Am 18.Januar 2013 ereigneten sich im Schutzbereich der Polizeidirektion Chemnitz insgesamt 69 Verkehrsunfälle, bei denen zwei Personen verletzt wurden.
Chemnitz
OT Zentrum – Kaum zu glauben…
…war für die Beamten der Verkehrsunfall und das Drumherum, der sich gegen 1.30 Uhr in Chemnitz in der Tiefgarage Roter Turm ereignete. Eine 26-Jährige, welche auf dem Beifahrersitz eines Audi Quattro saß, betätigt den Zündschlüssel, obwohl ein Gang eingelegt war. Nach eigenen Angaben „schoss“ der PKW aus der Parklücke und fuhr auf einen parkenden Daihatsu auf, welcher dann noch auf einen VW Golf geschoben wurde. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch wahrgenommen, der Wert ergab vorläufig 1,44 Promille. Die Dame muss mit Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs rechnen. Doch ganz so einfach war die Sache nicht, denn die Beamten vor Ort, fragten sich, wie der Audi wieder in die ursprüngliche Parklücke gekommen war. Ein Zeuge konnte die Erklärung liefern, denn der 30-jährige Halter des Audi, hatte diesen mit schlappen 1,84 Promille wieder richtig eingeparkt. Beide Führerscheine liegen vorerst bei der Polizei! Der Sachschaden wird auf ca. 1 800 Euro geschätzt.
OT Zentrum – Laterne getroffen
Eine Laterne war „Opfer“ bei einem Verkehrsunfall in Chemnitz, An der Markthalle, am Freitagnachmittag, gegen 15.00 Uhr. Eine 29-Jährige wollte mit ihrem Twingo nach links in Richtung Hedwighof abbiegen, als sie mit der Laterne kollidierte. Dabei verletzte sich die junge Frau leicht und musste ambulant behandelt werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2 300 Euro.
OT Zentrum – Keller aufgebrochen
Unbekannte Täter haben auf der Zwickauer Straße in Chemnitz in einem Mehrfamilienhaus 11 Keller aufgebrochen. Der Mitteiler war selbst Nutzer eines Kellers, den er zuletzt Anfang Dezember betreten hatte, aus diesem wurde aber nichts entwendet. Vermutlich mittels einer Säge wurden die Schlösser entfernt, was gestohlen wurde, ist bisher nicht bekannt, da die Polizei erst noch alle Nutzer der Keller befragen muss. Der Sachschaden beläuft sich auf 80 Euro.
OT Yorckgebiet - Tür hielt Einbruchsversuch stand
Die Tür eines Bäckereigeschäftes auf der Fürstenstraße hielt in der Nacht von Freitag zu Samstag, der Gewalt unbekannter Täter stand. Diese hatten versucht, die Tür aufzuhebeln und so ins Geschäft zu kommen, was aber misslang, auch ein gezielter Fußtritt konnte die Tür nicht öffnen. So zogen die Täter erfolglos wieder ab, hinterließen aber ca. 100 Euro Sachschaden.
BAB 4 Fahrtrichtung Dresden
Ohne Fahrerlaubnis am Steuer eingeschlafen
Zwischen der Anschlussstelle Limbach-Oberfrohna und Chemnitz- Mitte wurde der Polizei am Freitagabend, gegen 21.45 Uhr, ein unbeleuchteter PKW auf dem Standstreifen gemeldet. Als die Beamten eintrafen, fanden sie einen Renault 19 vor, der außerhalb der Fahrbahn stand. Der 25-jährige Fahrer gab an, dass er die Kontrolle über das Fahrzeug verloren habe und in die Mittelschutzplanke gefahren sei, dann fuhr einen Abhang hinunter und kam im Böschungsbereich zum Stehen. Nach eigenen Angaben war er eingeschlafen. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 3 000 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Kollision
Am Freitag, gegen 12.40 Uhr, befuhr der 23-jährige Fahrer eines Ford Focus die Halsbrücker Straße aus Richtung Meißner Ring und wollte nach links auf die Straße Münzbachtal abbiegen. Dabei beachtete er offensichtlich nicht den bevorrechtigen Opel Astra (Fahrer: 24), der auf der Halsbrücker Straße in Richtung Meißner Ring unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt. An beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5.500 Euro.
Freiberg - Keller aufgebrochen
Im Forstweg in Freiberg machten Bewohner gestern, gegen 13.30 Uhr, eine unschöne Entdeckung. Unbekannte Täter hatten 3 Keller des Mehrfamilienhauses aufgebrochen und unter anderem ein Fahrrad entwendet. Ebenso wurde diverse Weihnachtsdekoration und Lebensmittel gestohlen. Das alles muss in der Zeit zwischen dem 17. und dem 18.01.2013 geschehen sein. Der Sachschaden beläuft sich auf 100 Euro, der Diebstahlschaden auf 300 Euro.
Freiberg – Schnelle Diebe…
… waren in Freiberg unterwegs, als sie in eine Wohnung auf der Silberhofstraße einbrachen, während sich die Mieter nur kurze Zeit außer Haus befanden. Wie sie in die Wohnung gelangten, ist bisher noch nicht klar, allerdings durchwühlten sie mehrere Schränke. Sie entwendeten diverse Schlüssel, technische Geräte und persönliche Gegenstände. Es entstand ein Diebstahlschaden von ca. 1 500 Euro
Revierbereich Mittweida
Frankenberg – Zusammenstoß
Am Freitagmittag, gegen 13.15 Uhr, befuhr der 43-jährige Fahrer eines Pkw Opel die S 202 von Sachsenburg in Richtung Frankenberg. In einer Rechtskurve geriet er aus bisher ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahnseite und stieß mit einem entgegenkommenden VW Bora zusammen. Durch den Anstoß wurde der VW gegen die Leitplanke geschoben. Die Fahrer blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro, an der Leitplanke für ca. 100 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Schneeberg – Zusammenstoß
Am Freitag, gegen 11 Uhr, befuhr der 40-jährige Fahrer eines VW Golf die Karlsbader Straße. An der Einmündung zur B 169 hatte er die Absicht nach links abzubiegen. Dort stieß er mit einem Audi A 6 (Fahrer: 73) zusammen, der aus Richtung Aue auf der vorfahrtberechtigten Straße fuhr. Beide Fahrer blieben bei dem Unfall unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro.
Polizeirevier Annaberg-Buchholz
Annaberg-Buchholz – 2 Fahrzeuge werden zum Raub der Flammen
Am frühen Samstagmorgen, gegen 5.10 Uhr, wurde der Polizei der Brand eines PKW in Annaberg-Buchholz auf dem Haspelweg gemeldet. Ein abgestellter Opel Corsa brannte völlig aus, ein in der Nähe stehender grüner Mazda wurde mit beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist bisher nicht bekannt, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Annaberg-Buchholz - Zeugen gesucht
Zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher pflichtwidrig die Unfallstelle verlassen hat, kam es am Freitag, zwischen 14.00 Uhr und 14.15 Uhr, in Ehrenfriedersdorf auf dem Parkplatz des Aldimarktes auf der Chemnitz Straße. Die Geschädigte hatte ihren silbernen Subaru Impreza 14.00 Uhr abgestellt, als diese gegen 14.15 Uhr wieder am Fahrzeug erschien, stellte sie einen Unfallschaden am hinteren linken Stoßfänger statt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Wer kann Angaben zum Unfallverursacher machen oder hat den Vorfall auf dem Parkplatz beobachtet. Bitte melden Sie sich im Polizeirevier Annaberg-Buchholz unter der Telefonnummer 03733-880 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
Polizeirevier Stollberg
Meinersdorf – Nicht schlecht gestaunt…
… hat am frühen Samstagmorgen, gegen 4.50 Uhr, die Besitzerin eines massiven Eisenzaunes in Meinersdorf auf der Meinersdorfer Straße, als sie zwar einen kaputten Zaun und einen Ford in ihrem Grundstück vorfand, aber keinen Fahrer dazu. Sie informierte die Polizei, die nach Ermittlungen den Besitzer und Nutzer des Fahrzeuges zu Hause antraf und bei diesem Atemalkoholgeruch wahrnahm. Ein vorläufiger Test ergab 1,02 Promille. Das war wohl auch der Grund, weshalb der 23-Jährige den Unfallort verlassen hatte. Es entstanden ca. 2 000 Euro Sachschaden.
Quelle: PD Chemnitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen