Landkreis Leipzig
Einbrüche in Einfamilienhäuser
Ort: Grimma, Am Rumberg
Zeit: 06.03.2013, 07:00 Uhr – 16:00 Uhr
Diebe drangen über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein. Sie durchsuchten die Räume und Behältnisse. Die ungebetenen Gäste stahlen Schmuck und Bargeld. Die Höhe des entstandenen Schadens wurde noch nicht beziffert.
Ort: Nitzschka Zeit:
06.03.2013, 07:00 Uhr – 19:00 Uhr
Durch die Kellertür drangen unbekannte Diebe in ein Einfamilienhaus ein. Auch hier durchsuchten die Täter alle Zimmer, Schränke und Behältnisse. Mit Bargeld und Schmuck flüchteten die Diebe aus dem Haus. Die Höhe des Gesamtschadens konnte noch nicht beziffert werden.
Landkreis Nordsachsen
In Einfamilienhäuser eingebrochen
Ort: Torgau, Uferweg
Zeit: 06.03.2013, 07:15 Uhr bis 13:45 Uhr
Ein unbekannter Täter war nach Aufhebeln der Terrassentür in das Einfamilienhaus eingedrungen. Er hatte alles durchsucht und war dann mit Geld, diversem Gold- und Silberschmuck, einer Uhr, einem iPad und einem iPhone verschwunden. Während die Höhe des Diebstahlschadens etwa 1.850 Euro beträgt, wurde die des Sachschadens auf ca. 500 Euro beziffert.
Zwischen 08:30 Uhr und 14:40 Uhr versuchte sich ein Einbrecher an einem anderen Einfamilienhaus in der gleichen Straße. Ebenfalls durch Aufhebeln der Terrassentür konnte er ins Haus gelangen. Vermutlich hielt ihn Überwachungstechnik davon ab, weiter zu handeln. Er flüchtete ohne Diebesgut. Hier entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt. (Hö)
Ort: Beilrode
Zeit: 06.03.2013, 10:00 Uhr
Zwei Unbekannte öffneten mit Gewalt ein Schlafzimmerfenster von einem Einfamilienhaus. Dabei wurden sie von einem Zeugen gestört. Sie ergriffen die Flucht und öffneten die Terrassentür von innen. Die Unbekannten verließen das Haus in Richtung Elbstraße. Aus dem Haus wurde nichts entwendet. Der Sachschaden wurde mit ca. 100 Euro beziffert. Die Täter waren ca. 20 Jahre alt. Einer der Täter hatte schwarze Haare. Er trug eine dunkle Hose, eine Lederjacke mit hellen Streifen und war ca. 1,70 m bis 1,75 m groß. Der zweite Täter hatte blonde Haare. Er trug eine braune Jacke und helle Jeans. Er ist ca. 1,75 m bis 1,80 m groß.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. 03421 756 -100, zu melden.
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Ausgewichen
Ort: Leipzig-Mitte, Käthe-Kollwitz-Straße, zwischen Ferdinand-Lassalle-Straße und Klingerweg
Zeit: 06.03.2013, kurz nach 19:00 Uhr
An einer roten Ampel standen auf der linken und rechten Fahrspur ein Pkw BMW und ein Pkw Seat Leon. Als die Lichtzeichenanlage auf Grün umschaltete, fuhren beide Fahrzeugführer los. In diesem Moment fuhr ein Radler vom Fahrradweg auf die Straße. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Seatfahrer (26) nach links aus und stieß gegen den BMW (Fahrer: 44). Verletzt wurde niemand; an den Autos entstand Schaden in Höhe von ca. 800 Euro. Der Radfahrer hingegen, der die Kollision sicher bemerkt haben dürfte, verschwand pflichtwidrig vom Unfallort. Der Seatfahrer muss jetzt Verwarngeld von 35 Euro zahlen. (Hö)
Radler schwer verletzt
Ort: Leipzig-Neustadt, Reclamstraße/Kohlgartenstraße
Zeit: 06.03.2013, gegen 13:00 Uhr
Der Fahrer (36) eines Pkw Ford Fiesta befuhr die Reclamstraße mit der Absicht, nach links auf die Kohlgartenstraße abzubiegen. Dabei beachtete er einen entgegenkommenden Fahrradfahrer (57) nicht. Der Radler krachte gegen die Motorhaube und rutschte dann auf die Straße. Der Mann musste mit schweren Verletzungen zur stationären Aufnahme in eine Klinik gebracht werden. Es ntstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Gegen den Autofahrer wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. (Hö)
Landkreis Leipzig
Radlerin angefahren
Ort: Wurzen, Kutosowstraße
Zeit: 06.03.2013, gegen 12:45 Uhr
Eine Radfahrerin (49) war auf der Kutosowstraße aus Richtung Nischwitz kommend stadteinwärts unterwegs. Die Fahrerin eines Transporters wollte vom Krankenhausgelände nach links auf die Kutosowstraße abbiegen. Sie hielt zunächst an, bemerkte aber offensichtlich nicht die von rechts kommende Fahrradfahrerin. Es kam zum Touchieren mit der Stoßstange am Knie der Radlerin und sie stürzte auf den Radweg. Die 49-Jährige verletzte sich leicht, wurde ärztlich versorgt. Gegen die Transporterfahrerin wird jetzt strafrechtlich ermittelt. (Hö)
Quelle: PD Leipzig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen