Freitag, 9. März 2012

Betrüger scheitern an besonnenen Senioren – Wachsamkeit geboten! in Zwickau und Werdau



Der Besonnenheit von Seniorinnen aus dem Landkreis Zwickau ist es zu verdanken, dass am Mittwoch und Donnerstag in bislang fünfzehn bekannten Fällen mutmaßliche Betrüger nicht zum Ziel gelangten. Unbekannte weibliche und männliche Personen hatten sich jeweils zwischen Vormittag und Nachmittag telefonisch bei den Frauen im Alter von 68 bis 92 Jahren gemeldet und unter Vorspiegelung falscher Tatsachen versucht, an deren Geld zu kommen. Die rüstigen Damen wurden jedoch hellhörig und ließen die vermeintlichen „Enkel/Enkelinnen“, „Neffen/Nichten“, „Cousinen“ oder „Bekannten“ abblitzen. Die Anrufer hatten in Zwickau, Wilkau-Haßlau, Werdau, Langenbernsdorf, Niederalbertsdorf und Trünzig versucht, die Frauen um ihr Erspartes zu bringen. Bei dem Anrufer im Werdauer Bereich könnte es sich der Stimme nach um einen etwa 20 bis 30 Jahre alten jungen Mann handeln.
Vor diesem Hintergrund warnt die Polizei nochmals eindringlich, nicht auf diese „Enkeltrick“ genannte Betrugsmasche hereinzufallen. Bei telefonisch anberaumten Geldübergaben sollte man skeptisch werden, die Anrufer vertrösten und umgehend die Polizei informieren.

Quelle PD Südwestsachsen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen