Chemnitz
OT Borna-Heinersdorf - Mit Radlader auf
Abwegen
(Ki) Unbekannte Täter waren offenbar in der
Nacht zum Sonntag mit einem Radlader auf Abwegen. Das verschlossene Fahrzeug
wurde auf einem Firmengelände an der Blankenburgstraße entwendet, indem man
zunächst eine Seitenscheibe einschlug und dann den Lader kurzschloss. Mit dem
Gefährt walzten die Täter einen Maschendrahtzaun zu einem benachbarten
Firmenareal nieder. Auf diesem Gelände fuhren sie umher und beschädigten dabei
einen Verkaufscontainer und zwei Autos. Anschließend wurde der Radlader wieder
an seinen ursprünglichen Standort gefahren. Die Täter hinterließen Schäden in
Höhe von insgesamt rund 6 500 Euro, davon beziffern sich jene am Radlader auf
rund 500 Euro
Bei der Tatortarbeit entdeckten Polizisten im Schnee zwei verschiedene
Schuheindruckspuren, die vom Abstellort wegführten. Ein dort
angesetzter Fährtensuchhund konnte diese zunächst bis zum Radweg und dann
weiter bis zum Dammweg verfolgen. Dort verlor sich die Spur.
OT Sonnenberg - Einbruch in Kiosk
(Ki) In den Kiosk einer Gartenanlage an der
Humboldtstraße wurde am Sonntagabend eingebrochen. Jemand hebelte zunächst
ein Fenster des Verkaufsstandes auf, danach eine darin gefundene Geldkassette.
Diese war jedoch leer. Möglicherweise wurde der Einbrecher gestört, denn unter
Mitnahme lediglich einer Kabeltrommel im Wert von rund 40 Euro suchte er das
Weite. Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 400 Euro. Der Kioskbesitzer hatte
kurz nach 23.30 Uhr den Einbruch bemerkt und die Polizei informiert.
OT Schloßchemnitz - Schwanenpaar
"Beine gemacht"
(Ki) Ein auf dem
Schloßteich "wohnendes" und in Not geratenes Schwanenpaar zog am
Sonntagnachmittag Spaziergänger und Polizei in seinen Bann.
Kurz vor 16.30 Uhr kam ein Ehepaar in das
Polizeirevier auf der Hartmannstraße. Die Spaziergänger teilten mit, dass
auf dem Schloßteich zwei Schwäne offensichtlich angefroren sind. Die Beamten
fanden die Tiere im Bereich der Promenadenstraße. Mehrmals versuchten die
Polizisten, das Eis zu brechen und so die festsitzenden Tiere zu
befreien. Denen waren die Rettungsversuche wohl nicht geheuer, denn sie
stellten sich immer wieder drohend auf und verteidigten ihr Revier. Endgültige
Rettung nahte nach etwa 10 Minuten durch eine Spaziergängerin mit
Hund. Beim Gebell des Vierbeiners schwante den Weißgefiederten wohl nichts
Gutes und sie befreiten sich aus eigener Kraft aus ihrer misslichen Lage.
Der Vierbeiner mit seinem Gebell hatte dem Schwanenpaar wohl im
wahrsten Sinne des Wortes Beine gemacht.
OT
Reichenbrand – Aufgefahren
(Kg) Von der
Neefestraße nach rechts auf die Jagdschänkenstraße abbiegen wollten am Sonntag,
gegen 15 Uhr, der 32-jährige Fahrer eines VW Golf und der 54-jährige Fahrer
eines Renault Megane. An der Haltelinie vor der Jagdschänkenstraße hielt der
Renault-Fahrer verkehrsbedingt an. Der Golf-Fahrer fuhr auf den Renault auf,
wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro entstand. Beide blieben
unverletzt.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Marienberg
Wolkenstein/OT
Schönbrunn – Gegen Baum geprallt(Kg) Auf der
Annaberger Straße geriet am Sonntag, gegen 8.30 Uhr, ein Ford-Pick up im
Scheitelpunkt einer Kurve ins Schleudern und prallte mit dem Heck gegen einen
Straßenbaum. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro.
Der 49-jährige Fahrer blieb unverletzt.
Revierbereich
Annaberg
Annaberg-Buchholz
– Anstoß an Leitplanke
(Kg) Auf der
Robert-Blum-Straße in Richtung Bärenstein unterwegs war am Sonntag, gegen 14.15
Uhr, der 20-jährige Fahrer eines Pkw Opel. Etwa 300 Meter vor dem Abzweig
Bärensteiner Straße kam der Opel nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen
die Leitplanke. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000
Euro. Verletzt wurde niemand.
Crottendorf
– Wer fuhr gegen X3?/Zeugen gesucht
(Kg)
Zwischen dem 11. Januar 2013, 17 Uhr, und dem 18. Januar 2013, 15 Uhr, fuhr ein
bisher unbekanntes Fahrzeug auf der Gartenstraße rückwärts und stieß in Höhe
des Hausgrundstücks 88 U gegen einen parkenden BMW X3. Danach setzte das
unbekannte Fahrzeug seine Fahrt fort. Am BMW entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 800 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum
unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03733 88-0 nimmt das
Polizeirevier Annaberg Hinweise entgegen.
Revierbereich
Stollberg
Oelsnitz/Erzgeb.
– In Kurve in Gegenverkehr geraten
(Kg) Am
Sonntagmittag befuhr gegen 12.50 Uhr die Fahrerin eines Pkw Renault die
Hartensteiner Straße landwärts. Etwa 200 Meter nach dem „Wasserbett“ kam der
Renault in einer Kurve auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte dabei mit
einem entgegenkommenden Pkw. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der
entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 9 000 Euro. Nähere
Angaben zu Geschlecht, Alter bzw. Fahrzeugtypen liegen der Pressestelle derzeit
nicht vor.
Stollberg/OT
Hoheneck – Von Fahrbahn abgekommen
(Kg) Der 47-jährige
Fahrer eines Pkw Renault war am Sonntagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, auf der
Thalheimer Straße (B 180) aus Richtung Stollberg in Richtung Thalheim
unterwegs, kam dabei nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die
Leitplanke. Der 47-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. Es entstand
Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich
Döbeln
Leisnig –
Leitpfosten umgefahren
(Kg) Am
Sonntagmorgen befuhr gegen 8.20 Uhr die 26-jährige Fahrerin eines Renault Laguna
die Staatsstraße 31 aus Richtung Polkenberg in Richtung Bockelwitz. Nach einer
Doppelkurve kam der Renault nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen
Leitpfosten und stieß in den gefrorenen Straßengraben. Verletzt wurde dabei
niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 4 000
Euro.
Revierbereich
Mittweida
Hainichen – Elektrowerkzeuge entwendet
(SP) In der Zeit von Sonntag, 18 Uhr, bis
Montag früh, 5 Uhr, drangen
unbekannte Täter in Garagen auf der August-Bebel-Straße ein. Die Garagen werden von einer Montagefirma als
Lager und Unterkunftsräume genutzt. Drei abgestellte Stahlblechschränke
wurden aufgehebelt. Die Eindringlinge entwendeten verschiedenes Elektrowerkzeug
im Wert von ca. 2 000 Euro und einige hundert Euro Bargeld. Außerdem richteten
die Unbekannten Sachschaden in Höhe von 250 Euro an.
Revierbereich
Rochlitz
Claußnitz/OT
Diethensdorf- In Gegenverkehr geschleudert
(Kg) Am
Montag früh befuhr gegen 5.55 Uhr der 48-jährige Fahrer eines Pkw Smart die
Rochlitzer Straße (B 107) in Richtung Claußnitz. Nach der Einmündung Waldweg
geriet der Smart in einer Rechtskurve ins Schleudern und kollidierte mit einem
entgegenkommenden VW-Transporter (Fahrer: 61). Verletzt wurde bei dem Unfall
niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 3 000
Euro.
Quelle: PD Chemnitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen