Mittwoch, 7. März 2012

Alkoholisierter beschäftigt Polizei und Rettungsdienst



Wegen Notrufmissbrauchs und Sachbeschädigung ermittelt die Polizei seit Dienstagabend gegen einen 44-jährigen Plauener. Der Mann hatte ab 21:10 Uhr innerhalb von 30 Minuten insgesamt 20 Mal den Notruf gewählt. Dabei teilte er mehrfach Sachverhalte mit, welche sich im Nachhinein nicht bestätigten. Ebenfalls informierte er die Rettungsleitstelle über eine verletzte Person in seiner Wohnung in der Pausaer Straße. Der folgende Rettungswageneinsatz ging ebenfalls ins Leere, da die angeblich verletzte Person nicht existierte.
Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurde letztlich der erheblich unter Alkoholeinfluss (knapp drei Promille Atemalkoholkonzentration) stehende 44-Jährige in der Wohnung festgestellt. Nach Beendigung des Einsatzes warf dieser eine Glasflasche und andere Gegenstände aus dem Fenster in Richtung des Funkstreifenwagens, verfehlte diesen aber durch glückliche Umstände.
Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der Mann in Polizeigewahrsam genommen. Zwecks Untersuchung auf Gewahrsamstauglichkeit wurde er in die Rettungsstelle des Helios Vogtland-Klinikums gebracht, wo man ihn schließlich stationär aufnahm.
Neben den strafrechtlichen Ermittlungen wird weiterhin geprüft, inwieweit der 44-Jährige für die Kosten aller Einsätze aufkommen muss.

Quelle: PD Südwestsachsen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen