Die sieben Glanzlichter am und im Erzgebirge - Eine Reise
zu außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten: So heißt eine attraktive Broschüre,
die rechtzeitig zur ITB Berlin, der größten Tourismusmesse der Welt,
fertiggestellt wurde. Auf insgesamt 20 Seiten präsentiert die Publikation
touristische Highlights des Erzgebirges. Der Begriff Glanzlichter ist dabei
ganz wörtlich zu nehmen. Auf einer eigens gestalteten Karte der Region bilden
sieben touristische Einrichtungen ein „Sternbild am Erzgebirgshimmel“.
Die Idee dazu kam von Peter Daetz, dem amtierenden
Geschäftsführer des Daetz-Centrums Lichtenstein. Innerhalb kürzester Zeit
setzte er das Projekt in die Tat um. Erst vor wenigen Wochen, im Januar 2012
sprach er die Leiter besonderer Sehenswürdigkeiten im Erzgebirge an.
Neben dem Daetz-Centrum wählte er dabei die terra
mineralia in Freiberg, das August-Horch-Museum in Zwickau, die Manufaktur der
Träume in Annaberg-Buchholz, das Bergbaumuseum Oelsnitz, Miniwelt &
Minikosmos Lichtenstein sowie das Deutsche Uhrenmuseum in Glashütte aus. Dank
der tatkräftigen Hilfe dieser Einrichtungen und des Tourismusverbandes
Erzgebirge (TVE), die allesamt Texte und Fotos zur Verfügung stellten, liegt
die sehenswerte Publikation bereits vor. Gestaltet wurde sie im neuen Design
des TVE, der auch ein erster Partner für den Vertrieb ist.
Ziel der Publikation ist es, Individualtouristen und
Busreiseveranstalter neben den allseits bekannten Weihnachtsthemen auf
besondere touristische Sehenswürdigkeiten aufmerksam zu machen. Mit
eindrucksvollen Bildern und Texten zeigt dabei die Broschüre: Das Erzgebirge
ist das ganze Jahr über eine attraktive Tourismusregion.
Die Tourist-Information Annaberg-Buchholz wird die neue
Broschüre in den nächsten Tagen und Wochen an Hotels und touristische
Einrichtungen in der Region versenden. Gemeinsames Ziel aller Akteure ist es
dabei, die Aufenthaltsdauer von Gästen in der Region zu verlängern und
verstärkt auch Kulturreisende auf das Erzgebirge aufmerksam zu machen.
Quelle: Stadt Annaberg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen