Montag, 4. März 2013

Wohnungsbrand in Lausen- Grünau - Mieter schwer verletzter





Wohnungsbrand in Lausen- Grünau - Mieter schwer verletzter

Ort: Lausen-Grünau, Am Grund
Zeit: 04.03.2013, gegen 03:35 Uhr

Ein aufmerksamer Grünauer bemerkte in den Montagmorgenstunden aus einer Dachgeschosswohnung Rauchschwaden und einen Mann auf dem Balkon um Hilfe rufen. Sofort reagierte der Grünauer und verständigte über Notruf die Feuerwehr und Polizei. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits einige Mieter ihre Wohnungen verlassen. Die eintreffenden Kameraden der Feuerwehr evakuierten insgesamt 15 Anwohner. Der 55-jährige Mieter der Brandwohnung musste von den Einsatzkräften aus seiner Wohnung gerettet werden. Durch den Brand erlitt dieser schwere Brandverletzung und musste in
ein Krankenhaus stationär zur weiteren medizinischen Versorgung aufgenommen werden. Während der Löscharbeiten wurden zwei Mieter des Wohnhauses im Polizeirevier Leipzig-Südwest untergebracht. Nach den öscharbeiten konnten alle Wohnungen, bis auf die Brandwohnung, wieder freigegeben werden. Im Laufe des heutigen Tages werden die Spezialisten noch einmal die Brandwohnung besichtigen, um die Brandursache zu ermitteln.
Zum Sachschaden liegen der Polizei derzeit noch keine Erkenntnisse vor. 


Quelle: PD Leipzig


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen