Couragierte
Bürger nehmen Betrunkenem die Schlüssel ab
Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
23.12.2012, 18:50 Uhr
Ein unbekanntes Paar (m/w) hat am Tag vor Heiligabend
genau das Richtige getan und einem verunfallten, betrunkenen 73-Jährigen die
Autoschlüssel abgenommen. Der Mann war mit einem graufarbenen Audi A2 am
Kamenzer Bogen im Straßengraben gelandet, nachdem er die Parkplatzumrandung
eines Supermarktes überfahren und sich im Straßengraben festgefahren hatte.
Die couragierten Bürger riefen die Polizei, zogen
den Fahrzeugschlüssel ab und gaben diesen bei einer Tankstelle ab. Der Fahrer
war unverletzt und perplex. Er versuchte, an der Tankstelle seinen Schlüssel
wiederzubekommen. Dort trafen ihn die hinzu gerufenen Polizisten an. Gegen den
Senior ermittelt die Polizei wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, ein
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Seinen Führerschein gab der
Mann noch vor Ort in polizeiliche Obhut.
Die Polizei sucht das beherzte Paar, leider hatten
sie seinerzeit nicht ihre Personalien hinterlassen. Sie werden gebeten, sich im
Polizeirevier Hoyerswerda auch telefonisch unter 03571 465-0 oder in jeder
anderen Polizeidienststelle zu melden. (tk)
Landkreis
Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
S
119, Ortsverbindungsstraße Bautzen - Neukirch/Lausitz, Abzweig Drauschkowitz
03.01.2013,
18:54 Uhr
Ein
19-Jähriger ist am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt
worden. Er hatte in der Dunkelheit auf freier Strecke die Fahrbahn gequert und
dabei ein sich näherndes Auto nicht beachtet. Der Mann war dunkel gekleidet und
möglicherweise alkoholisiert. Der Fahrer (38) des sich nähernden Opel konnte
eine Kollision mit dem Fußgänger nicht mehr verhindern und fuhr ihn frontal an.
Der 19-Jährige kam mit mehreren Knochenbrüchen und lebensbedrohlichen
Verletzungen in ein Klinikum. (tk)
Man traf sich „vorm Friseur“…
Cunewalde, Hauptstraße
04.01.2013, 07:10 Uhr
Drei Frauen haben sich Freitagmorgen in Cunewalde vor
einem Friseurgeschäft „getroffen“, doch leider weder geplant, noch in
angenehmem Zusammenhang. Der VW Polo einer 55-Jährigen war auf der Hauptstraße
in Höhe des Salons mit einem Opel Corsa (Fahrerin 51/Beifahrerin 48)
kollidiert. Beide Fahrzeuge fuhren in Folge der Kollision gegen das Gebäude.
Alle drei Frauen wurden leicht verletzt in ein Klinikum eingeliefert. Der
entstandene Schaden wurde auf bislang 7.000 Euro beziffert. Der Opel wurde abgeschleppt.
(tk)
Polo beschädigt
Bautzen, Hauptmarkt
25.12.2012, 18:00 Uhr - 26.12.2012, 10:00 Uhr
Unbekannte Täter beschädigten in Bautzen über die
Weihnachtszeit einen in der Nähe vom Dom parkenden VW Polo. Vermutlich mit
einem Gegenstand schlugen der oder die Täter Dellen in das Dach und den Holm an
der Beifahrerseite. Der Schaden am Fahrzeug wurde mit ca. 5.000 Euro beziffert.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (jk)
Einbruch in Bürocontainer
Bautzen, OT Auritz, Löbauer Straße
03.01.2013, 10:15 Uhr
In den ersten Tagen des Jahres hatten es Unbekannte
auf einen Bürocontainer eines Autohandels abgesehen. Sie drangen gewaltsam in
diesen ein und nahmen fünf Autoradios, drei Verstärker für Radios und acht
Flaschen Wein im Wert von ca. 350 Euro mit. Der angerichtete Schaden beläuft
sich auf etwa 50 Euro. (jk)
Dieseldiebstahl
Demitz-Thumitz, OT Wölkau, Am Gewerbepark
03.01.2013, 07:00 Uhr
Nach dem Zerstören des Schlosses vom Tankverschluss
eines Lkw IVECO zapften Unbekannte ca. 100 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank
ab. Der Lkw war gesichert im Gewerbepark abgestellt. Der entstandene Schaden
wurde mit etwa 250 Euro beziffert. (jk)
Mercedes und Skoda streifen sich
Schönteichen, OT Rohrbach, Königsbrücker Straße
03.01.2013, 17:50 Uhr
Ein Mercedes Vito (Fahrer 61) befuhr am
Donnerstagnachmittag die S 100 aus Richtung Brauna kommend in Richtung
Neukirch. Kurz nach dem Abzweig Rohrbach, vor einer langgezogenen Linkskurve,
näherte sich im Gegenverkehr eine 68-jährige Skodafahrerin. In der Folge
berührten sich beide Kraftfahrzeuge seitlich, so dass im Bereich der kompletten
linken Fahrzeugseite an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden in Höhe von
ca. 6.000 Euro entstand. (jk)
Halbstarke unterwegs?
Ottendorf-Okrilla, Radeburger Straße
31.12.2012, 18:00 Uhr - 01.01.2013, 09:00 Uhr
Unbekannte machten sich in der Silvesternacht an
einer Grundstücksumfriedung auf der Radeburger Straße in Ottendorf-Okrilla zu
schaffen. Sie rüttelten so stark an dem Zaun, welcher aus Betonsteinen gebaut
war, dass dieser umstürzte und zum Teil in der Röder landete. Dabei gingen jede
Menge Steine zu Bruch. Der Schaden wurde vorerst auf ca. 3.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (jk)
Fahrrad gestohlen - Zeugenaufruf
Hoyerswerda, Ratzener Straße
polizeibekannt am 03.01.2013, 08:56 Uhr
Am Donnerstagvormittag zeigte ein 57-Jähriger der
Polizei an, dass ihm offenbar schon am zweiten Weihnachtsfeiertag sein Fahrrad
gestohlen worden war. Die Tat soll am Nachmittag zwischen 13:00 Uhr und 19:15
Uhr geschehen sein. Das braunfarbene 28er Trekkingbike der Marke BULLS Cross
Mover 2 Disc stand nach Angaben des Mannes angeschlossen vor dem Hauseingang
des Mehrfamilienhauses in der Ratzener Straße 54. Der Wert des gestohlenen
Fahrrades bezifferte der Mann auf etwa 1.030 Euro. Die Polizei sucht Zeugen der
Tat. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Hoyerswerda auch
telefonisch unter 03571 465-0 oder jeder andere Polizeidienststelle entgegen.
(tk)
Unfallflucht - Zeugenaufruf
Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
polizeibekannt am 03.01.2013, 13:02 Uhr
Der Polizei wurde am Donnerstagnachmittag ein
Verkehrsunfall angezeigt, der sich offenbar bereits am Samstagnachmittag auf
dem Parkplatz eines Hoyerswerdaer Einkaufszentrums ereignet haben soll. Dort
hat nach den Angaben eines 52-Jährigen ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen
orangefarbenen Ford C-Max am Heck beschädigt. Am Ford entstand Schaden in Höhe von
ca. 700 Euro. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Sachdienliche Hinweise
nimmt das Polizeirevier Hoyerswerda auch telefonisch unter 03571 465-0 oder
jede andere Polizeidienststelle entgegen. (tk)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
Garageneinbruch
Königshain, Dorfstraße
02.01.2013, 23:15 Uhr - 03.01.2013, 07:00 Uhr
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zu Mittwoch in
eine Garage in Königshain ein. Dort schlugen sie die Heckscheibe eines Renault
Laguna ein. Aus dem Fahrzeug und aus der Garage wurde nach erster Inaugenscheinnahme
nichts entwendet. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. Die
Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (tk)
Diebe in Großschönau unterwegs
Großschönau, Windgasse
31.12.2012, 11:00 Uhr - 03.01.2013, 14:30 Uhr
Über den Jahreswechsel verschafften sich Unbekannte in
einem Waldgrundstück in Großschönau gewaltsam Zutritt zu einer Gartenlaube. Es
wurden ein Fernglas sowie zwei Decken und eine Außenleuchte im Wert von ca. 200
Euro entwendet. Der Schaden an der Laube kann mit etwa 50 Euro eingeschätzt
werden.
Ebenfalls auf der Windgasse brachen Unbekannte einen
auf dem Parkplatz abgestellten VW T5 auf. Offensichtlich fanden die Täter hier nichts
Brauchbares im Fahrzeug, denn es wurde nach erster Inaugenscheinnahme nichts
entwendet. Der Schaden am Fahrzeug beträgt etwa 200 Euro. Die Kriminalpolizei
hat die Ermittlungen aufgenommen. (jk)
Fahren ohne Fahrerlaubnis, aber unter Einfluss von Drogen
Herrnhut, Oderwitzer Straße
03.01.2013, 14:15 Uhr
Am Donnerstagnachmittag kontrollierten Beamte bei
einer Streifenfahrt den Fahrer (27) eines weißen VW Polo und stellten fest,
dass dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Außerdem stand er offenbar
unter Einwirkung von Betäubungsmitteln und hatte ein Tütchen mit der Droge
Crystal bei sich. Nun erwarten ihn Anzeigen wegen Verstoß gegen das
Betäubungsmittelgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter dem Einfluss
berauschender Mittel. (jk)
Verkehrsunfall
Zittau, Hochwaldstraße/Zur Alten Färberei
03.01.2013, 10:10 Uhr
Ein Opel Combo-Fahrer (51) befuhr die Straße Zur
Alten Färberei. An der Einmündung Hochwaldstraße beabsichtigte er, geradeaus in
die Einfahrt zur Hochschule zu fahren. Dabei übersah er vermutlich einen von
links kommenden Opel Corsa (Fahrerin 68). Ein Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge
konnte nicht verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand
jedoch ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. (jk)
20-Jähriger beraubt?!
Löbau, Beethovenstraße
02.01.2013, 22:15 Uhr -
23:15 Uhr
Ein 20-Jähriger meldete
sich am späten Mittwochabend bei der Polizei und gab an, kurz zuvor in Löbau
beraubt worden zu sein. Nach seinen Angaben habe er sich am Abend gegen 22:15
Uhr in einem Park in der Nähe der Görlitzer Straße mit einer 16-Jährigen
getroffen. Zu diesem Treffen habe das Mädchen noch zwei ihm unbekannte
Begleiter (m/w) mitgebracht. Plötzlich und unvermittelt sollen diese
Unbekannten auf den 20-Jährigen eingetreten und -geschlagen haben. Sie sollen
ihm seine Geldbörse mit etwa 40 Euro Bargeld und ein Mobiltelefon geraubt
haben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen der
Tat. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Angaben zu den unbekannten Personen
machen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau auch telefonisch
unter 03583 62-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (tk)
Opel auf „Kuschelkurs“
Weißwasser,
Rosa-Luxemburg-Straße
03.01.2013, 14:15 Uhr
Ein Opel Astra ist am
Donnerstagnachmittag in Weißwasser führerlos auf einen vor ihm parkenden Fiat
gerollt. Die 23-jährige Fahrerin hatte offenbar vergessen, einen Gang
einzulegen oder die Handbremse anzuziehen. Auf der leicht abschüssigen
Rosa-Luxemburg-Straße folgte das Auto dann der Hangabtriebskraft und
„kuschelte“ mit dem Fiat, der den Ausflug des Opels stoppte. Der Sachschaden an
beiden Fahrzeugen wurde mit etwa 50 Euro beziffert. (tk)
Laterne war im Weg
Weißwasser, Bahnhofstraße
03.01.2013, 10:00 Uhr
Ein 25-jähriger
Citroen-Fahrer ist am Donnerstagvormittag auf der Weißwasseraner Bahnhofstraße
aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit einer
Straßenlaterne kollidiert. Unbeeindruckt setzte er danach seine Fahrt fort. Die
Polizei ermittelte den Fahrer jedoch, der sich nun strafrechtlichen
Ermittlungen wegen des Vorwurfs der Unfallflucht gegenübersehen muss. Der bei
dem Unfall verursachte Schaden wurde auf etwa 3.500 Euro beziffert. (tk)
Verkehrsunfallgeschehen in der PD Görlitz
Stand:
04.01.2013, 05:00 Uhr
VKU
|
Verletzte
|
Tote
|
|
Polizeirevier Bautzen
|
2
|
2
|
-
|
Polizeirevier Görlitz
|
7
|
-
|
-
|
Polizeirevier Zittau
|
10
|
-
|
-
|
Polizeirevier Kamenz
|
3
|
-
|
-
|
Polizeirevier Hoyerswerda
|
2
|
-
|
-
|
Polizeirevier Weißwasser
|
4
|
-
|
-
|
BAB 4
|
2
|
-
|
-
|
gesamt
|
30
|
2
|
-
|
Quelle PD Görlitz

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen