Montag, 18. März 2013

Informationen der PD Leipzig 18.03.2013



Kriminalitätsgeschehen

Stadtgebiet Leipzig

Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, …

Ort: Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße
Zeit: 17.03.2013, 17:40 Uhr

… Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Trunkenheit im Verkehr ermitteln Polizeibeamte gegen einen 27-Jährigen. Die Beamten hatten den jungen Mann mit seinem Elektroroller Sunny-E-Bike auf dem Gehweg der Max-Liebermann-Straße in Richtung Landsberger Straße ohne Licht bemerkt. Während der Verkehrskontrolle stellten sie fest, dass am Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war und keine Pflichtversicherung bestand. Zudem ist der Leipziger nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter Alkoholeinfluss. Der Vortest ergab einen Wert von 1,06 Promille. (Hö)

Einbruch in Praxis

Ort. Leipzig,
Zeit: 17.03.2013, 19:00 Uhr – 22:00 Uhr

Ein Laptop stahlen Diebe aus einer Physioherapie. Sie öffneten mit Gewalt die Eingangstür und durchsuchten alle Räume, Schränke und Behältnisse. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. (MH)

Revier Oschatz

Altpapiercontainer brannte

Ort: Wermsdorf, Oschatzer Straße, zwischen den Wohnblöcken 44 und 44a
Zeit: 17.03.2013, 21:00 Uhr

Unbekannte Täter zündeten den Inhalt eines 1.100-Liter- Altpapiercontainers an. Der Container aus Kunststoff wurde durch das Feuer komplett zerstört. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. (MH)


Landkreis Leipzig

Revier Borna

Zeugen gesucht

Ort: Borna, Wilhelmschacht (Parkplatz Kaufland)
Zeit: 04.03.2013, 14:00 Uhr -17:00 Uhr

Unbekannte Diebe stahlen von einem VW Caddy zwei Originalradkappen. Der Pkw stand am 4. März auf dem Parkplatz. Gegen 17:00 Uhr stellte der Besitzer das Fehlen der Radkappen fest. Dadurch entstand ein Schaden von ca. 60 Euro. (MH)

Räder gestohlen

Ort. Groitzsch, Wiprecht-Straße
Zeit: 20.02.2013 - 27.02.2013

Fahrraddiebe stahlen ein gesichertes 26-Zoll-Mountainbike der Marke Atala mit 24- Gang–Shimano-Kippschaltung. Das Fahrrad hat eine weiße Federgabel, hinten und vorn Scheibenbremsen und einen schwarz-weiß-roten Rahmen. (MH)

Ort: Borna, Gymnasium „Am Breiten Teich“
Zeit: 25.02.2013

Unbekannte stahlen vom Schulhof ein 26-Zoll-Mountainbike Typ Focus. Das Rad ist schwarz und hat die Aufschrift „Focus“ in rot/weiß. (MH)

Ort: Kitzscher, Edeka-Markt, Bornaer Straße
Zeit: 27.02.2013, 16:00 Uhr

Aus einem Fahrradständer des Einkaufsmarktes wurde ein rot-schwarzes Fahrrad der Marke Centurion Crossline 100 gestohlen. (MH)

Zeugen, die Hinweise zu den Rädern oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Borna, Grimmaische Straße 1a in 04552 Borna, Tel. 03433/2440-0, zu melden.

… denn sie wissen nicht, was sie tun …

Ort: Espenhain, Brücke B 95, Straße der Jugend
Zeit: 17.03.2013, gegen 19:30 Uhr

Zwei Jugendliche (15, 17) haben sich jetzt strafrechtlich zu verantworten, und zwar wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehrs (§ 315b StGB). Das Duo hatte rohe Eier mit Klebeband an Seilen befestigt und diese von einer Brücke heruntergelassen. Die Position war absichtlich so gewählt, dass den Fahrzeugführern, die auf dieser Straße fuhren, die Eier auf der Windschutzscheibe zermatschen sollten.
Zwei Autofahrer bekamen es zu spüren. Einer (43) war so erschrocken, dass er die Notbremsung einleitete und zudem auswich. Zum Glück blieb dies ohne Folgen. Zwei Zeugen informierten Polizeibeamte auf Streife. Diese konnten am Ereignisort die Täter, die sich vor den Uniformierten in einem Gebüsch versteckt hatten, stellen und vorläufig festnehmen. Beide waren geständig. Sie wurden belehrt und anschließend ihren Eltern übergeben. (Hö)

Holzdiebstahl

Ort: BAB 14 in Richtung Dresden bei km 72,500
Zeit: 15.03.2013; 11:35 Uhr

Ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei stellte am Freitag, gegen 11:35 Uhr, auf der BAB 14 in Richtung Dresden bei km 72,500 einen LKW MAN Typ TGM 03 mit Ladearm auf dem Seitenstreifen fest. Dieser wurde von dem Lkw-Fahrer (29) mit Baumstämmen, die im Eigentum der Autobahnmeisterei standen, beladen. Sofort informierte der Mitarbeiter die Leitung der Autobahnmeisterei und Polizei. Als die Beamten ca. 15 Minuten später vor Ort eintrafen und den Fahrer des Lkws befragten, wie er dazu käme, die Baumstämme zu verladen, antwortete er, dass es ein Auftrag seines Chefs gewesen sei. Bei der Auftrag auslösenden Firma handelt es sich um eine Baufirma aus Borsdorf. Einer der Polizisten forderte den 29-Jährigen auf, die bereits verladenen zwei Festmeter Holz wieder abzuladen und auf die noch verbliebenen Stämme zu legen.
Dieser Aufforderung kam dieser sofort nach. Durch die Autobahnmeisterei hingegen wurde Strafanzeige wegen versuchten Diebstahls erstattet. (MB)

Versuchter Bücherdiebstahl

Ort: Neue Messe, 04356 Leipzig
Zeit: 17.03.2013; 18:30 Uhr

Ein 28-jähriger Messespediteur beobachtete gestern bei Ab- und Aufräumarbeiten auf der Messe, wie ein Mann (52) versuchte, unberechtigt zwei Kartons mit wissenschaftlichen Büchern auf einer Sackkarre zu verladen. Die Kartons waren bereits an einen Käufer adressiert, was den 28-Jährigen stutzig machte. Er sprach den 52-Jährigen an, der sich ertappt fühlte und den versuchten Diebstahl der hochwertigen Bücher - ca. 1.500 Euro – zugab. Er erklärte, dass er das zum ersten Mal gemacht habe, um unbedingt die Neuerscheinung zu erhalten. Der 28-Jährige stellte die Identität des Langfingers fest, so dass die Personaldaten komplett an die eintreffenden Polizisten übergeben werden konnten. (MB)

Verkehrsgeschehen

Stadtgebiet Leipzig

Rechts überholt und ausgebremst …

Ort: Leipzig-Südvorstadt, Kurt-Eisner-Straße/Brandvorwerkstraße
Zeit: 17.03.2013, gegen 21:00 Uhr

… wurde gestern Abend eine Autofahrerin. Die junge Frau (25) befuhr mit ihrem Pkw VW Polo die Kurt-Eisner-Straße in Richtung Karl-Liebknecht-Straße. Sie nutzte den linken Fahrstreifen. Hinter ihr war der Fahrer (34) eines Pkw Skoda Octavia unterwegs. Der Autofahrer überholte auf der rechten Fahrspur, scherte gleich darauf vor der Polofahrerin wieder ein und bremste grundlos ab. Aufgrund des schnellen Einscherens und des abrupten Abbremsens des Skodafahrers konnte die 25-Jährige nicht rechtzeitig reagieren und fuhr auf den Pkw auf. Verletzt wurde niemand; an den Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von etwa 700 Euro. Der Skodafahrer erhielt von Polizeibeamten eine Verwarnung. (Hö)

Landkreis Leipzig

Revier Grimma

Verunglückt …

Ort: Grimma, OT Zschoppach, Kreisstraße K 7545
Zeit: 18.03.2013, gegen 06:30 Uhr

… war eine Autofahrerin. Die Frau kam aufgrund von Eisglätte nach links von der Straße ab und überschlug sich mit ihrem Pkw. Sie hatte Glück, blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. (Hö)

Aufblendlicht führte zum Unfall

Ort: 83a in Richtung Spröda von Reibitz kommend
Zeit: 17.03.2013, 21:48 Uhr

Die Fahrerin (47) eines roten Pkw Fiestas befuhr gestern Abend die 183a in Richtung Spröda von Reibitz kommend. Nach einer scharfen Rechtskurve bemerkte sie mitten auf der Fahrbahn ein entgegenkommendes Fahrzeug mit aufgeblendetem Licht. Beim Versuch, dem Entgegenkommenden nach rechts auszuweichen, verlor sie die Kontrolle über ihren Fiesta und schleuderte nach links von der Fahrbahn ab gegen einen Baum.
Dabei wurde die 22-jährige Beifahrerin leicht verletzt, welche in einer Klinik ambulant behandelt werden musste. Am Fiesta entstand ein geschätzter Sachschaden von 1.000 Euro. Der weitere Unfallbeteiligte entfernte sich vom Unfallort, ohne anzuhalten. Jetzt ermittelt die Polizei wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässige Körperverletzung. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Pkw-Fahrer geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Delitzsch, Hallesche Straße 58, 04509 Delitzsch, Tel. 034202 66-100 zu melden. (MB)

Quelle: PD Leipzig

Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen