Posts mit dem Label Sachschaden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sachschaden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. Juli 2013

Stau nach Unfall mit vier Fahrzeugen und drei Verletzten in Bautzen





Stau nach Unfall mit vier Fahrzeugen und drei Verletzten

02625 Bautzen, Neusalzaer Straße
25.07.2013, 15:55 Uhr

Ein grüner Pkw Daewoo befuhr die Neusalzaer Straße in Richtung Oppach. Aus ungeklärter Ursache geriet die Fahrerin (52 J.) mit ihrem Fahrzeug in den Gegenverkehr. Dabei stieß sie in der Folge mit drei Fahrzeugen zusammen. Die Daewoo Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Der Fahrer (69 J.) sowie seine Beifahrerin (68 J.) eines entgegenkommenden blauen Pkw VW Golf wurden leicht verletzt. Ein weiterer silberner Pkw VW Golf und ein nachfolgender silberner Pkw Audi wurden ebenfalls beschädigt. Die Unfallstelle musste zur Unfallaufnahme und Räumung der Fahrzeuge zeitweilig gesperrt werden. Dies führte zu erheblichen Beeinträchtigungen beim Straßenverkehr im Innenstadtbereich Bautzen.

Quelle: PD Görlitz




Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Montag, 1. Juli 2013

PKW aufgebrochen in Crimmitschau





Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

PKW aufgebrochen

Crimmitschau – (gk) Unbekannte schlugen am Sonntag, im Zeitraum von 10 bis 13 Uhr, die Scheibe eines PKW Chevrolet ein und entwendeten aus diesem eine Brieftasche. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz des Blankenhainer Schlosses geparkt. Dem Geschädigten entstand ein Gesamtschaden von 350 Euro. Das Polizeirevier Werdau ermittelt.


Quelle: PD Zwickau


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Sonntag, 30. Juni 2013

Vorfahrt missachtet – ein Verletzter und 20.000 Euro Schaden





Vorfahrt missachtet – ein Verletzter und 20.000 Euro Schaden

Werdau – (ak) Der Fahrer (48) eines Skoda missachtete Samstagnacht die Vorfahrt einer 40-jährigen Mazda-Fahrerin und stieß mit dieser an der Kreuzung August-Bebel-Straße/Alexander-von-Humboldt-Straße zusammen. Dabei erlitt der Beifahrer (17) der Frau leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.

Quelle: PD Zwickau

Viele Menschen brauchen Hilfe, andere möchten helfen
Aus diesem Grund haben wir die Facebookseite 
ins Leben gerufen. 
Bitte unterstützen Sie diese Seite mit einem " Gefällt mir" und teilen Sie das mit Ihren Freunden


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Information der Polizei Direktion Zwickau 30.06.2013



Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Plauen – (gk) Beim Abbiegen von der Straße der Deutschen Einheit nach links in den Albertplatz missachtete am Samstagvormittag eine 20-Jährige mit ihrem PKW VW einen entgegenkommenden PKW Opel und prallte mit diesem zusammen. Hierbei verletzte sich die Unfallverursacherin selbst schwer, der 42-jährige Opel-Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 8.000 Euro.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Schuppenbrand

Treuen – (gk) Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Samstagnachmittag in einem Hinterhof der Inneren Herlasgrüner Straße ein Holzschuppen (9m x 3m) in Brand. Dieser brannte vollständig nieder. Das ebenfalls im Grundstück befindliche Mehrfamilienhaus blieb verschont. Eine 53-jährige Anwohnerin erlitt einen Schock und musste ambulant behandelt werden.
Zur Brandursache sowie zum entstandenen Schaden ermittelt die Kriminalpolizei.

Quelle: PD Zwickau

Viele Menschen brauchen Hilfe, andere möchten helfen
Aus diesem Grund haben wir die Facebookseite 
ins Leben gerufen. 
Bitte unterstützen Sie diese Seite mit einem " Gefällt mir" und teilen Sie das mit Ihren Freunden


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach Überschlag mit 1 Promille





Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Überschlag mit 1 Promille

Auerbach, OT Beerheide – (ak) Ein 29-jähriger Renaultfahrer fuhr am Sonntagmorgen von Grünheide in Richtung Beerheide. In einer Rechtskurve kam er nach links und prallte gegen eine Schranke. Danach überschlug sich der Pkw und blieb auf dem Dach liegen. Der Mann bestellte sich ein Abschleppdienst und entfernte sich vom Unfallort. Ein Bürger bemerkte den verlassen Pkw und verständigte die Polizei. Als die Beamten vor Ort eintrafen, war neben dem Abschleppwagen auch der Fahrer wieder vor Ort. Bei ihm zeigte der Tester fast 1 Promille an. Es entstand ein Gesamtschaden von 3.200 Euro.
Die Ermittlungen ergaben, dass der 29-Jährige seine Fahrt in Dresden begann.

Quelle: PD Zwickau


Viele Menschen brauchen Hilfe, andere möchten helfen
Aus diesem Grund haben wir die Facebookseite 
ins Leben gerufen. 
Bitte unterstützen Sie diese Seite mit einem " Gefällt mir" und teilen Sie das mit Ihren Freunden



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Samstag, 29. Juni 2013

Information der Polizei Direktion Zwickau 29.06.2013 Teil 2




Oelsnitz –Am Samstagmorgen hielten Unbekannte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei auf Trapp. Sie hatten mehrere Container angebrannt und hinterließen einen Schaden von mindestens 1.600 Euro. Kurz nach Mitternacht schlugen die Täter in der Adolf-Damaschke-Straße zu. Hier waren ein Altkleider- und zwei Papiercontainer betroffen. Gegen 2 Uhr stand in der Otto-Riedel-Straße ein Papiercontainer in Flammen. Eine anderthalb Stunde später brannten auf dem Thomas-Münzer-Weg gleich vier Plastemülltonnen. Die Polizei geht von einem Zusammenhang aus und bittet um Hinweise, Telefon 03741/140.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Fünf Pkw beschädigt – Täter gestellt

Plauen – (ak) Halbstarke zogen am Samstag gegen 2 Uhr durch die Liebigstraße. Sie traten an fünf geparkten Pkw die Außenspiegel ab. Eine Anwohnerin wurde durch den Krach wach und verständigte die Polizei. Die Beamten stellten zwei junge Männer (16/20). Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Einbruch in Pkw

Plauen – (ak) In der Nacht zum Samstag schlug ein Unbekannter die Seitenscheibe eines VW ein und entwendete diverse Geldkarten, Ausweis sowie Bargeld. Der Pkw stand auf dem Altmarkt. Der Schaden beläuft sich auf 700 Euro.

Laptop entwendet

Plauen – (ak) Am Freitagvormittag entwendeten zwei Unbekannte aus dem Verkaufsregal eines Elektromarktes am Klostermarkt einen Laptop der Marke „Toshiba“. Dieser hat einen Wert vom 600 Euro.

75-Jähriger schwer verletzt

Elsterberg – (ak) Ein 75-jähriger Golffahrer wurde am Freitagvormittag bei einem Unfall schwer verletzt. Er befuhr die B 92 in Richtung Cunsdorf. In einer Kurve kam der Rentner nach links ab und prallte gegen die Ballfangnetze des Sportplatzes. Danach rollte der Pkw den Abhang hinab, überschlug sich und kam auf dem Sportplatz zum Stehen. Am Pkw entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 7.000 Euro.

Vorfahrt missachtet – eine Verletzte

Plauen, OT Großfriesen – (ak) Eine 22-jährige Skodafahrerin übersah am Freitagnachmittag an der Lochschänke/Einmündung Falkensteiner Straße die Mercedes eines 50-Jährigen und stieß mit diesem zusammen. Dabei wurde die Verursacherin schwer verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von 17.000 Euro.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Kabel entwendet

Auerbach – (ak) Aus dem ehemaligen Klubhaus Nord an der Friedrich-Naumann- Straße entwendeten Unbekannte zwei Rollen mit etwa 200 Meter Kabel. Der Wert wurde mit 1.200 Euro angegeben. Die Tat geschah zwischen dem 23. Juni und Freitagabend. Hinweise nimmt das Polizeirevier Auerbach entgegen, Telefon 03744/2550.

Ziege auf Wanderschaft

Auerbach – (ak) Eine Ziege hatte sich am Samstagmorgen auf die Göltzschtalstraße auf Wanderschaft begeben. Eine Passantin hielt sie an der Kette fest und verständigte die Polizei. Als die Beamten eintrafen, war der Ziegenhalter bereits vor Ort und brachte sein Tier wieder nach Crinitzleithen.

Betrunkener mit Haftbefehl gesucht

Reichenbach - (ak) Am frühen Samstagmorgen stoppte eine Polizeistreife auf der Bauhofstraße einen VW Passat. Da der 29-jährige Fahrer nach Alkohol roch, musste er einen Test absolvieren. Dieser erbrachte fast 1,3 Promille. Bei der Überprüfung der Personalien stellten, die Beamten fest, dass der Reichenbacher mit zwei Haftbefehlen gesucht wird. Er wurde nach der Blutentnahme in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Verbotenes Telefonieren überführte Promillesünder

Crimmitschau – (ak) Weil ein 37-jähriger Mercedesfahrer während der Fahrt telefonierte, wurde er am Samstagmorgen von einer Polizeistreife auf der Kitscherstraße angehalten. Dabei nahmen die Beamten eine Alkoholfahne war. Der anschließende Test ergab 1,7 Promille. Der Mann aus Meerane musste seinen Führerschein abgeben und sich einer Blutentnahme unterziehen.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Werkzeug gestohlen

Meerane - (ak) Aus einer unverschlossenen Gartenlaube an der Achterbahn entwendeten Unbekannte einen Winkelschleifer, Kettensäge und Akkuschrauber im Wert von 400 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 14.Juni und Freitagnachmittag.

Garageneinbruch

Meerane – (ak) Unbekannte brachen eine Garage am Remser Weg auf und entwendeten einen Rasenmäher, Staubsauger, Radio und Motorradhelm. Der Stehlschaden wird auf 800 Euro geschätzt. Die Tat geschah zwischen dem 10. und 26.Juni.

Quelle: PD Zwickau

Viele Menschen brauchen Hilfe, andere möchten helfen
Aus diesem Grund haben wir die Facebookseite 
ins Leben gerufen. 
Bitte unterstützen Sie diese Seite mit einem " Gefällt mir" und teilen Sie das mit Ihren Freunden


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Dienstag, 28. Mai 2013

Information der PD Zwickau 28.05.2013




Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Fußgängerin schwer verletzt

Werdau – (ak) Bei einem Unfall wurde am Montagvormittag eine 48-jährige Fußgängerin schwer verletzt. Der Fahrer (65) eines Mercedes Sprinter wollte von der Zufahrt eines Einkaufsmarktes nach rechts auf die Uferstraße abbiegen. Dabei hatte er die Frau auf dem Fußweg übersehen.

Hänger machte sich „selbstständig“

Glauchau, OT Niederlungwitz – (ak) Am Montagabend löste sich aus ungeklärter Ursache von einem fahrenden Lkw der Anhänger. Der mit 15 Tonnen beladene Hänger rollte in den Straßengraben und kippte um. Der 32-jährige Lkw-Fahrer war auf der S 245 von Niederlungwitz in Richtung Lobsdorf unterwegs. Die anschließende Bergung dauerte mehrere Stunden. Dabei musste die Staatsstraße teilweise voll gesperrt werden. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden.


Quelle: PD Zwickau


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Mittwoch, 10. April 2013

Stadtgebiet Leipzig Zwei Verletzte, 25.000 Euro Sachschaden





Stadtgebiet Leipzig

Zwei Verletzte, 25.000 Euro Sachschaden

Ort: Leipzig-Eutritzsch, Maximilianallee/Essener Straße
Zeit: 09.04.2013, gegen 17:30 Uhr

Die Fahrerin (31) eines Pkw Opel Corsa war auf der Maximilianallee stadteinwärts unterwegs. In Höhe der Abfahrt Essener Straße fuhr sie wohl infolge Unachtsamkeit auf den vor ihren fahrenden VW Caddy (Fahrer: 25) auf. Infolge des Aufpralls schleuderte dieser gegen zwei verkehrsbedingt haltende Autos, einen Pkw Mazda (Fahrer: 38) und einen Pkw Opel Vectra (Fahrer: 41). Sowohl die Corsa-Fahrerin als auch der Caddy-Fahrer mussten mit Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. An den Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. 

Gegen die 31-Jährige wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.


Quelle: PD Leipzig


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Dienstag, 9. April 2013

Wohnungsbrand in Görlitz, Grüner Graben






Wohnungsbrand

Görlitz, Grüner Graben
09.04.2013, gegen 09:15 Uhr

Aus bislang ungeklärter Ursache hat es am Dienstagmorgen in einem Görlitzer Mehrfamilienhaus (fünf Etagen) gebrannt. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer im Kinderzimmer einer Wohnung im ersten Obergeschoss aus. Die drei Anwohner (m/41, w/34, w/4) retteten sich unversehrt in eine Nachbarwohnung. Die Berufsfeuerwehr kam mit fünf Fahrzeugen und 20 Kameraden zum Einsatz. Auch zwei Rettungswagen waren neben der Polizei vor Ort. Im Zuge der Brandbekämpfung war der Bereich Grüner Graben vom Obermarkt bis zur Hugo-Keller-Straße bis gegen 10:30 Uhr vollgesperrt. Zwei Mieter aus oberen Wohnungen (m/29, w/61) wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Die betroffene Wohnung ist völlig verrußt und bis auf weiteres nicht bewohnbar. Wie es zum Brandausbruch kommen konnte, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Ein Brandursachenermittler war bereits vor Ort und wird morgen seine Arbeit am Brandort fortsetzen. 


Quelle: PD Görlitz



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Freitag, 22. März 2013

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung Berlin




Landkreis Nordsachsen

Schwerer Verkehrsunfall

Ort: BAB 9 i. R. Berlin, km 110,5
Zeit: 21.03.2013, 23:20 Uhr

Gestern Abend meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und teilte einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen mit.
Der Fahrer (29) eines Lkw MAN-Sattelzuges befuhr die BAB 9 in Richtung Berlin. Etwa 600 Meter vor dem Parkplatz Kapellenberg löste sich die hintere rechte Karkasse vom Rad. Diese blieb im mittleren Fahrstreifen liegen. Der Fahrer (20) eines Pkw Ford fuhr über das Hindernis, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals. Nach ca. 50 Metern blieb das Auto auf einem Feld neben der Autobahn liegen. Der junge Mann verletzte sich schwer, musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Neben diesem Fahrzeug fuhren 13 weitere über das Fahrzeugteil und wurden beschädigt. Der Unfallverursacher aus Polen fuhr zunächst weiter, hielt jedoch später an. Ein anderer Fahrzeugführer teilte ihm dann den Schaden mit und informierte die Polizei.
Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 45.000 Euro. 
Gegen den 29-jährigen Lkw-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Zudem wurde das Fahrzeug auf technische Mängel hin untersucht. 


Quelle: PD Leipzig


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Donnerstag, 21. März 2013

Unfallverursacher schwer verletzt und unter Alkoholeinwirkung





Unfallverursacher schwer verletzt und unter Alkoholeinwirkung

Oelsnitz, OT Görnitz – Auf der Bundesstraße 92, kurz nach dem Ortseingang Oelsnitz (Tanzermühle) kam am Mittwoch, gegen 21 Uhr der Fahrer eines VW Vento in einer Rechtskurve zuerst ins Schleudern, dann nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. In der Folge prallte der VW mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen auf einem Gelände abgestellten Opel Astra, der daraufhin gegen einen VW Golf geschleudert wurde. Weiterhin wurde ein Maschendrahtzaun beschädigt. Beim Unfall wurde der 25-jährige Fahrer schwer verletzt und musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. 

Es entstand insgesamt ein Sachschaden von circa 15.000 Euro.


Quelle: PD Zwickau




Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Dienstag, 12. März 2013

Information der PD Chemnitz 12.03.2013 Teil 2




Chemnitz

OT Furth – Vorbereitungen auf den Sommer?

Diebe machten sich zwischen Montagabend und Dienstag, etwa 9 Uhr, über einen VW Scirocco her. Der VW war auf dem Gelände eines Automarktes in der Blankenburgstraße abgestellt und mit Sommerrädern ausgestattet – bis zum Montagabend. Am Dienstag wurde festgestellt, dass die 4 Alu-Kompletträder über Nacht abhanden gekommen sind. Unbekannte Täter montierten die Räder im Wert von rund 1 600 Euro ab.

OT Schloßchemnitz - Audi gestohlen

Ein Audi A3 Sportback ist zwischen dem 11. März 2013, 22 Uhr, und dem 12. März 2013, 12 Uhr, von einem Firmengelände an der Salzstraße gestohlen worden. Der graue Pkw ist knapp ein Jahr alt. Die Fahndung nach ihm läuft. 

Stadtzentrum - Einbruch in Bistro

In einem Bistro in der Theaterstraße waren unbekannte Einbrecher in der Zeit zwischen Montagnachmittag, 17 Uhr, und Dienstagmittag, 11 Uhr, zugange. Sie schnappten sich etwas Bargeld und einen Laptop im Gesamtwert von gut 800 Euro. Möglicherweise hatte man dann keine Hand mehr frei für die mitgebrachte Taschenlampe. Die blieb am Tatort zurück und wurde von der Polizei als Beweismittel sichergestellt. 

OT Kapellenberg – Kind stieß mit Pkw zusammen

Die 24-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr am Dienstagmorgen, gegen 7.20 Uhr, die Reichsstraße aus Richtung Annaberger Straße in Richtung Zwickauer Straße. In Höhe der Straßenbahnhaltestelle Niclasberg rannte plötzlich ein 10-jähriges Mädchen offenbar bei „Rot“ über die Straße. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Kind und dem Pkw, wobei das Mädchen stürzte. Die 10-Jährige erlitt Verletzungen und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Am Pkw entstand kein Sachschaden.

Stadtzentrum – Honda gegen Skoda

Auf dem Falkeplatz wechselte am Dienstag, gegen 11.05 Uhr, in Höhe der Deutschen Bank, der 73-jährige Fahrer eines Pkw Honda den Fahrstreifen und stieß dabei mit einem Skoda Octavia (Fahrer: 32) zusammen. Dabei wurde eine Insassin (23) des Skoda leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1 600 Euro.

Stadtzentrum – Anstoß beim Spurwechsel

Die Zwickauer Straße in Richtung Falkeplatz befuhren am Dienstagmorgen, gegen 8 Uhr, der 19-jährige Fahrer eines Audi A6 und der 27-jährige Fahrer eines Opel Vectra. Nach der Kreuzung Reichsstraße wechselten beide auf die mittlere Fahrspur, wobei es zur Kollision zwischen dem Audi und dem Opel kam. Verletzt wurde dabei niemand. An den Pkw entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro.

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Freiberg

Freiberg/OT Halsbach – Kollision zwischen drei Fahrzeugen

Der 23-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot befuhr am Dienstag, gegen 7.45 Uhr, die Bundesstraße 173 aus Richtung Freiberg in Richtung Dresden. In Höhe des Abzweigs Ebereschenstraße kam der Peugeot nach rechts von der Fahrbahn ab, woraufhin der 23-Jährige gegenlenkte und mit einem entgegenkommenden Pkw Nissan (Fahrer: 50) sowie einem dem Nissan folgenden Pkw Volvo (Fahrer: 44) kollidierte. Sowohl der Nissan als auch der Volvo kamen durch den Anstoß von der Straße ab. Der Peugeot blieb auf der B 173 in Fahrtrichtung Dresden stehen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Insgesamt beziffert sich der entstandene Sachschaden auf ca. 13.000 Euro.

Weißenborn – Von Straße abgekommen

Ein Pkw Opel kam am Dienstag, gegen 8.15 Uhr, nach links von der Staatsstraße 209 ab und überschlug sich. Dabei entstand am Pkw mit ca. 4 000 Euro Totalschaden. Die 56-jährige Fahrerin blieb unverletzt.

Revierbereich Mittweida

Flöha – Enkeltrick

Am Montag wurde eine 88-jährige Frau Opfer eines sog. Enkeltricks. Gegen 16 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einem russisch sprechenden Mann, der sich als ihr Sohn ausgab. Mit weinerlicher Stimme erzählte er „seiner Mutter“, dass er einen Unfall gehabt hätte und dabei ein kleines Mädchen schwer verletzt habe. Der vermeintliche Sohn übergab dann das Gespräch an einen russisch sprechenden „Advokaten“. Dieser erklärte der Frau, dass für die Heilung des Kindes 20.000 Euro notwendig wären und der „Sohn“ nur durch die Zahlung des Geldes vor dem Gericht und der Verhaftung gerettet werden könnte. Prompt fragte der Mann auch, wie viel Geld die Seniorin aufbringen könnte. Mit der Antwort, mehrere tausend Euro, gab sich der „Rechtsanwalt“ nach kurzer Rücksprache mit dem vermeintlichen Vater des Mädchens zufrieden und besprach mit der Frau nun die Übergabemodalitäten. Ein Mann (jünger als 30 Jahre, 1,70 Meter groß, normale sportliche Figur, kurze dunkle Haare und mit dunkler Kleidung) erschien kurze Zeit später in der Wohnung der 
88-Jährigen und sie übergab ihm das Geld. Dann erst rief die Frau ihren Sohn an und dieser versicherte ihr, dass er in keinen Unfall verwickelt war. 
Die Polizei warnt: Lassen Sie sich auf keinerlei Geldforderungen, egal von wem und wofür, ein! Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten über derartige Anrufe und informieren Sie umgehend die Polizei!

Kriebstein/OT Grünlichtenberg – Radlader gestohlen

Die Zeit von Montag, 14.30 Uhr, bis Dienstag früh, 5 Uhr, nutzten unbekannte Täter, um aus einem Futterschuppen eines Agrarbetriebes in der Straße Zum Wildbach einen grünen Radlader der Marke „Merlo Panoramic“ im Wert von ca. 15.000 Euro zu entwenden. Außerdem fanden die Diebe Gefallen an einer Starterbatterie eines 
Lkw MAN. Für die Beschaffung einer neuen Batterie müssen ca. 100 Euro auf den Tisch gelegt werden.

Frankenberg – An Einmündung kollidiert

Die Freiberger Straße in Richtung Baderberg befuhr am Dienstag, gegen 
8.05 Uhr, ein 28-jähriger Pkw-Fahrer (nähere Angaben zum Fahrzeugtyp derzeit nicht bekannt). Gleichzeitig war der 30-jährige Fahrer eines Multicars vom Markt in Richtung Baderberg unterwegs. In Höhe der Einmündung Freiberger Straße/Baderberg kam es zur Kollision zwischen den Fahrzeugen, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.

Revierbereich Rochlitz

Königshain-Wiederau – Gegen Baum und Mast

Die Fahrerin (24) eines Pkw Audi befuhr am Dienstag früh, gegen 5.40 Uhr, die Dorfstraße im Ortsteil Königshain und bremste in Höhe des Hausgrundstücks 224 wegen Gegenverkehrs. Dabei kam der Audi nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum sowie einen Betonmast. Danach setzte die Audi-Fahrerin ihre Fahrt fort. Sie blieb bei dem Unfall unverletzt. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 3 000 Euro. Ein Zeuge teilte der Polizei das amtliche Kennzeichen des Audi mit, anhand dessen die Fahrerin ausfindig gemacht werden konnte.

Rochlitz – Aufgefahren

Am Dienstagmorgen befuhren gegen 7.50 Uhr die 24-jährige Fahrerin eines Pkw Opel und die 21-jährige Fahrerin eines Pkw Renault die Poststraße stadteinwärts. An der Kreuzung Poststraße/Bismarckstraße hielt die Renault-Fahrerin verkehrsbedingt an, woraufhin die Opel-Fahrerin auf den Renault auffuhr. An den Autos entstand dabei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Zettlitz – Aus Kurve geschleudert

Gegen 10.25 Uhr befuhr am Dienstag der 52-jährige Fahrer eines Pkw Renault die Bundesstraße 175 aus Richtung Geringswalde in Richtung Rochlitz. Etwa 50 Meter nach dem Abzweig Hermsdorf geriet der Pkw in einer Linkskurve ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf dem angrenzenden Feld liegen. Dabei entstand am Renault Sachschaden in Höhe von ca. 4 000 Euro. Der 52-Jährige blieb unverletzt.

Erzgebirgskreis

Revierbereich Marienberg

Gelenau/Erzgeb. – Blaufahrt

In der Straße der Befreiung kontrollierten Polizisten am heutigen Vormittag einen Pkw Peugeot. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer (45) unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,22 Promille. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr. Der Peugeot-Fahrer musste zur Blutentnahme. Seinen Führerschein ist er vorerst los.

Landkreis Zwickau

Hohenstein-Ernstthal (Bundesautobahn 4) – Ins Schleudern geraten

Die A 4 in Richtung Eisenach befuhren am Dienstag, gegen 6.55 Uhr, der 
29-jährige Fahrer eines Suzuki Swift und der 43-jährige Fahrer eines Lkw Iveco. Etwa einen Kilometer vor der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal geriet der Pkw ins Schleudern und kollidierte mit dem Lkw, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 500 Euro entstand. Beide Fahrer blieben unverletzt.

Meerane (Bundesautobahn 4) – Gegen Hinweistafel geprallt

Gegen 8.25 Uhr befuhr am Dienstag der 55-jährige Fahrer eines Opel Astra die 
A 4 in Richtung Dresden. Zwischen den Anschlussstellen Schmölln und Meerane, etwa 300 Meter nach der Brücke Crimmitschau, kam der Opel nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Hinweistafel. Der 55-jährige Fahrer blieb dabei unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 9 000 Euro.

Glauchau (Bundesautobahn 4) – Gegen Mittelschutzplanke geprallt

Die 43-jährige Fahrerin eines Ford Galaxy befuhr am Dienstag, gegen 8.50 Uhr, die A 4 in Richtung Eisenach. Etwa 2,9 Kilometer vor der Anschlussstelle Glauchau-Ost kam der Ford zuerst nach rechts von der winterglatten Fahrbahn ab, stieß gegen die rechte Leitplanke, schleuderte dann nach links und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 500 Euro. Verletzt wurde niemand.

Quelle: PD Chemnitz

Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Montag, 4. März 2013

Wohnungsbrand in Lausen- Grünau - Mieter schwer verletzter





Wohnungsbrand in Lausen- Grünau - Mieter schwer verletzter

Ort: Lausen-Grünau, Am Grund
Zeit: 04.03.2013, gegen 03:35 Uhr

Ein aufmerksamer Grünauer bemerkte in den Montagmorgenstunden aus einer Dachgeschosswohnung Rauchschwaden und einen Mann auf dem Balkon um Hilfe rufen. Sofort reagierte der Grünauer und verständigte über Notruf die Feuerwehr und Polizei. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits einige Mieter ihre Wohnungen verlassen. Die eintreffenden Kameraden der Feuerwehr evakuierten insgesamt 15 Anwohner. Der 55-jährige Mieter der Brandwohnung musste von den Einsatzkräften aus seiner Wohnung gerettet werden. Durch den Brand erlitt dieser schwere Brandverletzung und musste in
ein Krankenhaus stationär zur weiteren medizinischen Versorgung aufgenommen werden. Während der Löscharbeiten wurden zwei Mieter des Wohnhauses im Polizeirevier Leipzig-Südwest untergebracht. Nach den öscharbeiten konnten alle Wohnungen, bis auf die Brandwohnung, wieder freigegeben werden. Im Laufe des heutigen Tages werden die Spezialisten noch einmal die Brandwohnung besichtigen, um die Brandursache zu ermitteln.
Zum Sachschaden liegen der Polizei derzeit noch keine Erkenntnisse vor. 


Quelle: PD Leipzig


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Freitag, 15. Februar 2013

Flüchtender Fahrer verursacht Unfall mit hohem Sachschaden in Eilenburg








Landkreis Nordsachsen

Flüchtender Unfallfahrer

Ort: Eilenburg, Puschkinstraße, Höhe VW-Autohaus
Zeit: 15.02.2013, 00:31 Uhr

Über einen gesehenen Unfall in der Puschkinstraße, Höhe Autohaus, informierte heute nach Mitternacht eine Frau die Polizei. Die Frau erzählte, dass nach dem zwei Männer in den Zaun des Autohauses gefahren und vom Ort des Geschehens geflüchtet waren, diese zurückkehrten, um Spuren zu beseitigen. Als nach dem Hinweis eine Polizeistreife vor Ort eintraf, konnte sie den Unfallspuren – vermutlich der Kühl- bzw. Bremsflüssigkeit - vom Unfallort bis zum Abstellort eines blauen Peugeots folgen. Dieser war im gesamten Front- und Seitenbereich beschädigt und stand vor einem Grundstück in der Schäferstraße. Außerdem konnte im Fahrzeug frisches Blut festgestellt werden.
Daraufhin suchten die Polizisten die Halterin des Peugeots (52) auf und wurden fündig.
Der Sohn und dessen Freund – erst nach Hause gekommen – hielten sich im
Jugendzimmer auf und gaben den Polizisten gegenüber zu, im Peugeot gefahren zu sein. Nach ersten Erkenntnissen war der 24-jährige Sohn der Halterin der Fahrer mit sage und schreibe 1,36 Promille. Sein Beifahrer (23) hatte offensichtlich nicht ganz so viel getrunken. Sein Atemalkoholtest wies einen Wert von 0,88 Promille aus. Der 23-Jährige erlitt eine Schürfwunde auf dem Nasenrücken, der Fahrer blieb unverletzt. Es  entstand ein Sachschaden von 20.000 Euro. (MB)

Dienstag, 12. Februar 2013

Autodieb verursacht Unfall mit 50.000 Euro Schaden in Werdau







Autodieb verursacht Unfall mit 50.000 Euro Schaden

Werdau – Ein schwarzer Mercedes (A 250) wurde Samstagnacht auf der Amtsgerichtsstraße von Unbekannten gestohlen. Die Fahrt des Täters führte nach Werdau. Am Sonntag, gegen 2:50 Uhr, kam der Fahrer auf der Uferstraße wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und verursachte einen Verkehrsunfall. Nach der Kreuzung Johannisstraße / Postberg durchbrach das Fahrzeug ein Fußgängergeländer sowie die Steinwand eines Carports. Der Autodieb fuhr jedoch unbekümmert weiter. Kurze Zeit später wurde der unverschlossene PKW auf der Ernst-Toller-Straße von der Polizei aufgefunden. Vom Täter fehlt jede Spur. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von 35.000 Euro, der Gesamtschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich an das Polizeirevier Werdau zu wenden, Tel. 03761/ 702-0.

Quelle: PD Zwickau


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Donnerstag, 7. Februar 2013

Überholmanöver Trotz Nebel und Glätte führt zu schwerer Verkehrsunfall auf der B 156





Autobahnpolizeirevier Bautzen

Trotz Nebel und Glätte überholt 

B 156, Großdubrau, OT Sdier 
06.02.2013, 09:30 Uhr

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit fünf Beteiligten kam es am Mittwochvormittag auf der B 156 bei Sdier. Bei Nebel und Straßenglätte versuchte ein aus Richtung Bautzen kommender Mercedesfahrer (58), einen vorausfahrenden Lkw Skania (Fahrer 44) trotz Gegenverkehr zu überholen. Ein entgegenkommender BMW (Fahrer 55) versuchte noch, nach rechts auszuweichen, konnte aber eine Kollision mit dem Mercedes und dem Lkw nicht verhindern. Ein hinter dem Mercedes fahrender Audi (Fahrer 55) bremste aufgrund der Unfallsituation und geriet dabei aber in den Gegenverkehr. Er stieß dort gegen einen Mercedes Kleintransporter (Fahrer 35). An allen beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt mindestens 40.000 Euro. Die fünf Beteiligten blieben unverletzt. Bis gegen 12:50 Uhr war die B 156 zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst hat die weiteren Ermittlungen übernommen. 


Quelle: PD Görlitz


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Dienstag, 5. Februar 2013

Kraftprobe führt zu Sachschaden in Kamenz - Zeugen gesucht





Kraftprobe führt zu Sachschaden

Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
02.02.2013, 03:00 Uhr - 06:00 Uhr

Unbekannte haben am frühen Samstagmorgen in Hoyerswerda ihre Kraft beim Schieben von Einkaufswagen gemessen. Auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums reihten sie viele Einkaufswagen aneinander und schoben diese über den Asphalt. Offenbar unterschätzten Sie dabei die Kräfte der Physik. Die Schlange der Einkaufswagen rollte gegen einen parkenden VW Sharan und beschädigte das Auto am Heck. Hierbei entstand geringer Sachschaden. Die Verantwortlichen suchten unerkannt das Weite. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen der Tat. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Hoyerswerda auch telefonisch unter 03571 465-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. 

Quelle: PD Görlitz



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Donnerstag, 31. Januar 2013

Information der PD Zwickau 31.01.2013 Teil 2





Einbrecher verursachen hohen Sachschaden

Zwickau, OT Crossen – Unbekannte haben bei einem Einbruch in die Turnhalle an der Straße der Einheit großen Schaden angerichtet. In der Nacht zu Donnerstag waren sie gewaltsam in das Gebäude eingedrungen. Dazu hebelten sie die Eingangstür auf, zerschlugen eine Glasscheibe, brachen mehrere Türen im Inneren auf und rissen Schranktüren heraus. Die Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Entwendet wurde eine Digitalkamera „Nikon“ im Wert von 200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Laube wird Ziel von Langfingern

Plauen, OT Reißig – In der Gartenanlage „Eichberg 2“ an der Pfaffengutstraße haben Unbekannte eine Laube aufgebrochen. Zwischen dem 14. Januar und Mittwoch durchsuchten die Diebe den Bungalow und stahlen Inventar. Nach Schätzungen beträgt der Schaden rund 500 Euro. Die Polizei ermittelt.

Diebstahl aus PKW

Plauen, OT Bahnhofsvorstadt – Unbekannte schlugen in der Nacht zu Donnerstag die Seitenscheibe eines Opel Astra ein. Sie entwendeten daraus einen Rucksack mit einem Akkuschrauber und Ersatzakku im Wert von 60 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. Der PKW war in der Tischerstraße abgestellt.

Verursacher macht sich aus dem Staub

Pausa – Auf dem Kutschweg hat am Dienstagabend ein unbekanntes Fahrzeug einen Audi A3 gerammt und ist anschließend verschwunden. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und hofft dabei auf Hinweise von Zeugen. Durch den Unfall ist ein Schaden von knapp 2.000 Euro entstanden.
Informationen bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.

Polizei stoppt betrunkenen Fahrer

Plauen – Auf der August-Bebel-Straße hat die Polizei am Donnerstagabend einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Mann (47) saß mit 1,8 Promille am Steuer seines Wagens. Er musste seinen Führerschein abgeben und das Auto stehen lassen.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Garagen aufgebrochen

Auerbach – Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag drei Garagen an der Gutenbergstraße aufgebrochen. Dabei wurden jeweils die Fenster gewaltsam geöffnet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20 Euro. Ob etwas entwendet wurde muss erst noch ermittelt werden


Vier Alukompletträder gestohlen

Rodewisch – Aus einer Garage an der Dr.-Albert-Schweitzer-Straße entwendeten Unbekannte vier Kompletträder für einen VW Käfer. Sie drangen am Mittwoch zwischen 15:30 Uhr und 17:40 Uhr über ein Fenster an der Rückfront ein. Der Entwendungsschaden beträgt 400 Euro. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach Telefon 03744/ 2550.

Unfallflucht

Rodewisch – Durch ein unbekanntes Fahrzeug wurden auf dem Hellweg-Parkplatz eine Straßenlaterne und einige Schutzbügel beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Vor Ort konnten orangene Farbsplitter sichergestellt werde. Der Tatzeitraum wird eingeschränkt auf Sonnabend 20 Uhr bis Dienstag 14 Uhr. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach Telefon 03744/2550.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Einbruch in Hausmeisterbüro

Zwickau – Durch Aufdrücken eines Fensters drangen Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag in ein Büro an der Äußeren Dresdner Straße ein. Sie entwendeten einen Rasenmäher, eine Werkzeugkiste und zwei Fünfliterkanister mit Benzin. Der Sachschaden sowie der Entwendungsschaden belaufen sich jeweils auf etwa 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Tabakautomat aufgebrochen

Neukirchen – Zwischen dem 17. Januar und Dienstag haben unbekannte Täter gewaltsam einen Zigarettenautomaten aufgebrochen und Waren sowie Bargeld entwendet Der Automat war in der Gartenanlage „Fortschritt“ gegenüber dem Gartenheim aufgestellt. Der entstandene Schaden beträgt ca. 500 Euro.

Unfallflucht nach Parkrempler

Neukirchen – (js) Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte am Mittwoch, zwischen 18 Uhr und 18:30 Uhr, einen ordnungsgemäß geparkten gelben Peugeot am linken Kotflügel. Der Pkw war auf der Hauptstraße, gegenüber Hausnummer 64 abgestellt. Der Schaden beträgt ca. 800 Euro. Zeugen werden gebeten, sich an das Polizeirevier Werdau, Tel. 03761/ 7020, zu wenden.

Mit 1,2 Promille Fahrspur nicht gehalten

Zwickau, OT Marienthal West – Der Fahrer eines Ford Mondeo befuhr am 30.01.2013, gegen 16:20 Uhr, die Mitteltrasse in Richtung Werdau. Aufgrund seines auffälligen Fahrverhaltens; er hatte Schwierigkeiten in der richtigen Spur zu bleiben,wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch beim 59-jährigen Fahrer fest. Ein durchgeführter Test erbrachte einen Wert von 1,20 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein einbehalten.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Meerane – Die Polizei hat am Mittwochabend auf der Chemnitzer Straße einen angetrunkenen Autofahrer gestoppt. Gegen den Mann (57) wird nun ermittelt. Er saß mit 0,90 Promille hinter dem Steuer seines Wagens.

Kleintransporter rammt Kleinwagen

Oberlungwitz – Bei einem Unfall auf der Kreuzung Abtei-/Hirschgrundstraße ist am Mittwochabend ein Schaden von mehr als 2.000 Euro entstanden. Ein Kleintransporter (Fahrer 24) hatte beim Abbiegen einen Kleinwagen (Fahrerin 57) übersehen und war mit ihm zusammengestoßen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.


Quelle: PD Zwickau

Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.