Revierbereich Freiberg
Freiberg – Spiegel gestohlen
Auf dem Freigelände zweier Autohäuser am Häuersteig waren in der Nacht zu Freitag Diebe zugange. Vermutlich zwischen 0 Uhr und 2 Uhr haben die Täter von sechs Pkw beide Außenspiegel und von fünf weiteren Fahrzeugen jeweils den linken Außenspiegel entwendet. Zum Wert des Diebesgutes und der Höhe des an den Pkw entstandenen Sachschadens liegen der Polizei noch keine Angaben vor.
Revierbereich Döbeln
Döbeln – VW gegen Renault
Gegen 14 Uhr fuhr am Donnerstag der 31-jährige Fahrer eines Pkw VW von einem Parkplatz nach links auf die Dresdner Straße auf und kollidierte dabei mit einem dort stadtauswärts fahrenden Renault Twingo (Fahrerin: 57). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 2 000 Euro.
Revierbereich Mittweida
Mittweida – Kellereinbrüche
In der Zeit von Montag bis Donnerstagnachmittag haben Unbekannte drei Mieterkeller in einem Mehrfamilienhaus an der Waldheimer Straße aufgebrochen. Nach erstem Überblick wurde ein Bolzenschneider im Wert von ca. 10 Euro gestohlen. Der Wert von zwei beschädigten Vorhängeschlössern beträgt rund 5 Euro. Der dritte Keller war nicht verschlossen.
Flöha – VW brannte
Während der Fahrt auf der Chemnitzer Straße fing am Donnerstag, gegen 16.45 Uhr, ein VW Passat im Motorraum Feuer. Die Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. An dem Pkw entstand erheblicher Schaden. Brandursache ist ein technischer Defekt. Die 52-jährige Fahrerin blieb unverletzt.
Eppendorf – Kollision an Parkplatzzufahrt
Von einer Parkplatzzufahrt nach links auf die Leubsdorfer Straße fuhr am Donnerstag, gegen 17.35 Uhr, der 36-jährige Fahrer eines Pkw Skoda auf, wobei es zur Kollision mit einem in Richtung Leubsdorf fahrenden, bevorrechtigten VW Passat (Fahrer: 34) kam. Durch den Anstoß wurde der VW gegen einen anderen VW Passat (Fahrer: 24) geschoben, der aus Richtung Leubsdorf kam, nach links auf den Parkplatz abbiegen wollte und verkehrsbedingt hielt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden von jeweils ca. 1 000 Euro.
Revierbereich Rochlitz
Rochlitz – Beim Wenden Birke „gefällt“/Zeugen gesucht
Auf der Dr.-Bernstein-Straße wendete am 17. Januar 2013, gegen 15.20 Uhr, in Höhe des Berufsschulzentrums ein bisher unbekannter Sattelzug. Dabei stieß der Lkw gegen eine neben der Fahrbahn stehende, 10 m hohe Birke, die auf die Straße fiel. Danach setzte der Sattelzug seine Fahrt in Richtung Geithainer Straße fort. Der Wert der Birke beziffert sich auf ca. 250 Euro. Wer kann Angaben zum unbekannten Sattelzug und dessen Fahrzeugführer machen? Wer hat etwas gesehen? Unter Telefon 03737 789-0 nimmt das Polizeirevier Rochlitz Hinweise entgegen.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Annaberg-Buchholz – Vorfahrtsfehler?
Im Ortsteil Kleinrückerswalde fuhr am Donnerstagmittag, gegen 11.45 Uhr, die
40-jährige Fahrerin eines Daewoo Matiz von der Bärensteiner Straße nach links auf die bevorrechtigte Robert-Blum-Straße (B 95) auf. Dabei kollidierte der Daewoo mit einem in Richtung Bärenstein fahrenden Pkw VW (Fahrer: 27), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Crottendorf – Frontalzusammenstoß
Auf der winterglatten August-Bebel-Straße stießen am Donnerstag, gegen
15.20 Uhr, zwei entgegenkommende Pkw (VW, Subaru) frontal zusammen, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Revierbereich Aue
Schneeberg – Geldbörse gestohlen
Zu sorglos ging am Donnerstagmittag, gegen 12.45 Uhr, eine 61-jährige Frau mit ihren persönlichen Sachen um. Sie legte bei ihrem Einkauf in einem Markt auf der Kobaltstraße Geldbörse sowie Fahrzeugschlüssel in den Einkaufswagen. Erst beim Bezahlen an der Kasse stellte sie dann den Diebstahl der Börse fest. Darin befanden sich Personalausweis, Geldkarte, Führerschein, Krankenkassenkarte sowie ca.
140 Euro Bargeld. Den Fahrzeugschlüssel ließ der Dieb zurück. Die Polizei mahnt, Wertsachen beim Einkauf nicht unbeaufsichtigt zu lassen.
Aue – Citroen gegen Citroen
Am Donnerstagvormittag befuhr gegen 10.15 Uhr, der 53-jährige Fahrer eines Pkw Citroen die Schneeberger Straße (B 169) in Richtung Bad Schlema. Dabei wechselte er den Fahrstreifen von rechts nach links und geriet in Höhe des Einkaufsmarktes „Kaufland“ ins Schleudern. Der Citroen kam nach links von der Fahrbahn ab und auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw Citroen (Fahrerin: 59). Bei dem Unfall wurde die Citroen-Fahrerin leicht verletzt. An den Fahrzeugen, die beide nicht mehr fahrbereit waren, entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro.
Schneeberg – In Gegenverkehr geraten
Die Bruno-Dost-Straße in Richtung B 93 befuhr am Donnerstagnachmittag, gegen 14.50 Uhr, die 18-jährige Fahrerin eines Pkw Opel. In einer Rechtskurve kam der Opel nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden VW Golf (Fahrerin: 21). Dabei wurde die Golf-Fahrerin leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro.
Aue – Anstoß an parkendes Auto
Die 20-jährige Fahrerin eines Pkw VW fuhr am Donnerstag, gegen 19.10 Uhr, auf der Kobaltstraße auf einen am Straßenrand parkenden Toyota Corolla auf, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 500 Euro entstand. Die 20-Jährige blieb dabei unverletzt.
Revierbereich Marienberg
Zöblitz – Aufgefahren
Auf der Straße Markt (B 171) fuhr am Donnerstag, gegen 17.20 Uhr, die 22-jährige Fahrerin eines Pkw VW auf einen haltenden Renault Megane (Fahrer: 49) auf, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Revierbereich Stollberg
Neukirchen (Bundesautobahn 72) – Reifenplatzer auf Autobahn
Der 31-jährige Fahrer eines Lkw-Sattelzuges Volvo befuhr in der Nacht zum Freitag, gegen 0 Uhr, die A 72 in Richtung Leipzig. Etwa einen Kilometer nach dem Parkplatz „Am Neukirchener Wald“ hatte der Auflieger auf der linken Seite einen Reifenplatzer. Der 31-Jährige hielt daraufhin kurz auf dem Standstreifen an und setzte seine Fahrt dann fort. Im weiteren Verlauf fuhren der 36-jährige Fahrer eines Lkw Volvo mit Anhänger und der 46-jährige Fahrer eines Skoda Octavia über die im rechten Fahrstreifen liegenden Reifenteile, wobei Sachschaden an ihren Fahrzeugen entstand. Der Volvo-Sattelzug, der weitergefahren war, konnte dann im Bereich des „Neefepark“ festgestellt werden, als der Fahrer gerade einen Reifenwechsel durchführte. Insgesamt entstand bei dem Unfall Sachschaden an den zwei Fahrzeugen in Höhe von ca.
3 500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Zwönitz/OT Brünlos – Überladen
Auf der Staatsstraße 258 hielten in Höhe der Bushaltestelle „Gasthaus Waldschlößchen“ Beamte der Chemnitzer Verkehrsüberwachung am Donnerstag, gegen 8.05 Uhr, einen Lkw Mercedes mit Anhänger an und unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle. Der Lkw hatte Holz geladen und die Beamten den Verdacht, dass das Fahrzeug überladen sein könnte. Nach dem Wiegen bestätigte sich dieser Verdacht. Die Fahrzeugkombination war um rund 17 Tonnen (42,65 %) überladen. Für diese Ordnungswidrigkeit kann der Fahrer mit einem Bußgeld von 380 Euro und drei Punkten in Flensburg belangt werden. Der Halter des Lkw wird ebenfalls Post von der Bußgeldstelle erhalten. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Nach dem Ab- und Umladen konnte der Transport weiterfahren.
Landkreis Zwickau
Glauchau (Bundesautobahn 4) – Aufgefahren
Etwa 2,5 Kilometer nach der Anschlussstelle Glauchau-Ost, Richtungsfahrbahn Dresden, fuhr am Donnerstag, gegen 19.15 Uhr, der 24-jährige Fahrer eines Kleintransporters Citroen Jumper auf einen VW Caravelle (Fahrer: 53) auf, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro entstand. Beide Fahrer blieben unverletzt.
Quelle: PD Chemnitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen