Freitag, 4. Januar 2013

Informationen der PD Dresden 04.01.2013



Polizeieinsatz an Schule


Zeit:       03.01.2013, 08.15 Uhr bekannt
Ort:        Dresden-Johannstadt

Eine Drohung per E-Mail führte gestern zu einem Polizeieinsatz an einer Schule auf der Pfotenhauerstraße.

Am Morgen hatten Mitarbeiter eine Mail im Postfach der Schule festgestellt, in welcher Straftaten an der Schule angedroht wurden. Sie informierten sofort die Dresdner Polizei. 

Einsatzkräfte begaben sich daraufhin zum Ort und gewährleisteten gestern den sicheren Schulbetrieb.

Zudem führte die Kriminalpolizei umfangreiche Ermittlungen durch, welche letztlich am Abend zum Urheber der Mail führten. Eine Schülerin hatte die Mail verfasst. Sie hatte offenbar das Ausmaß ihres Handels falsch eingeschätzt. Eine konkrete Gefahrenlage lag nicht vor.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei wegen Androhens von Straftaten dauern an.

Im Tagesverlauf waren insgesamt rund 50 Beamte im Einsatz. (ju)

Polizei stoppte maroden Reisebus

Zeit:       03.01.2012, gegen 14.00 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Dank des Hinweises eines aufmerksamen Autofahrers (26) zog die Dresdner Polizei gestern einen maroden Reisebus im wahrsten Sinne des Wortes „aus dem Verkehr“.

Dem 26-Jährigen war der weißrussische Reisebus auf der Hansastraße aufgefallen. Insbesondere der starke Funkenflug unter dem Heck des Busses, veranlasste den jungen Mann die Polizei zu alarmieren. Zu Recht, wie sich schnell herausstellte. 

Auf der Eisenbahnstraße stoppten Polizeibeamte den vollbesetzten Bus. Vor Ort konnte Ursache des Funkenflugs nicht zweifelsfrei geklärt werden. Folglich wurde der Bus zur DEKRA auf die Hauboldtstraße geleitet. 

Dort stellte ein Sachverständiger erhebliche Mängel an der Bremsanlage der Hinterachse und der Auspuffanlage fest. Unter anderem wurde die erforderliche Mindestbremsleistung nicht mehr erreicht. Zudem waren Teile der elektrischen Zusatzbremse lose und verschlissen. Letztlich hätte, nach Einschätzung des Sachverständigen, der Funkenflug in Verbindung mit der mangelhaften Auspuffanlage leicht einen Fahrzeugbrand auslösen können. Die Untersagung der Weiterfahrt war unausweichlich. Zudem erhoben die Polizeibeamten eine Sicherheitsleistung vom Fahrer des Busses.

Der Bus war mit einer weißrussischen Reisegruppe vollbesetzt. Diese befand sich auf dem Weg nach Prag und wollte einen Zwischenstopp in Dresden einlegen. Für die Reisegruppe wurde ein Ersatzbus organisiert. (ml)

BMW gestohlen

Zeit:       02.01.2013, 23.30 Uhr bis 03.01.2013, 12.30 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

In der Nacht zum Donnerstag stahlen Unbekannte einen schwarzen BMW 3er Coupe vom Dammweg. Das Fahrzeug wurde 2009 erstmals zugelassen. Der Wert des Wagens wurde auf rund 28.000 Euro beziffert. (ju)

Einbrüche in Pkw

Zeit:       03.01.2013, 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau/Cotta/Innere Altstadt

Gestern Nachmittag hatten es Diebe abermals auf zurückgelassene Gegenstände in Fahrzeugen abgesehen. 

So hatten Unbekannte innerhalb von nur fünf Minuten die Seitenscheibe an einem Pkw Peugeot an der Kesselsdorfer Straße eingeschlagen und einen Rucksack gestohlen. In diesem befanden sich Ausweise, Bargeld und eine Geldkarte. 

Lediglich zehn Minuten brauchten Diebe, um aus einem Pkw Fiat an der Klopstockstraße eine Handtasche mit Ausweisen, Bargeld und einem Telefon zu stehlen. Sie hatten ebenfalls eine Seitenscheibe des Fahrzeuges eingeschlagen.

In einem Innenhof an der Wilsdruffer Straße waren Unbekannte in einen Ford Transit eingedrungen. Aus dem Fahrgastraum stahlen sie zwei Taschen mit Ausweisen, Bargeld und Geldkarten. (ju)

Die Polizei rät:
Schaffen Sie keine Gelegenheiten für Diebe!
Lassen Sie auch bei kurzer Abwesenheit keine Wertsachen in ihrem Fahrzeug zurück!
Ein Auto ist kein Tresor!

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 3. Januar 2012 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 38 Verkehrsunfälle mit fünf verletzten Personen.

Landkreis Meißen 

Fahren unter Alkohol

Zeit:       03.01.2013, 23.15 Uhr 
Ort:        Gröditz

In der vergangenen Nacht fuhr ein 21-Jähriger mit einem Audi auf der Mozartallee durch Gröditz. Dort unterzogen ihn Polizeibeamte einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten sie bei dem Fahrer Alkoholgeruch fest. Der durchgeführte Alcomattest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Es folgten Strafanzeige und Blutentnahme. Seinen Führerschein konnte er nicht vorweisen, da dieser ihm abhanden gekommen war. (wk)

Versuchter Einbruch in einen Baumarkt

Zeit:       04.01.2013, 06.50 Uhr bekannt
Ort:        Radebeul

Unbekannte versuchten in der vergangenen Nacht gewaltsam in einen Baumarkt an der Meißner Straße einzudringen. Mit einer 40 x 40 cm großen Terassenplatte schlugen sie ein Loch in eine Fensterscheibe und flüchteten. Sie hinterließen einen geschätzten Sachschaden in Höhe von 300 Euro. (wk)

Dieseldiebstahl

Zeit:       03.01.2013, 05.44 Uhr bekannt
Ort:        Riesa, Rostocker Straße

Unbekannte zerstörten den Maschendrahtzaun einer Mineralölfirma und begaben sich auf das Betriebsgelände. Aus einem Lkw Mercedes entwendeten sie ca. 250 Liter Diesel. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von 400 Euro. (wk)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Einbruch in eine Gaststätte 

Zeit:       04.01.2013, 06.26 Uhr bekannt
Ort:        Freital-Pesterwitz 

Unbekannte drangen in der vergangenen Nacht gewaltsam in eine Gaststätte auf dem Dorfplatz ein. Im Inneren wurden zwei Türen aufgebrochen und anschließend die Räume der Gaststube durchsucht. Der entstandene Schaden wird gegenwärtig ermittelt. (wk)

Versuchter Diebstahl eines PKW

Zeit:       03.01.2013, 15.23 Uhr bekannt
Ort:        Pirna, Am Güterbahnhof

Unbekannte versuchten einen abgestellten VW Golf zu entwenden. Sie scheiterten an der Widerstandsfähigkeit des Türschlosses. Allerdings hinterließen sie einen Sachschaden in geschätzter Höhe von 100 Euro. (wk)

VW-Transporter entwendet

Zeit:       03.01.2013, 18.12. Uhr bekannt
Ort:        Pirna, Struppener Straße

Unbekannte entwendeten einen abgestellten VW Sharan. Das Fahrzeug hat einen Wert von ca. 14.000 Euro. (wk)

Verkehrsunfall - Zeugenaufruf

Zeit:       04.01.2012, 09.55 Uhr
Ort:        Neustadt i. Sa., Hospitalstraße/Wilhelm-Kaulisch-Straße 

Heute Morgen beabsichtigte ein 63-Jähriger mit einem BMW von der Hospitalstraße nach rechts auf die Wilhelm-Kaulisch-Straße abzubiegen. Bei eingeschalteter Ampel hielt er kurz an und fuhr danach los. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von links querenden Radfahrer (m/62). Dieser stürzte und verletzte sich. Auf Grund der erlittenen Verletzungen kam der 62-jährige in ein Krankenhaus. Beide Unfallbeteiligte behaupten, jeweils bei Grün gefahren zu sein. (wk)

Zur Klärung des Unfallhergangs, insbesondere zur Ampelschaltung, bittet die Polizei um Zeugen. Hinweise werden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegengenommen.


Quelle: PD Dresden


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen