Freitag, 5. April 2013

Informationen der PD Görlitz 05.04.2013



Schulwegkontrollen im März- jedes vierte kontrollierte Auto nicht ohne Grund gestoppt


Landkreise Bautzen und Görlitz

In der kommenden Woche geht sie wieder los - die Schule. Allmorgendlich fahren fürsorgende Eltern ihre Kinder mit dem Auto zu Schule oder Kindergarten. Doch die Fürsorge sollte nicht an der Autotür enden.

Im März hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz vor diesen, aus verkehrspolizeilicher Sicht besonders sensiblen und schutzwürdigen Einrichtungen den „Bring- und Holverkehr“ kontrolliert. Nicht jeder der Eltern oder passierenden Kraftfahrer war ein Vorbild.

Die Polizisten kontrollierten insgesamt 2.006 Fahrzeuge. In jedem vierten Fall war nicht alles in Ordnung. Etwa jeder zehnte Fahrer war selbst nicht angeschnallt, ein schlechtes Vorbild. Sogar 27 Kinder saßen völlig ungesichert im Fahrzeugfond. 126 Fahrzeugführer waren zu schnell vor Schulen und Kindergärten unterwegs. Das ist besonders gefährlich, da Kinder aus Unachtsamkeit plötzlich auf die Fahrbahn treten können. Hier drohen schwerste und tragische Unfälle.

Die Polizei bittet alle Kraftfahrer: vor Schulen und Kindergärten Fuß vom Gas. Der Sicherheitsgurt gehört zu jeder Fahrt selbstverständlich dazu, Mobiltelefon und Kaffeetasse am Steuer sollten schon aus Vernunftsgründen tabu sein. Die Kinder werden es Ihnen danken. (tk) 


Wildtiere folgen einer anderen Uhr

Landkreise Bautzen und Görlitz

Während die Menschen in Deutschland seit einigen Tagen ihren Tagesablauf nach der Sommerzeit ausrichten, folgen Wildtiere einer anderen inneren Uhr. So kommt es besonders in den Morgenstunden vermehrt zu Begegnungen von Wild und Kraftfahrern auf den Straßen. Aus Tier-Sicht ist der Berufsverkehr nun eine Stunde früher unterwegs. Der Polizei wurden am Donnerstag in beiden Landkreisen 33 Verkehrsunfälle angezeigt, beinahe jeder Zweite (14 Unfälle) war ein Wildunfall. Die Polizei rät daher, besonders in den Morgenstunden aufmerksam zu sein und sich auf das plötzliche Erscheinen von Tieren auf der Fahrbahn einzustellen. Wichtig ist, besonders in waldreichen Gebieten langsam zu fahren, bremsbereit zu sein und ausreichend Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten. (tk)


Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda 

Fahrzeug auf Tuchmacherstraße gestreift

Bautzen, Tuchmacherstraße      
04.04.2013, gegen 20:00 Uhr

Ein Fahrschulfahrzeug befuhr Donnerstagabend in Bautzen die Tuchmacherstraße. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es von der Fahrbahn ab und streifte dabei einen abgeparkten Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. (jk)

Metalldiebe am Werk

Bautzen, Dresdener Straße
03.04.2013, 08:00 Uhr - 04.04.2013, 11:00 Uhr 

In Bautzen auf der Dresdener Straße waren vom Mittwoch zum Donnerstag Metalldiebe am Werk. Sie entwendeten Kupferkabel der Stromversorgung von Baucontainern. Der Schaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. (jk)

Schmierereien in Buswartehäuschen

Kamenz, OT Thonberg, Bautzner Straße
03.04.2013 gegen 11:00 Uhr polizeilich bekannt

Eine Streife des Polizeireviers Kamenz bemerkte Mittwochvormittag Schmierereien in einem Wartehäuschen an der Bautzner Straße. Unbekannte hatten mit schwarzer Farbe verschiedene Tags und Kürzel in das Häuschen geschmiert. Die Höhe des Schadens wurde bislang noch nicht bekannt, die Polizei hat die Ermittlungen zu den Verursachern aufgenommen. (tk)

Schilderdiebe in Ohorn und Steina

Ohorn, Schulstraße und Pulsnitzer Straße
Ohorn, OT Gickelsberg
25.03.2013 - 04.04.2013

Eine ganz besondere Vorliebe hatten offenbar Unbekannte in Ohorn und Steina. Seit der zurückliegenden Woche wurden in der Schulstraße und der Pulsnitzer Straße in Ohorn, sowie im Ortsteil Gickelsberg in Summe 17 Verkehrszeichen abmontiert und gestohlen. Ein Schild an der Kreuzung zur Poststraße regelt die Vorfahrt (Zeichen 205 „Vorfahrt achten“), die anderen waren Schilder zur Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h bzw. 50 km/h. Der Gemeinde Ohorn ist hoher Schaden durch diese Taten entstanden. Etwa 1.500 Euro schlagen zu Buche. Das Geld hätte sicherlich sinnvoller verwendet werden können.

Steina, Mühlweg
01.04.2013 - 02.04.2013

Auch in Steina im Mühlweg stahlen Unbekannte zu Dienstag ein Verkehrsschild. Hier wurde der Beginn der Tempo 30-Zone angezeigt.

Die Polizei hat in allen Fällen Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. Als Präsente zum 30. oder 50. Geburtstag sind die gestohlenen Schilder in jedem Fall teuer und illegal beschafft worden. (tk)

Mit Drogen im Blut?

Kamenz, Weststraße
04.04.2013, 21:25 Uhr

Ein 29-Jähriger ist in Kamenz in den Fokus polizeilicher Ermittlungen geraten. Er wurde Donnerstagabend in der Weststraße als Fahrer eines Citroens gestoppt. Im Zuge einer Verkehrskontrolle bemerkten die Polizisten Anhaltspunkte dafür, dass der Mann möglicherweise unter dem Einfluss berauschender Mittel am Steuer saß. Ein Drogenschnelltest vor Ort erhärtete den Verdacht. Gewissheit wird aber erst das Ergebnis der Blutentnahme bringen, die der 29-Jährige erdulden musste. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wird er wohl seine Fahrerlaubnis einbüßen. (tk)

Einbruch in Turnhalle

Hoyerswerda, Robert-Schumann-Straße
05.04.2013, gegen 04:30 Uhr

Unbekannte Täter brachen die Eingangstür einer Turnhalle auf der Robert-Schumann-Straße auf und verschafften sich somit gewaltsam Zutritt. Auch in der Turnhalle richteten die Täter Schaden an. Schränken wurden durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, wird derzeit noch geprüft. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht genau beziffert. (jk)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Einbruch in Bildungsagentur

Löbau, Hartmannstraße
02.04.2013, 14:00 Uhr - 04.04.2013, 11:00 Uhr

Zwischen Montagnachmittag und Donnerstagmittag sind Unbekannte in Löbau in ein Gebäude der Bildungsagentur eingebrochen. Sie durchsuchten die Kellerräume. Ob etwas gestohlen wurde, konnte bislang noch nicht beziffert werden. Die Einbrecher verursachten Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (tk)

Versucht Radlader zu entwenden und Starkstromkabel gekappt

Zittau, Chopinstraße
03.04.2013, 19:00 Uhr - 04.04.2013, 06:45 Uhr

In der Nacht zum Donnerstag versuchten unbekannte Täter, einen Radlader einer Baufirma auf der Chopinstraße zu entwenden. Sie hatten das Schloss der Fahrerkabine manipuliert. Ein Starten des Radladers ist jedoch nicht gelungen. Desweiteren wurden die hinter den dort befindlichen Baucontainern liegenden Starkstromkabel zerschnitten. Der Sachschaden wird mit ca. 150 Euro beziffert. (jk)

Trunkenheit im Verkehr

Schönau-Berzdorf a. d. Eigen, Hauptstraße
04.04.2013, 23:30 Uhr

Ein 24-Jähriger befuhr Donnerstag kurz vor Mitternacht in Schönau-Berzdorf mit seinem Ford Mondeo die Hauptstraße. Dort wurde er durch Beamte des Polizeirevier Zittau-Oberland einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,82 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (jk)

Spiegelklatscher

B 156, Höhe neue Panzerüberfahrt
04.04.2013, gegen 06:40 Uhr

Der Fahrer eines Opel befuhr die Bundesstraße 156 aus Richtung Weißwasser in Richtung Boxberg. Der Fahrer hatte die Absicht einen vor ihm fahrenden Lkw zu überholen. Dabei übersah er vermutlich einen entgegen kommenden Ford und beide Fahrzeuge stießen mit ihren Außenspiegeln zusammen. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Verletzt wurde niemand. (jk)

Parkplatzunfall

Weißwasser, Albert-Schweitzer-Ring, Parkplatz
04.04.2013, gegen 12:20 Uhr

Die Fahrerin (26) eines Transporters Daimler-Chrysler befuhr gestern Mittag einen Parkplatz am Albert-Schweitzer-Ring und hatte die Absicht von diesem in Richtung Straße der Kraftwerker zu fahren. Gleichzeitig hatte der 53-jährige Fahrer eines Mercedes die Absicht auf den Parkplatz auf zu fahren und hielt an. Die Fahrerin des Transporters schätzte den seitlichen Abstand zu dem Mercedes vermutlich nicht richtig ein und es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. (jk)  


Betäubungsmittel an Bord

Weißwasser, Schweigstraße
04.04.13, gegen 20:40 Uhr

Bei einer Kontrolle eines Opel am gestrigen Abend wurden bei allen drei Insassen (23/24/25) eine geringe Menge Betäubungsmittel (Cannabis) und dazugehörige Utensilien aufgefunden. Beim 25-jährigen Fahrer war ein vor Ort durchgeführter drugwipe-Test positiv. Die aufgefundenen Betäubungsmittel nebst Utensilien wurden sichergestellt. Gegen die drei Insassen wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. (jk)

Quelle: PD Görlitz


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen