Freitag, 16. März 2012

Lesung blinder Autoren stellt neue Märchen vor



Zirkel der Schreibenden im BSVS liest im Daetz-Centrum Lichtenstein


Eine spannende Lesung für Jung und Alt steht am 14. April im Daetz-Centrum Lichtenstein auf dem Programm. Das Besondere daran – die Autoren sind blind oder sehbehindert. Zusammengeschlossen haben sie sich im Zirkel der Schreibenden im Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen. Diese Vereinigung gibt es schon seit 29 Jahren und besteht derzeit aus 11 Autoren, überwiegend aus dem Dresdner Raum.

Einmal im Jahr trifft man sich zu einer Schreibwerkstatt, um neue Texte zu entwerfen, über Geschriebenes zu diskutieren und sich gegenseitig Tipps zu geben. In einem dieser Schreibworkshops ging es um das Thema Märchen. So entstanden teils völlig neue Märchen, teils Fortsetzungen bekannter Geschichten. Als Lesung feiern diese entstandenen Texte nun ihre Premiere im Rahmenprogramm der aktuellen Sonderausstellung des Daetz-Centrums.

Ein Besuch dieser Ausstellung, die durch den Freistaat Sachsen gefördert wird, ist im Eintrittspreis für die Lesung enthalten (3 Euro). Die Sonderausstellung „Berührungen II – Welt der Märchen“ ist noch bis zum 3. Juni täglich 10 bis 18 Uhr geöffnet. Im Mittelpunkt dieser Schau steht Kunst zum Anfassen. 25 Arbeiten, größtenteils aus Holz, aber zum Teil auch aus anderen Materialien können und sollen auch mit den Händen erkundet werden. Hierzu stehen Interessierten auch Hilfsmittel zur Verfügung, die Sehbehinderungen simulieren. Außerdem kann der Besucher selbst versuchen, sich mit einem Blindenstock ausgerüstet in der Ausstellung zurecht zu finden.

Quelle: Daetz Centrum

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen