Zum vierten Mal
in dieser Saison müssen die Wild Boys gegen Leipzig und Halle gleich wieder
innerhalb von zwei Tagen antreten. Am Samstag, den 11.02. (19:30 Uhr) muss man
bei den IceFighters die Eisfläche betreten, ehe am Sonntag (12.2., 18:30 Uhr)
die Saale Bulls Halle nach Chemnitz kommen.
In beiden
Spielen gehen die Chemnitzer Cracks als krasse Außenseiter in die Begegnungen,
doch das letzte Wochenende hat gezeigt, dass das Team damit sehr gut umgehen
kann. Dabei dürften die Wild Boys am Samstag besonders motiviert nach Leipzig
reisen Geht es wieder einmal gegen den Ex-Coach Manfred Wolf, wo sich die
Chemnitzer für die 1:3 am 7.1.12 revanchieren wollen. Gut in Erinnerung ist
dabei die erste Partie in der Leipziger Messehalle, als die Chemnitzer die
IceFighters klar mit 8:4 besiegten. Sicherlich werden dabei wieder zahlreiche
Fans werden das Team in der alten Messehalle unterstützen.
Mit den Saale Bulls
Halle kommt dann am Sonntag der alte und neue Meister der Oberliga Ost nach
Chemnitz. Denn seit dem letztem Wochenende sind die Cracks von Coach Jiri
Otoupalik in der Tabelle uneinholbar. Die vorzeitige Meisterschaft konnten sie
sich auch dank der Wild Boys sichern, welche dem Verfolger Erfurt einen Punkt
abnahmen und so die Hallenser zum Meister machten. Die Saalestädter, die sehr
holprig in die Saison gestartet waren, konnten sich stetig steigern und stehen
wieder souverän auf Platz 1. Aber trotz der Überlegenheit in den letzten
Spielen, sind auch sie immer wieder für einen Ausrutscher gut. Was die
Heimniederlage gegen Jonsdorf bewiesen hat.
Nachdem die Wild
Boys in der Tabelle auf Platz 7 gerutscht sind, gilt es nun in den
verbleibenden Spielen noch genügend Punkte zu holen um sich eine gute
Ausgangsposition für die Pokalrunde zu holen. Der fünfte Platz scheint nach dem
Zwischenspurt der Jonsdorfer für die Blau-Gelben zwar unwahrscheinlich. Aber am
nächsten Wochenende erwarten die Chemnitzer am Freitag noch die Jonsdorfer
Falken und reisen am Samstag zu den Tornados aus Niesky. Wenn dann noch einmal
richtig gepunktet werden kann, dann sollte zumindest der Fall ans Tabellenende
kein Thema am Küchwald sein. Doch warum erst so lange warten, die nächsten
Punkte werden schon am kommenden Wochenende verteilt.
Wie schon
angesprochen könnten die Platzierungen in der Oberliga Ost noch wichtig werden,
wenn es um die Gruppeneinteilung für die anschließende Pokalrunde geht. Wie im
Sommer auf der Ligentagung der Oberliga Ost beschlossen, nehmen insgesamt zehn
Mannschaften (Platz 3-9 Oberliga Ost, Platz 1-3 Regionalliga Ost) am
Pokalwettbewerb teil. Ab dem 24. Februar sollen diese zehn Teams in zwei
Fünfergruppen aufgeteilt und in einer Einfachrunde Jeder gegen Jeden (4 Heim-
und 4 Auswärtsspiele) zunächst die jeweiligen Staffelsieger ausgespielt werden.
Die beiden Erstplatzierten spielen danach das Pokalfinale. Letzte Aufschlüsse,
wie genau die Pokalrunde vonstatten gehen wird, gibt es am Samstag, 11.
Februar, auf einer eigens dafür einberufenen Ligentagung in Leipzig.
Spiele am
Wochenende
FASS Berlin - Saale Bulls Halle (10.2.,
19:30 Uhr)
Preussen Berlin - Tornado Niesky (10.2.,
20:00 Uhr)
Tornado Niesky - Jonsdorfer Falken (11.2.,
18:00 Uhr)
IceFighters Leipzig -
Wild Boys Chemnitz (11.2., 19:30 Uhr)
Erfurt Black
Dragons - FASS Berlin (12.2.,
16.00 Uhr)
EHV Schönheide 09 - IceFighters Leipzig (12.2.,
17.00 Uhr)
Jonsdorfer Falken - Preussen Berlin (12.2.,
18:00 Uhr)
Wild Boys Chemnitz -
Saale Bulls Halle (12.2., 18:30 Uhr)
|
Spiele
|
S 3
|
S 2
|
N 1
|
N 0
|
Tore
|
Punkte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Saale
Bulls Halle
|
28
|
19
|
1
|
4
|
4
|
122:60
|
63
|
Erfurt
Black Dragons
|
30
|
16
|
3
|
3
|
8
|
149:121
|
57
|
IceFighters
Leipzig
|
28
|
15
|
2
|
1
|
10
|
119:102
|
50
|
FASS
Berlin
|
27
|
12
|
4
|
3
|
8
|
133:122
|
47
|
Jonsdorfer Falken
|
28
|
9
|
4
|
1
|
14
|
86:112
|
36
|
EHV Schönheide 09
|
30
|
9
|
2
|
3
|
15
|
119:135
|
34
|
Wild
Boys Chemnitz
|
28
|
10
|
1
|
1
|
16
|
96:114
|
33
|
Tornado Niesky
|
27
|
8
|
2
|
4
|
13
|
100:117
|
32
|
Preussen
|
28
|
8
|
2
|
1
|
17
|
82:123
|
29
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen