Autoeinbrecher gestellt
Zeit: 06.01.2013, gegen 19.40 Uhr
Ort: Dresden-Mickten
Gestern Abend haben Dresdner Polizeibeamte zwei Tatverdächtige (21, 32) zu
einem Autoeinbruch gestellt.
Ein Anwohner (65) der Micktner Straße hatte beobachtet, wie sich zwei Männer an
einem Pkw VW zu schaffen machten. Während einer augenscheinlich „Schmiere“
stand, zerschlug der andere die Scheibe der Beifahrertür. Letztlich angelte er
sich einen Rucksack aus dem Fahrzeuginneren. Nach der Tat fuhren die Männer mit
Fahrrädern in Richtung Leipziger Straße davon.
Alarmierte Polizeibeamte konnten die beiden Tatverdächtigen unweit des Tatortes
an der Wurzener Straße stellen. Den gestohlenen Rucksack hatte das Duo jedoch
nicht mehr bei sich. Es stellte sich aber heraus, dass eines der Räder, mit
denen die beiden unterwegs waren, als gestohlen gemeldet war. Das Mountainbike
war eine Nacht zuvor aus einem Mehrfamilienhaus an der Koblenzer Straße
gestohlen worden.
Die zwei Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Die Dresdner
Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (ml)
Junge Frau beraubt – Polizei sucht
Zeugen
Zeit: 06.01.2013, gegen 07.40 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Gestern Morgen ist eine junge Frau (21) von einem Unbekannten mit einem Messer
bedroht und beraubt worden.
Die 21-Jährige wartete an einer Straßenbahnhaltestelle an der Rothenburger
Straße auf die Bahn. Dabei wurde sie von einem jungen Mann angesprochen. Nach
einem kurzen Wortwechsel bedrohte sie der Unbekannte jedoch unvermittelt mit
einem Messer und forderte Geld. Die 21-Jährige übergab daraufhin 25 Euro
Bargeld. Dabei ließ es der Täter nicht bewenden. Er griff noch in die
Jackentasche der jungen Frau und stahl ihr Handy im Wert von ca. 220 Euro.
Der Täter ist etwa 30 Jahre alt, ca. 175 bis 180 cm groß und von schlanker
Gestalt. Er wird als südländischer Typ beschrieben. Er hat schwarze, lichte
Haare und ein schmales Gesicht. Auffällig war ein Muttermal unter seinem
rechten Auge. Zur Tatzeit trug er eine rote Jacke mit Kapuze, dunkle Jeans
sowie weiße Turnschuhe. (ml)
Die
Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht?
Wer kennt die beschriebene Person? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden
unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
Einbruch in Bäckerei
Zeit: 05.01.2013, 19.00 Uhr bis
06.01.2013, 05.45 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
In der Nacht zum Sonntag hebelten Unbekannte das Fenster einer Bäckerei an der
Blasewitzer Straße auf und stiegen in das Geschäft ein. Anschließend
durchsuchten sie die Räume und brachen einen kleinen Tresor auf. Aus diesem
stahlen sie rund 800 Euro Bargeld. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen
bislang noch keine Angaben vor. (ml)
Einbrecher stahlen Pediküre-Gerät
Zeit: 06.01.2013, 16.00 Uhr bis
07.01.2013, 08.00 Uhr
Ort: Dresden-Niedersedlitz
Ein Kosmetikstudio an der Buchsbaumstraße geriet in der vergangenen Nacht in
das Visier von Einbrechern. Mit einem Stein zerschlugen die Unbekannten eine
Fensterscheibe des Studios und drangen in die Räumlichkeiten ein. Im Anschluss
stahlen sie ein professionelles Pediküre-Gerät im Wert von rund 2.500 Euro. Der
entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bekannt. (ml)
Wohnungseinbruch
Zeit: 06.01.2013, 15.00 Uhr bis
22.50 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Im Verlauf des gestrigen Tages brachen Unbekannte in eine Wohnung an der
Hans-Dankner-Straße ein. Die Täter hebelten die Terrassentür auf, drangen in
die Räume ein und durchsuchten diese. Letztlich stahlen sie rund 80 Euro
Bargeld, zwei Armbanduhren sowie eine Digitalkamera. Angaben zum Gesamtschaden
liegen noch nicht vor. (ml)
Einbruch in Imbiss
Zeit: 07.01.2013, 08.00 Uhr
festgestellt
Ort: Dresden-Briesnitz
Unbekannte sind in einen Imbiss an der Alten Meißner Landstraße eingebrochen.
Die Täter hebelten ein Fenster des Ladens auf und durchsuchten die
Räumlichkeiten. In der Folge stahlen sie die Kasse mit rund 100 Euro sowie
einen Laptop und eine Digitalkamera. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen
noch keine Angaben vor. (ml)
Audi A6 gestohlen
Zeit: 06.01.2013, 10.00 Uhr bis
12.15 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Sonntagmittag brachen Unbekannte in einem Hallenbad am Wölfnitzer Ring einen
Umkleideschrank auf und stahlen aus diesem einen Autoschlüssel. In der Folge
entwendeten sie den dazu passenden Wagen, welcher vor dem Bad stand. Der erst
zwei Jahre alte Pkw Audi A6 hat einen Zeitwert von rund 31.000 Euro. (ml)
Skoda Octavia gestohlen
Zeit: 05.01.2013, 21.35 Uhr bis
06.01.2013, 07.45 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Unbekannte stahlen in der Nacht zum Sonntag einen acht Jahre alten Pkw Skoda
Octavia von der Mohnstraße. Der Zeitwert des silbergrauen Fahrzeuges wird auf
rund 1.700 Euro beziffert. (ml)
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizei registrierte am 06.01.2012 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 14
Verkehrsunfälle. Personen wurden nicht verletzt.
Landkreis Meißen
46-Jähriger bei Verkehrsunfall tödlich
verletzt
Zeit: 07.01.2013, 07.55 Uhr
Ort: Stauchitz
Heute Morgen erlitt ein 46-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in Stauchitz
schwerste Verletzungen. Er verstarb noch an der Unfallstelle.
Der 46-Jährige befuhr mit seinem VW Passat die Bundesstraße 169 durch Stauchitz
in Richtung Ostrau. In Höhe der Einmündungen Bauernweg kam er aus noch
ungeklärter Ursache nach links ab und stieß mit dem VW gegen den
Sattelauflieger eines entgegenkommenden Lkw MAN. Durch den Zusammenstoß erlitt
der 46-Jährige schwerste Verletzungen, denen er noch an der Unfallstelle erlag.
Im Zuge der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße 169 bis 12.30 Uhr gesperrt
werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. (ju)
Schmuck aus Einfamilienhaus gestohlen
Zeit: 05.01.2013, 18.15 Uhr bis
24.00 Uhr
Ort: Ebersbach, OT Freitelsdorf
Unbekannte hebelten am Samstagabend die Terrassentür eines Einfamilienhauses an
der Lindenstraße auf. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und
stahlen verschiedene Schmuckstücke. Der Wert des Diebesgutes und die Höhe des
Sachschadens wurden noch nicht beziffert.
In Schönfeld hatten Unbekannte ebenfalls am Samstagabend versucht, die
Terrassentür eines Einfamilienhauses am Gartenweg aufzuhebeln. Offenbar wurden
sie dabei gestört und flüchteten. Der Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro
beziffert. (ju)
Kabel gestohlen
Zeit: 07.01.2013, 06.15 Uhr
festgestellt
Ort: Meißen
Heute Morgen bemerkten Arbeiter auf einer Baustelle an der
Ludwig-Richter-Straße den Diebstahl von Kupferkabel. Unbekannte hatten etwa 70
Meter Kupferkabel sowie rund fünf Meter Verlängerungskabel gestohlen. Der
Gesamtwert wurde auf rund 200 Euro beziffert. (ju)
Einbruch gescheitert - Tatverdächtiger
gestellt
Zeit: 07.01.2013, gegen 01.45 Uhr
Ort: Nossen
Dank aufmerksamer Zeugen konnte in der vergangenen Nacht ein mutmaßlicher Einbrecher
(23) gestellt werden.
Ein 33-Jähriger hatte beobachtet, wie ein junger Mann eine Scheibe zu einem
leer stehenden Haus an der Schützenstraße einschlug und versuchte in das Haus
zu gelangen. Alarmierte Beamte konnten den mutmaßlichen Einbrecher dank der
Unterstützung des Zeugen noch in der Nähe stellen. Er hatte versucht, sich
hinter dem Haus zu verstecken. Bei der Kontrolle des jungen Mannes fanden die
Polizisten typisches Einbruchswerkzeug.
Gegen den 23-Jährigen wird nun wegen versuchten Einbruchsdiebstahls ermittelt. (ju)
Landkreis Sächsische
Schweiz-Osterzgebirge
Papiercontainer in Brand gesetzt -
Zeugenaufruf
Zeit: 06.01.2013, 05.00 Uhr bis
06.20 Uhr
Ort: Pirna
Am frühen Sonntagmorgen entzündeten Unbekannte mehrere Müll- und Papiertonnen im
Bereich des Postweges.
Auf dem Postweg, der Max-Schwarze-Straße sowie der Kohlbergstraße waren mehrere
Müll- und Papiertonnen in Brand gesetzt worden. Teilweise brannten die Tonnen
vollständig nieder. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor. (ju)
Die
Polizei fragt: Wer hat im Zusammenhang mit den Bränden verdächtige Personen
beobachtet? Wer kann weitere Angaben machen? Hinweise nimmt die Polizei unter
der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
Dieseldiebstahl
Zeit: 07.01.2013, 07.45 Uhr
festgestellt
Ort: Pirna, OT Jessen
Auf Diesel hatten es Diebe auf einem Firmengelände an der Straße An der
Sandgrube abgesehen. Die Unbekannten hatten sich auf das Gelände begeben und
den Tankdeckel eines Lkw Mercedes aufgebrochen. Anschließend zapften sie rund
70 Liter Diesel im Wert von rund 100 Euro ab. Der Sachschaden beläuft sich auf
rund 50 Euro. (ju)
Kabel gestohlen
Zeit: 07.01.2013, 07.00 Uhr
festgestellt
Ort: Dohna
Unbekannte hatten sich auf ein Baustellengelände an der Burgstraße begeben.
Dort schnitten sie etwa 15 Meter des Hauptkabels eines Kranes ab und
entwendeten dieses. Der Schaden wurde auf rund 2.000 Euro beziffert. (ju)
Stahlschrott gestohlen
Zeit: 04.01.2013, 13.00 Uhr bis
07.01.2013, 06.15 Uhr
Ort: Sebnitz
Während des vergangenen Wochenendes zerschnitten Unbekannte den Zaun zu einer
Metallbaufirma an der Neue Straße und verschafften sich so Zutritt zum Gelände.
Von diesem stahlen sie anschließend rund 500 kg Stahlschrott. Der Sachschaden
beläuft sich auf rund 50 Euro. (ju)
Simson S 50 gestohlen
Zeit: 06.01.2013, 00.30 Uhr bis
07.01.2013, 00.30 Uhr
Ort: Hohenstein
Unbekannte stahlen von einem Hinterhof am Pechhüttenweg ein Kleinkraftrad
Simson S 51. Das hellblau lackierte Moped hat einen Zeitwert von rund 700 Euro.
(ju)
Fahren unter Alkoholeinfluss
Zeit: 07.01.2013, 07.44 Uhr bekannt
Ort: Hirschsprung, Alte Dresdner
Straße
Durch aufmerksame Zeugen erfuhr die Polizei heute Morgen, dass ein 53-Jähriger
mit einem Ford-Kleinbus im Rahmen des Schülertransfer unterwegs ist und dabei
unter Alkoholeinfluss steht. In Hirschsprung hielten die Beamten das Fahrzeug
an und kontrollierten den Fahrer. Dabei bestätigte sich, dass der Fahrer unter
Alkoholeinfluss das Fahrzeug führte. Ein Schnelltest ergab einen Wert von 0,66
Promille. Es folgten Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheins sowie
Strafanzeige. Zum Zeitpunkt der Kontrolle befanden sich keine weiteren Personen
im Fahrzeug. (wk)
Quelle: PD Dresden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen