Die in der Nacht zum Dienstag, den 20. August 2013 in Zschepplin (bei Eilenburg) gestohlene Estrich-Maschine der Marke „Putzmeister“ konnte durch die vom Polizeirevier Eilenburg eingeleitete Sofortfahndung schon einen Tag später in der Republik Polen sichergestellt werden.
Dank modernster Ortungstechnik wurde der „Fluchtweg“ nach kurzer Zeit erkannt und ca. 400 km verfolgt. Die Torgauer Kriminalpolizei griff die Ermittlungen der ersten Stunde im Rahmen der internationalen Rechtshilfe über das Landeskriminalamt Sachsen mit der polnischen Polizei sofort auf.
Die heiße Spur führte zu einer Baustelle unweit hinter Frankfurt (Oder), wo die polnische Polizei tags darauf zur Mittagszeit eine Razzia durchführte und die gestohlene Baumaschine im Einsatz vorfand. Das Leipziger Kfz-Kennzeichen war unversehrt.
Neben der Estrich-Maschine aus Zschepplin konnten noch hochwertige Werkzeuge und Baumaterialien aus dem noch fehlenden LKW VW Crafter beschlagnahmt werden. Neben den kriminalpolizeilichen Ermittlungen „rund um die Baubrigade“ sind Unterstützungsmaßnahmen für die geschädigte Firma angelaufen, damit die Baugeräte bald wieder für heimische Projekte im Einsatz sein können. Schließlich möchte der Firmenchef nicht umsonst teure GPS-Technik eingesetzt haben.
Quelle: PD Leipzig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen