Ort: Leipzig-Volkmarsdorf, Bogislawstraße/Hermann-Liebmann-Straße
Zeit: 11.03.2013, gegen 17:30 Uhr
Eine Frau wurde in den frühen Abendstunden Opfer einer Raubstraftat. Als die 64-Jährige den Fußweg entlang lief, kam ihr ein Mann entgegen. Plötzlich blieb dieser stehen und versperrte ihr den weiteren Weg. Unter Vorhalt eines Messers forderte er Geld von der Frau. Da sie nicht gleich reagierte, griff der Räuber nach ihrer Handtasche. Sie schrie um Hilfe und versuchte, ihre Handtasche zu verteidigen, doch der Mann entriss ihr diese trotz Gegenwehr und flüchtete in Richtung Dornberger Straße. Ein Fahrradfahrer, der unmittelbar nach dem Überfall an der Frau vorbeifuhr, erkannte die Situation und nahm die Verfolgung auf. Weitere Passanten und Anwohner hatten den Überfall bzw. die Flucht des Räubers ebenfalls bemerkt und halfen bei der Verfolgung des Räubers. Schließlich konnte dieser im Bereich der Hermann-Liebmann-Straße, in Höhe Rabet, von einem 22-jährigen Leipziger überwältigt werden. Der 22- Jährige hatte sich einiger Gefahren ausgesetzt, denn der Flüchtende bedrohte ihn mit einem Messer. Der junge Mann konnte ihn jedoch überwältigen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Den eintreffenden Beamten wurde der Räuber, ein 36-jähriger Leipziger, übergeben. Bei ihm handelte es sich nicht um einen Unbekannten bei der Polizei. Erst seit April 2012 befindet er sich wieder auf „freiem Fuß“. Die Handschellen klickten. Danach erfolgte die Einlieferung ins Zentrale Polizeigewahrsam. Da der 36-Jährige Betäubungsmittelkonsument ist und Entzugserscheinungen bekam, musste er ins Haftkrankenhaus eingeliefert werden. Zum jetzigen Zeitpunkt läuft die Vorführung vor dem Haftrichter Die 64-Jährige erlitt durch den Überfall keine Verletzungen. Die Handtasche konnte der Frau wieder unversehrt zurückgegeben werden. An dieser Stelle soll ein Dankeschön an alle beteiligten couragierten Helfer gesagt werden. Nur durch ihr Hinzutun konnte der Räuber in unmittelbarer Tatortnähe, ergriffen werden. (Ba)
Quelle: PD Leipzig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen