Buntmetalldiebstahl
Plauen – Zwischen Dienstag, 12 Uhr, und Mittwoch, 8:30 Uhr, haben Unbekannte von einem Einfamilienhaus in der Hammerstraße ein Fensterblech aus Kupfer entwendet. Das Blech war mit vier Schrauben befestigt und hat einen Wert von circa 200 Euro. Auch in der Kindertagesstätte „Am Rähnisberg“ verschafften sich Unbekannte Zugang auf das umfriedete Gelände. Dort entwendeten sie von der Außenfassade des Gebäudes ein vier Meter langes Kupferrohr und einem Wert von 200 Euro. Es entstand kein Sachschaden.
Kellereinbruch
Plauen – In einem Mehrfamilienhaus an der Erich-Knauf-Straße wurde in der Nacht zu Mittwoch ein Keller aufgebrochen und diverse Behältnisse durchsucht. Entwendet wurden ein Akku-Bohrschrauber der Marke „Bosch“ und aus dem Kühlfach eines Kühlschrankes verschiedene Tiefkühlware im Wert von rund 200 Euro entwendet. Es entstand kein Sachschaden.
Diebstahl von Fahrrädern
Plauen – Aus dem Zählerraum, der sich im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Haselbrunner Straße befindet, haben unbekannte Täter zwei Fahrräder im Wert von circa 1.000 Euro entwendet. Diese waren mittels eines Seilschlosses miteinander verbunden. Bei den Rädern handelt es sich um ein weißes, mit roten Aufklebern versehenes 26er Mountainbike „Blackfire Fit 100“ und ein schwarzes Touring-Rad Gigant „Tourer Zero X-0“. Bereits im Februar hatte der Geschädigte die Räder in dem Raum abgestellt. Den Diebstahl bemerkte er allerdings er am Mittwoch.
Hinweise zum Verbleib der Fahrräder nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.
Sachbeschädigung an Pkw
Oelsnitz – Am Mittwoch, gegen 12:25 Uhr parkte der Geschädigte seinen Pkw Fiat vor der Raschauer Straße 10. Als er nur fünf Minuten später zum Auto zurück kam, musste er feststellen, dass die Heck- und die rechte hintere Seitenscheibe eingeschlagen waren. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.
Auto rammt Gastank
Mühlental, OT Marieney – Ein rutschendes Auto hat am Donnerstagmorgen eine Beinahe-Katastrophe ausgelöst. Der Wagen geriet auf der eisglatten Hauptstraße außer Kontrolle und prallte gegen einen Flüssiggastank. Glücklicherweise schlug der Behälter nicht leck. Auch der Fahrer (22) des Autos blieb unverletzt. Der Schaden beträgt knapp 3.500 Euro.
Vorfahrtsfehler wiegt folgenschwer
Oelsnitz – Bei einem Unfall auf der Kreuzung von Bach- und Karl-Liebknecht-Straße ist am Donnerstagmorgen ein Mensch schwer verletzt worden. Der Schaden an den beiden beteiligten Autos beträgt rund 20.000 Euro. Ein Mann (61) hatte mit seinem BMW einem Peugeot auf der Karl-Liebknecht-Straße die Vorfahrt genommen und dabei die Kollision verursacht. Der Unfallgegner (37) erlitt Blessuren am Kopf und kam ins Krankenhaus.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Holzdiebe schlagen am „Zöbisch-Haus“ zu
Auerbach, OT Beerheide – Diebe haben in einem Waldstück nahe des „Zöbisch-Hauses“ knapp zwölf Festmeter Holz gestohlen. Dabei handelt es sich um etwa 50 Jahre alte Fichten- und Ahornstämme. Das betroffene Unternehmen beziffert den Schaden auf rund 1.000 Euro. Wann genau das Holz in den letzten zwei Monaten verschwand, ist bislang unklar.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Fahrer passt beim Türöffnen nicht auf
Auerbach – Auf der Goethestraße ist am Mittwochmittag ein Pkw gegen eine geöffnete Autotür gefahren. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, der Schaden beläuft sich auf schätzungsweise 6.000 Euro.
Zu der Kollision war es gekommen, weil ein Mann (65) achtlos seine Fahrertür öffnete.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Mit Gegenverkehr zusammen gestoßen
Hartenstein, OT Zschocken – (ah) Rund 6.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Mittwochmorgen an der Einmündung Hauptstraße/Wiesen-weg. Eine 41-Jährige, die mit einem Citroen auf dem Wiesenweg unterwegs war, kam auf der Gefällestrecke beim Abbremsen ihres Autos ins Rutschen und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden VW Passat. In der weiteren Folge kam der Citroen von der Straße ab und fuhr einen Leitpfosten um. Personen kamen nicht zu Schaden.
Abfalltonnen stehen in Flammen
Fraureuth, OT Beiersdorf – An der Lindenstraße ist in der Nacht zu Donnerstag ein Unterstand für Abfalltonnen in Flammen aufgegangen. Noch ist unklar, was den Brand auslöste. Die Feuerwehr hatte ihn rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beträgt etwa 3.000 Euro.
Quelle: PD Zwickau

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen