Montag, 7. Januar 2013

Information der PD Chemnitz 07.01.2013







Chemnitz

Stadtzentrum – Handtasche geraubt

Einer Seniorin (78) ist am Sonntagnachmittag nahe der Johanniskirche die Handtasche geraubt worden. Der Täter, der Beschreibung des Opfers nach ein kleiner Mann um die 20 mit dunkler Strickmütze, hatte sich kurz vor 15.30 Uhr der Frau von hinten genähert. Sie war zu diesem Zeitpunkt auf dem Parkplatz an der Augustusburger Straße/Johanniskirche auf dem Weg zu ihrem Auto. Nach dem Entreißen der Tasche rannte der Täter mit seiner Beute zur Kirche, dort rannte er auf dem Fußweg links an der Kirche vorbei und bog dann nach links ab. 
Das Opfer sprach Passanten an und bat um ein Handy, um die Polizei zu informieren, ihr Handy befand sich in der Handtasche. Neben dem Handy büßte die Frau auch etwas Bargeld und verschiedene Dokumente ein.
Verletzt wurde die 78-Jährige bei der Tat nicht. 
Die Tatortbereichsfahndung nach dem Handtaschenräuber blieb ohne Erfolg. Nun hofft die Polizei, dass sich Zeugen melden, die Hinweise zum Täter geben können. Wer hat den kleinen jungen Mann mit Strickmütze im Bereich des Parkplatzes und später auf seiner Flucht gesehen? Vermutlich trug er einen dunklen Trainingsanzug. Hinweise nimmt die PD Chemnitz unter 0371 387-2279 entgegen. 

OT Siegmar/OT Kapellenberg – Fahrraddiebe in Kellern zugange

In der Nacht zum Sonntag waren in Kellern von Mietshäusern Fahrraddiebe zugange. Auf der Kirchhoffstraße stahlen Unbekannte nach dem Aufschneiden der Schlossbügel zwei Räder. Das eine war ein „Cannondale“, schwarz/silber, für rund 4 000 Euro und ein „Felt“ in der Farbe Weiß für rund 500 Euro.
Auf der Lortzingstraße fehlt seit Sonntagmittag ein schwarzes „Chopper Cruiser“ für ca. 250 Euro. 

OT Ebersdorf – Einbruch in Imbiss

Über 1 000 Euro Schaden entstand einem Imbissbesitzer auf der Frankenberger Straße durch einen Einbruch in der Nacht von Samstag zu Sonntag. Die Täter waren gewaltsam in den Imbissstand eingedrungen und haben einen 7 kg wiegenden, mit Fleisch bestückten Spieß, ein elektrisches Schneidemesser, einen Kasten Bier sowie ein Faxgerät und eine Kamera mitgenommen. 

OT Harthau – Gasflaschen mitgenommen

Eine noch nicht bekannte Anzahl an Propangasflaschen haben Diebe aus einer Gitterbox eines Geschäfts an der Annaberger Straße gestohlen. Der Einbruch wurde am Sonntagvormittag bemerkt und angezeigt. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 
11 Uhr, und Sonntag, 10.15 Uhr. Schadensangaben wurden der Polizei noch nicht mitgeteilt. 

OT Hilbersdorf – Kollision zwischen Ford und Renault

Die 18-jährige Fahrerin eines Ford Fiesta und die 23-jährige Fahrerin eines Renault Twingo befuhren am Montag früh, gegen 5.30 Uhr, die Dresdner Straße landwärts. In Höhe des Hausgrundstücks 178 wendete die Renault-Fahrerin, wobei es zur Kollision mit dem Fiesta kam, dessen Fahrerin den Twingo gerade überholte. Bei dem Unfall wurde die Renault-Fahrerin leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro.

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Döbeln

Döbeln – Durst gehabt?

Unbekannte Diebe waren in einem Mieterkeller eines Hauses Am Holländer. Offensichtlich hatten sie Durst, denn ein Kasten Bier ist verschwunden. Der Diebstahl wurde dem Polizeirevier in Döbeln am Sonntagvormittag angezeigt. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 20 Euro.  

Leisnig – Mit Reh zusammengestoßen

Am Sonntagnachmittag lief kurz vor 17 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen den Ortsteilen Polkenberg und Marschwitz ein Reh auf die Fahrbahn. Der Fahrer eines Pkw Nissan konnte den Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindern. Der Mann blieb unverletzt, das Reh verendete. Die Reparatur des Autos wird voraussichtlich rund 
1 000 Euro kosten.

Revierbereich Freiberg

Freiberg – Handtasche und Geldbörse entwendet

Am Sonntag früh, gegen 4.15 Uhr, stellte der 23-jährige Fahrer eines Mazda 6 fest, dass unbekannte Täter die Scheibe der Beifahrertür seines auf der Fischerstraße abgestellten Pkw eingeschlagen hatten. Ziel war offensichtlich eine im Fußraum abgestellte Handtasche. Die Unbekannten fanden aber auch eine im Seitenfach der Beifahrertür befindliche Geldbörse. Mit ihr verschwanden einige Euro Bargeld, Geldkarten, Ausweise und die Krankenkarte. Die Höhe des entstandenen Schadens wird mit ca. 250 Euro angegeben.

Freiberg – Aufgefahren

Auf der Chemnitzer Straße fuhr am Sonntag, gegen 11.35 Uhr, an der Einmündung Karl-Kegel-Straße der 42-jährige Fahrer eines Pkw Opel auf einen haltenden VW Golf (Fahrerin: 54) auf, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1 700 Euro entstand. Die Beifahrerin (46) des Golf erlitt leichte Verletzungen.

Freiberg – Zusammenstoß an Ausfahrt

Von einer Grundstücksausfahrt auf die Poststraße fuhr am Sonntag, gegen 19.35 Uhr, die 46-jährige Fahrerin eines Pkw Opel und kollidierte dabei mit einem in Richtung Schillerstraße fahrenden Opel Corsa (Fahrerin: 23). Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 5 000 Euro.

Revierbereich Mittweida

Hainichen – Unbekannte zündelten in Mehrfamilienhaus

Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag im Keller eines Mehrfamilien-Mietshauses auf der Straße Ottendorfer Hang gezündelt. Gegen 3 Uhr hatte ein Hausbewohner (35) starken Rauchgeruch wahrgenommen und einen Nachbarn (49) verständigt, dieser wiederum meldete den Brand über Notruf. 
Im Keller, so ergaben die ersten Ermittlungen, war ein Sofa in Brand geraten. Die Flammen beschädigten mehrere Mieterkeller, der Kellerbereich wurde verrußt. An anderer Stelle war offenbar versucht worden, Pappkartons anzubrennen. Feuerwehrleute aus Hainichen waren im Löscheinsatz.
Die Hausbewohner verließen ihre Wohnungen. Ein Teil von ihnen wurde durch Helfer des Deutschen Roten Kreuzes kurzzeitig in einem Notquartier untergebracht, andere warteten vor dem Haus. Kurz vor 5 Uhr konnten alle Evakuierten wieder in ihre Wohnungen zurück. 
Der Brandschaden wird auf rund 5 000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Verdachts der schweren Brandstiftung. 

Striegistal – Diebe auf der Baustelle

Diebe waren in der Nacht zum Sonntag auf der Baustelle eines Großlagers im Ortsteil Berbersdorf unterwegs. An einem Container hebelten sie die Rollläden und ein Fenster auf und stahlen ein dort eingelagertes Nivelliergerät für ca. 1 500 Euro. Außerdem wollten die Diebe aus drei Baumaschinen Kraftstoff stehlen. Allerdings gingen sie leer aus, denn die Bauarbeiter hatten die Tanks nach dem Abstellen geleert. Ein am Tatort von den Tätern zurückgelassener Schlauch zum Dieselzapfen wurde sichergestellt. 

Revierbereich Rochlitz

Rochlitz – Erst angefahren, dann abgehauen/Zeugen gesucht

Am 3. Januar 2013, in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr, streifte ein bisher unbekanntes Fahrzeug einen auf der Hauptstraße abgestellten schwarzen Mercedes. Dabei wurde der Fahrerspiegel beschädigt und es entstand ein Kratzer auf der Fahrerseite vom Spiegel bis zum Heck. Insgesamt beziffert sich der entstandene Sachschaden auf ca. 1 500 Euro. Die Polizei bittet um Mithilfe. Wer kann Angaben zum Unfallhergang, zum unbekannten Fahrzeug und dessen Fahrer bzw. Fahrerin machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Rochlitz, Tel. 03737 789-0, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Erzgebirgskreis

Revierbereich Annaberg

Gelenau – Pkw in Brand

Am Montagmorgen, gegen 4 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei auf den Louis-Riedel-Weg gerufen. Dort brannte ein Pkw Golf. Die Kameraden der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr löschten den Brand, konnten aber nicht verhindern, dass das Fahrzeug völlig ausbrannte. Es entstand Sachschaden von ca. 1 000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. 

Revierbereich Aue

Johanngeorgenstadt – Diesel gezapft

Unbekannte Diebe machten sich zwischen Samstagnachmittag (5. Januar 2013) und Sonntagnachmittag an zwei Sattelzügen auf dem Platz des Bergmanns zu schaffen. Sie brachen die Tankdeckel der Laster auf und zapften insgesamt rund 
150 Liter Diesel. Auch ein daneben stehender Transporter wurde nicht verschont. Hier ließen die Diebe rund 20 Liter Dieselkraftstoff ab. Neben dem Diebstahlschaden von rund 250 Euro entstand ein Sachschaden von insgesamt 100 Euro.

Schwarzenberg – Mountainbike verschwunden

Der 30-jährige Besitzer eines Mountainbikes stellte am Sonntagabend fest, dass Unbekannte aus seinem Keller des Wohnhauses am Markt das Mountainbike „Focus City Train“ gestohlen haben. Der Drahtesel war gesichert im Kellerverschlag abgestellt. Der Dieb schraubte das Schloss des Verschlages auf, um an das 900 Euro teure Rad zu kommen. 

Revierbereich Marienberg

Zschopau – Kollision in Kurve/Zeugen gesucht

Ein bisher unbekannter Pkw befuhr am 6. Januar 2013, gegen 18.05 Uhr, die Lange Straße aus Richtung Scharfenstein in Richtung Stadtzentrum. In einer Rechtskurve in Höhe der Schlossstufen kam dieser Pkw nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden 5er BMW (Fahrer: 51). Dabei entstand am BMW Sachschaden in Höhe von ca. 8 000 Euro. Der unbekannte Pkw, bei dem es sich um einen weißen Kleinwagen handeln soll, setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03735 606-0 nimmt das Polizeirevier Marienberg Hinweise entgegen.


Quelle: PD Chemnitz



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen