Kassberg – In der Parkplatzausfahrt kollidiert
An der Ausfahrt des EDEKA-Marktes kam es am 6.1.2013, 19.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 23-jährige VW Passat-Fahrerin war nach links über einen abgesenkten Bordstein auf die Weststraße aufgefahren und hatte dabei einen von links kommenden VW Polo (Fahrerin 22) übersehen. Es kam zur Kollision in deren Folge der Polo gegen einen in der Ausfahrt wartenden Toyota Avensis geschoben wurde. Der Fahrer (64) des Toyotas und die Polo-Fahrerin wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von 6500 Euro.
Zentrum / Schloßchemnitz – Alkoholisiert unterwegs
Am Sonntagmorgen wurden durch die Polizei zwei alkoholisierte Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 2.15 Uhr wurde auf der Leipziger Straße ein 37-Jähriger Seat-Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 1,68 Promille festgestellt. Um 4.05 Uhr wurde auf der Bahnhofstraße ein in „Schlangenlinie“ fahrender VW-Passat gestoppt. Beim Fahrer (27) wurde ein Atemalkoholwert von 1,82 Promille gemessen. Bei beiden Fahrern wurden einer Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und Anzeige Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.
Siegmar – Schuhe gestohlen
Mieter eines Mehrfamilienhauses in der Herzstraße haben am Sonnabend den Diebstahl von mehreren Paar Schuhen feststellen müssen. Gegenwärtig ist ein Entwendungsschaden (6 Paar Schuhe/Stiefel) von 800 Euro bekannt. Nach ungesicherten Angaben soll auch ein Koffer fehlen. An der mit Wechselsprechanlage ausgestatteten Haustür wurden keine Einbruchspuren festgestellt. Die Tatzeit liegt im Zeitraum vom 4.1., 19.30 Uhr bis zum 5.1., 10.00 Uhr.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Rochlitz
Rochlitz OT Wittgendorf – Von der Fahrbahn abgekommen
Am Sonnabend, 6.Januar 2013, 14.05 Uhr befuhr ein Chevrolet Lacetta die B175 aus Richtung Rochlitz in Richtung Narsdorf. In Höhe des Abzweiges zum Rochlitzer Berg kam der 52-jährige Fahrer ausgangs einer Rechtskurve auf den Randstreifen, kollidierte mit einem Leitpfosten, überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Feld auf dem Fahrzeugdach zum Stillstand. Der Fahrer wurde verletzt. Am Fahrzeug, welches durch einen Abschleppdienst geborgen wurde, entstand Sachschaden von 5000 Euro.
Revierbereich Freiberg
Oberschöna OT Kleinwaltersdorf – Mit Gegenverkehr kollidiert
Am Sonnabend kam es auf der Ortsverbindung Bräunsdorf in Richtung Kleinwaltersdorf in einer Rechtskurve kurz vorm Ortseingang Kleinwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall. Um 11.20 Uhr befuhr ein 56-jähriger die S205 (Hainichener Straße) mit seinem Pkw Skoda in Richtung Freiberg. Dabei geriet er in der Rechtskurve nach der Einmündung der Hauptstraße auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw Opel Astra. Bei dem Unfall wurde die Beifahrerin (56) des Skoda Fabia und der Opelfahrer (50) verletzt. Es entstand Sachschaden von 10.000 Euro. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Freiberg – Sachschäden durch Laubenaufbrüche verursacht
Am 5.Januar 2013 wurde durch einen Gartenbesitzer der Kleingartenanlage 6.Maßschacht an der Silberhofstraße festgestellt, dass Unbekannte seine Gartenlaube aufgebrochen hatten. Bei der Anzeigenaufnahme in der Gartenanlage wurden in fünf weiteren Gärten aufgebrochene Lauben festgestellt. Die unbekannten Täter müssen im Zeitraum seit 23.12.2012 in der Anlage gewesen sein. Zu entwendeten Gegenständen liegen bisher keine Angaben vor. Der Sachschaden wird mit 500 Euro angegeben.
Freiberg – In Pkw eingebrochen
Im Zeitraum vom 5.1.2013, 17.00 Uhr bis 22.40 Uhr haben Unbekannte an einem Pkw Renault die rechte vordere Seitenscheibe eingeschlagen und aus der Ablage der Fahrertür eine Geldbörse mit Bargeld und Dokumenten entwendet. Der Entwendungsschaden wird mit 60 Euro, der Sachschaden mit 800 Euro angegeben. Das Fahrzeug war in einem Parkhaus an der Frauensteiner Straße geparkt.
Revierbereich Mittweida
Altmittweida – Pkw ausgebrannt
Durch den 21-jährige Fahrerin eines Pkw Renault Laguna wurde am Sonnabend, 13.10 Uhr die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Bei ihrem Fahrzeug trat aus dem Motorraum Rauch aus. Sie fuhr in Altmittweida an der Neusorger Straße auf einen Parkplatz und stellte fest, dass es im Motorraum brannte. Die gerufene Feuerwehr (FFw Altmittweida 3 Fahrzeuge, 15 Kameraden) konnte das Feuer löschen. Ursächlich für die Entstehung könnte ein Marderbiss-Schaden oder ein anderer technischer Defekt sein. Durch das Feuer entstand an dem knapp 10 Jahre alten Fahrzeug ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg-Buchholz
Kurort Oberwiesenthal OT Hammerunterwiesenthal – Bei regennasser Fahrbahn „abgekommen“
Ein 18-jähriger Thüringer war am Sonnabendabend, 21.00 Uhr auf der Ortsverbindung von Sehmatal-Neudorf in Richtung Hammerunterwiesenthal mit seinem Pkw VW Golf unterwegs. Durch Regen und Nebel waren die Bedingungen für den Straßenverkehr nicht ideal. In einer kurvenreichen Gefällstrecke der S266 (Neudorfer Straße) am Ortseingang Hammerunterwiesenthal kam er Ausgangs einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr die Böschung hinter den Seitengraben hoch, kippte in der Folge über die linke Fahrzeugseite und blieb auf dem Dach liegen. Er und seine Beifahrerin (18) wurden verletzt. Es entstand Sachschaden von 4100 Euro.
Quelle: PD Chemnitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen