Dienstag, 6. März 2012

Mehrere Brände in Dresden



Brand zweier leerstehender Gebäude - Zeugenaufruf


Zeit:       05.03.2012, 17.50 Uhr und 21.30 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Johannstadt

Gestern Abend kam es zum Brand zweier leerstehender Gebäude in Dresden-Johannstadt.

Zunächst war gegen 17.50 Uhr der Brand eines leerstehenden Bürogebäudes an der Neubertstraße gemeldet worden. Das Feuer hatte sich vom Eingangsbereich auf beide Etagen des ehemaligen Bürohauses ausgebreitet. Personen wurden nicht verletzt. Angaben zum Sachschaden liegen nicht vor.

Am Abend, gegen 21.30 Uhr, kam es zum Brand eines in der Nähe befindlichen leerstehenden Fabrikgebäudes an der Terscheckstraße. Das Feuer war im Dachbereich ausgebrochen.

Spezialisten der Dresdner Kriminalpolizei untersuchten am Vormittag die Brandorte. Eine technische Ursache können sie in beiden Fällen ausschließen, vielmehr gehen die Kriminalisten von Brandstiftung aus. Die Ermittlungen dauern an. 

Die Dresdner Polizei fragt: Wer hat Beobachtungen im Zusammenhang mit den Bränden gemacht? Wer hat gestern Nachmittag bzw. Abend Personen in den betroffenen Häusern oder auf deren Gelände beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. 

Zwei Pkw durch Brand beschädigt - Zeugenaufruf

Zeit:       05.03.2012, 21.00 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Strehlen

Unbekannte setzten einen Pkw Fiat Panda am Rudolf-Bergander-Ring in Brand. Das Feuer griff zudem auf einem daneben parkenden Audi A4 über. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.

Die Dresdner Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Zeugen, welche verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit den Pkw-Bränden gemacht haben, werden gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. 

Wohnungsbrand

Zeit:       05.03.2012, 17.35 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Neugruna

An der Schandauer Straße kam es gestern Abend zu einem Wohnungsbrand.

Das Feuer war im ersten Obergeschoss eines teilweise leerstehenden Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Die einzigen zwei Bewohner (w/73, m/79) hielten sich zu diesem Zeitpunkt im zweiten Obergeschoss auf. Sie mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Dresdner Krankenhaus gebracht werden.

Die Dresdner Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. 

Quelle PD Dresden

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen