirma/OT Obergruna – Vorfahrtsfehler?
Von der Straße Am Zellwald nach links auf die bevorrechtigte Freiberger Straße
(B 101) in Richtung Siebenlehn fuhr am Montag, gegen 16.20 Uhr, der 61-jährige Fahrer eines VW Touran auf. Dabei kollidierte der VW mit einem von links aus Richtung Siebenlehn kommenden Pkw Kia (Fahrer: 36), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 24.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Revierbereich Mittweida
Augustusburg/OT Kunnersdorf – Weihnachtsbaum in Flammen
Am Montag, gegen 19 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Wohnungsbrand auf der Dittmannsdorfer Straße gerufen. Die Mieterin (43) der Wohnung hatte Kerzen an ihrem Weihnachtsbaum angezündet. Dabei fingen die oberen Äste Feuer und nach kurzer Zeit brannte der ganze Baum. Durch die Hitzeentwicklung wurden auch ein Tisch, ein Stuhl und Beleuchtung in Mitleidenschaft gezogen. Der Brand konnte gelöscht werden. Das Mieterehepaar kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Wohnung ist weiterhin bewohnbar. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 3 000 Euro.
Frankenberg (Bundesautobahn 4) – Aufgefahren
Gegen 22.25 Uhr befuhr am Montag der 36-jährige Fahrer eines Renault Laguna die A 4 in Richtung Eisenach. Etwa 700 Meter nach der Anschlussstelle Frankenberg fuhr er auf einen Lkw Volvo (Fahrer: 32) auf, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro entstand. Dabei zog sich der Pkw-Fahrer leichte Verletzungen zu.
Striegistal/OT Naundorf – Eins gegen drei
Drei Pkw befuhren am Montag, gegen 17.30 Uhr, die Bundesstraße 169 aus Richtung Döbeln in Richtung Hainichen. Etwa 200 Meter nach der Einmündung der K 8215 wechselte ein Reh über die Fahrbahn, stieß gegen den ersten Pkw und blieb auf der Straße liegen. Die nachfolgenden beiden Pkw fuhren im weiteren Verlauf noch über das Tier. Insgesamt entstand an den Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von ca. 5 000 Euro. Das Reh verendete am Unfallort. Nähere Angaben zu den Fahrzeugtypen liegen der Pressestelle derzeit nicht vor.
Revierbereich Rochlitz
Erlau/OT Naundorf – Nachts, wenn alles schläft
In der Nacht von Montag zu Dienstag suchten unbekannte Täter einen Agrarbetrieb auf der Straße Am Lagerhaus heim. Über eine Leiter stiegen sie durch ein Toilettenfenster in ein Verwaltungsgebäude der Firma ein. Die Eindringlinge zerstörten die Bewegungsmelder und Lampen im Treppenhaus. Im ersten Obergeschoss traten die Täter eine Bürotür auf und begingen Sachbeschädigungen. Danach entkamen sie unerkannt, obwohl nur kurze Zeit später Mitarbeiter des Betriebes auf dem Gelände des Betriebes eintrafen. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10 000 Euro.
Rochlitz/OT Breitenborn – Überschlagen
Am Montagmittag befuhr gegen 11.50 Uhr der 41-jährige Fahrer eines Pkw Renault die Bundesstraße 175 aus Richtung Rochlitz in Richtung Penig. In Höhe Abzweig Pappelhöhe geriet der Renault nach einer Rechtskurve ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf der angrenzenden Wiese stehen. Dabei zog sich der 41-Jährige leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Zschorlau – Unsportlich: Diebe nahmen Sport-Rolli mit!/Zeugengesuch
Höchst unsportlich waren jene Diebe, die in den Weihnachtsferien in einer Turnhalle auf der Schulstraße zugange waren. Dort fehlt jetzt ein Sport-Rollstuhl für Basketballer. Der Rollstuhl ist vom Hersteller „Inorsys“ und kostet knapp 1 800 Euro. Auffällig an dem Rolli ist die gesprungene Scheibe vom linken Rad. Sie wurde mit schwarzem Isolierband überklebt.
Der Trainer einer Selbsthilfegruppe hat der Polizei am Montag den Diebstahl angezeigt.
Wo ist der Sport-Rollstuhl aufgetaucht? Wer kann Hinweise zu den unsportlichen Dieben geben? Wer hat zwischen dem 20. Dezember 2012 und dem 3. Januar 2013 am Tatort bzw. dem Umfeld Wahrnehmungen gemacht, die mit dem Diebstahl des Rollis zusammenhängen könnten? Hinweise erbittet das Polizeirevier Aue,
Tel. 03771 12-0.
Schwarzenberg – Schneemann heimgeleuchtet?
Möglicherweise dem Schneemann heimgeleuchtet haben unbekannte Diebe im Ortsteil Bermsgrün. Aus einem Grundstück auf der Straße des Friedens sind in der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag eine ca. 30 cm große Schneemannfigur aus Keramik und einen Holzlaterne verschwunden. Die Figur ist weiß mit rotem Hut. Der Körper hat sternenförmige Aussparungen. Im Inneren kann eine Kerze aufgestellt werden. Die Laterne ist etwa einen halben Meter hoch, dunkelbraun, mit Glasscheiben und gekreuztem Rahmen. Die Dekorationsartikel haben einen Wert von rund 80 Euro. Der Diebstahl wurde am Montag, dem 7. Januar 2013, der Polizei angezeigt.
Eibenstock – Fahrrad verschwunden
Ein erst kurz vor Weihnachten angeschafftes Fahrrad „Univega“ ist am Montag, zwischen 14 Uhr und 15.15 Uhr, von einem Hof auf der Mohrenstraße verschwunden. Das gut 600 Euro teure Rad war dort mit einem Stahlbügelschloss gesichert abgestellt. Das Bike ist mattgrau und hat schwarze Lenkerhörner.
Bad Schlema – Laube beschmiert
Mit Farbe ist eine Laube in einer Gartenanlage an der Grubenstraße in der Nacht zum Montag beschmiert worden. Die schwarzen, unleserlichen Zeichen befinden sich an den Mauern, der Tür und den Fenstern des Gartenhauses. Offenbar kamen die Täter durch den Hintereingang ins Grundstück, denn dort wurde das Vorhängeschloss der Tür geknackt. Das Schloss war nicht aufzufinden. Das Entfernen wird den Gartenbesitzer rund 500 Euro kosten.
Lauter/Erzgeb. – Diebe räumten Laube aus
Eine Laube einer Kleingartensparte an der Lindenstraße war über das Wochenende Ziel unbekannter Einbrecher. Sie fanden im Grundstück den Schlüssel zur Laube und verschafften sich damit Zutritt. Das Gartenhaus wurde durchwühlt. Mitgenommen haben die Eindringlinge einen kleinen Elektroherd mit zwei Kochplatten und Backröhre, eine Bohrmaschine von „Bosch“ samt Koffer sowie verschiedene Kleinwerkzeuge. Diese wurden möglicherweise in einem weißen Plasteeimer abtransportiert, denn dieser fehlt auch. Die Sachen haben einen Wert von rund
150 Euro.
Johanngeorgenstadt – Fensterdiebe auf der Poststraße
Auf Fenster abgesehen hatten es jene Diebe, die am 7. Januar 2013 auf der Poststraße unterwegs waren. Zwischen 0.15 Uhr und 22 Uhr brachen die Täter in ein leer stehendes Haus ein und stahlen vier eingebaute Verbundfenster für insgesamt rund 800 Euro. Bei der Aktion hinterließen die Täter einen Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe.
Revierbereich Marienberg
Gornau – Zu tief ins Glas geschaut
… hatte offensichtlich die 52-jährige Fahrerin eines VW Passat. Sie wurde am Montagnachmittag auf dem Gewerbering kontrolliert. Den Beamten wehte dabei Alkoholgeruch entgegen. Der durchgeführte Test ergab einen Wert von 1,42 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr bekam die Frau auch.
Großrückerswalde – Teufel Alkohol
Am Montag, gegen 14 Uhr, befuhr ein 52-Jähriger mit seinem Fahrrad die Marienberger Straße in Richtung Boden. Auf Höhe des Gemeindeamtes geriet er eine Verkehrskontrolle. Dabei wehte den Beamten eine Alkoholfahne entgegen. Der durchgeführte Test ergab einen Wert von 1,94 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Außerdem stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann mehrere Haftbefehle wegen Diebstahls vorlagen. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Olbernhau – Kind von Pkw erfasst
Die Albertstraße aus Richtung Markt in Richtung August-Bebel-Straße befuhr am Montag, gegen 14.45 Uhr, die 35-jährige Fahrerin eines Alfa Romeo, als plötzlich ein Mädchen (10) zwischen parkenden Fahrzeugen hindurch auf die Fahrbahn rannte. Trotz sofortigen Bremsens konnte die 35-Jährige einen Zusammenstoß mit dem Kind nicht mehr verhindern. Die 10-Jährige stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Am Pkw war kein Schaden sichtbar.
Revierbereich Stollberg
Oelsnitz/Erzgeb. – Fußgänger beim Wenden erfasst
Am Montagabend befuhr gegen 22.10 Uhr der 27-jährige Fahrer eines Pkw VW die Hedwigschachtstraße in Richtung Badstraße. Auf der Kreuzung Hedwigschachtstraße/Badstraße/Friedensschachtstraße wendete der 27-Jährige, um zurück in Richtung Bahnhofstraße zu fahren. Dabei stieß er mit einem über die Straße laufenden Mann (40) zusammen, der als letzter einer Gruppe die Straße aus Richtung Friedensschachtstraße in Richtung Hintere Hedwigschachtstraße überquerte. Bei dem Zusammenstoß wurde der Fußgänger leicht verletzt. Sachschaden entstand offenbar keiner.
Quelle: PD Chemnitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen