Donnerstag, 7. März 2013

Informationen der PD Görlitz 07.03.2013



Autobahnpolizeirevier Bautzen

Unfallschwerpunkt Burkauer Berg - jedes zehnte Auto zu schnell

BAB 4, Dresden - Görlitz, Burkauer Berg
06.03.2013, 19:30 Uhr - 02:30 Uhr

Am Mittwochabend hat der Verkehrsüberwachungsdienst der Polizeidirektion am Burkauer Berg die Geschwindigkeit der passierenden Fahrzeuge gemessen. Nicht grundlos, denn der Burkauer Berg auf der BAB 4 ist ein Unfallschwerpunkt. Immer wieder geschehen hier folgenschwere Verkehrsunfälle, bei denen sehr häufig auch überhöhte Geschwindigkeit das auslösende Moment darstellte. Daher wurde hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h begrenzt.

In den Mittwochabendstunden wurden in Fahrtrichtung Görlitz über 2.200 Fahrzeuge gemessen. Etwa jedes Zehnte war zu schnell unterwegs - elf Fahrer sogar mit mehr als 40 km/h. Ihnen droht ein Fahrverbot. Der unrühmliche „Schnellste“ war ein VW-Fahrer, der mit 76 km/h zu schnell an der Lichtschranke vorbeifuhr. Dem Fahrer drohen vier Punkte in Flensburg, etwa 600 Euro Bußgeld und eine dreimonatige Teilnahmeempfehlung für öffentliche Verkehrsmittel. Seinen Führerschein wird er in der Zeit in behördliche Verwahrung geben müssen. (tk)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Einbruch in Friseurgeschäft

Bautzen, Löbauer Straße
05.03.2013, 20:00 Uhr - 06.03.2013, 06:45 Uhr

Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Mittwoch in ein Bautzener Friseurgeschäft eingedrungen und haben in den Räumlichkeiten offenbar nach Bargeld gesucht. Aus der Kasse erbeuteten sie etwa 50 Euro Wechselgeld, hinterließen jedoch Sachschaden in zehnfacher Höhe. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (sh)

Räder gestohlen

Bautzen, Alois-Andritzki-Straße
04.03.2013, 12:39 Uhr - 12:49 Uhr

Nur etwa zehn Minuten haben Dieben gereicht, vier Pkw-Räder in Bautzen zu stehlen. Diese waren vor einer Garage auf einem Grundstück in der Alois-Andritzki-Straße abgelegt und abgedeckt. Die Täter luden ihre Beute in einen Pkw und fuhren unerkannt davon. Ein Zeuge notierte sich jedoch das Kennzeichen und meldete den Sachverhalt der Polizei. Diese hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Stehlschaden wurde auf etwa 500 Euro beziffert. (sh)


Senior womöglich durch Unbekannten umgerissen - Zeugen gesucht

Bautzen, Frederic-Joliot-Curie-Straße
01.03.2013, gegen 19:15 Uhr

Ein 74-Jähriger ist am Abend des vergangenen Freitags, den 1. März 2013, in Bautzen aus bisher ungeklärter Ursache zu Fall gekommen und hat sich dabei leicht verletzt. Er war gegen 19:15 Uhr vom Parkhaus Max-Planck-Straße über die Gesundbrunnenmulde in Richtung Frederic-Joliot-Curie-Straße unterwegs, als er sich plötzlich auf dem Rücken liegend am Boden wiederfand. Der Geschädigte schließt in diesem Zusammenhang nicht aus, dass ein Unbekannter ihn von hinten umgerissen hat, so dass er stürzte. Die Polizei sucht daher Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhaltes beitragen können:

-        Wer war zur Ereigniszeit in der Gesundbrunnenmulde unterwegs?
-        Wer hat in diesem Bereich Personen wahrgenommen, die im Zusammenhang mit dem Ereignis stehen könnten?
-        Wer hat das mögliche Geschehen beobachtet und kann Angaben dazu machen?

Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen (Tel.: 03591 356-0) entgegen. (sh)

Übler „Scherz“ - vermutlich Zucker im Tank - Zeugenaufruf

Kamenz, Forststraße
28.02.2013, 06:25 Uhr - 12:45 Uhr

Einer 49-Jährigen ist in Kamenz am vergangenen Donnerstag übel mitgespielt worden. Ein Unbekannter hat ihr eine weiße, klebrige Substanz in den Tank ihres Mazdas gekippt. Dabei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Zucker. Die Frau reagierte richtig und ließ das Auto in eine Werkstatt bringen. So konnte zumindest ein kapitaler Motorschaden vermieden werden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen. Der silberfarbene Mazda mit dem amtlichen Kennzeichen KM-PS 502 stand am Donnerstagvormittag auf der Forststraße in Kamenz. Vermutlich hier hat eine unbekannte Person den Tankdeckel geöffnet und die Substanz in den Tank gekippt. Wer den Unbekannten dabei beobachtet hat oder andere sachdienlichen Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Kamenz auch telefonisch unter 03578 352-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (tk)

Moped entwendet

Kamenz, Blücherstraße
04.03.2013, 18:00 Uhr - 06.03.2013, 16:00 Uhr

Unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen eine schwarz-weißes Moped Simson (Versicherungskennzeichen: 858 HSG) in Kamenz gestohlen. Das Kleinkraftrad stand gesichert in der Blücherstraße. Es hatte einen Wert von etwa 300 Euro. (sh)

Erlendiebstahl - Zeugen gesucht

Hoyerswerda, Groß Neidaer Straße
07.02.2013 - 11.02.2013

Bereits vor etwa einem Monat haben Unbekannte drei Bäume von einem Flurstück bei Hoyerswerda gestohlen. Das Grundstück befindet sich unmittelbar am Zusammenfluss der Schwarzen Elstern und des Hoyerswerdaer Schwarzwassers zwischen Groß Neida und Hoyerswerda.

Die drei gestohlenen Erlen waren bereits mit Farbspray markiert und sollten im Frühjahr in Verantwortung des Eigentümers gefällt und verwertet werden. Unbekannte Diebe kamen dem jedoch Anfang Februar zuvor, fällten die Bäume und transportierten sie ab. Der Stehlschaden wurde vorläufig auf etwa 500 Euro geschätzt.

Erste Ermittlungen ergaben, dass sich am Samstag, den 9. Februar 2013, in den Nachmittagstunden mehrere Personen unter Zuhilfenahme eines älteren roten Traktors mit blauem Anhänger an den Erlen zu schaffen gemacht haben. Bei dem Traktor handelte es sich vermutlich um einen „MTS Belarus“ - auch „Russe“ genannt.

Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Diebstahls und sucht Zeugen:

-        Wer hat im Tatzeitraum in Tatortnähe einen roten Traktor „Belarus“ wahrgenommen?
-        Wer kennt den Fahrer/Nutzer/Halter des Traktors?
-        Wer kann Angaben zum Diebstahl oder dem Verbleib des Holzes machen? Wem wurde es zum Kauf angeboten?

Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Hoyerswerda (Tel.: 03571 465-0) entgegen. (sh)

Einbruch in Postfiliale

Radeberg, Schillerstraße
05.03.2013, 18:45 Uhr - 06.03.2013, 08:45 Uhr

In eine Radeberger Postfiliale sind unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch gewaltsam eingedrungen. Sie stahlen aus den Räumlichkeiten Modeschmuck im Wert von etwa 100 Euro, hinterließen jedoch Sachschaden in zehnfacher Höhe an der Eingangstür. (sh)

Sommerreifen aus Garage gestohlen

Crostwitz, Zejlerstraße
06.03.2013, 09:30 Uhr - 11:15 Uhr

Der Frühling naht mit großen Schritten, das dachten sich wohl auch unbekannte Diebe in Crostwitz und nahmen aus einer Garage einen Satz Sommerreifen auf Felgen mit. Der Wert des Komplettradsatzes wurde auf etwa 500 Euro beziffert. (sh)

Motorrad „umgefallen“ - Zeugen gesucht

Hoyerswerda, Virchowstraße, Parkplatz gegenüber Hausnr. 19
04.03.2013, gegen 18:50 Uhr

Ein Motorrad Yamaha ist Montagabend aus noch nicht geklärten Umständen „umgefallen“ und dabei beschädigt worden (Sachschaden mindestens 1.000 Euro). Es stand am Fahrbahnrand in der Hoyerswerdaer Virchowstraße, als es zu Fall kam. Möglicherweise ist ein schwarzer Pkw VW beim Ausfahren von einem Parkplatz gegen das Krad gestoßen. An dem Pkw konnten jedoch keine Beschädigungen festgestellt werden. Die Polizei bittet daher Anwohner und Zeugen um Mithilfe. Wer beobachtet hat, wie das Motorrad zu Fall kam und Angaben zum möglichen Unfallverursacher machen kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Hoyerswerda (Tel.: 03571 465-0) zu melden. (sh)


Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Einbrecher überrascht

Görlitz, Lutherstraße
07.03.2013, 05:00 Uhr

Anwohner haben am frühen Donnerstagmorgen ein Einbrecherpärchen erwischt, das gerade über ein Fenster in eine Parterrewohnung einsteigen wollte. Die Mieter hielten die junge Frau fest, bis die Polizei kam. Ihr Komplize konnte vorerst entwischen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen die 25-Jährige und den noch unbekannten Mittäter. (sh)

Diebischer Gast

Görlitz, Uferstraße
05.03.2013, 18:00 Uhr - 06.03.2013, 10:00 Uhr

Eine Pension in Görlitz hatte ausgesprochenes „Pech“ mit einem Übernachtungsgast. Nicht nur, dass der 27-Jährige die Übernachtungskosten zum Teil schuldig blieb. Eine Reinigungskraft stellte am Mittwochmorgen zudem fest, dass aus seinem Gästezimmer der Fernseher, eine Nachttischlampe sowie eine komplette Bettgarnitur fehlten. Gegen den jungen Mann wird wegen des Verdachts des Betrugs und Diebstahls ermittelt. (sh)

Zu schnell und betrunken unterwegs

Neißeaue, S 127, zwischen Zentendorf und Deschka
06.03.2013, 21:55 Uhr

Einer Polizeistreife ist am Mittwochabend ein Pkw Skoda aufgefallen, welcher auf der S 127 in Richtung Deschka deutlich zu schnell unterwegs war. Die Beamten entschlossen sich, das Fahrzeug und seinen Fahrer zu kontrollieren. Dabei stellten sie Alkoholgeruch bei der 36-jährigen Fahrzeugführerin fest. Ein Atemalkoholtest ergab 1,64 Promille. Der Dame wurden Blut und Führerschein abgenommen. Gegen sie wird nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (sh)

Unfall mit Falschradler

Görlitz, Reichenbacher Straße, Kreisverkehr
06.03.2013, 16:05 Uhr

Ein Radfahrer ist Mittwochnachmittag schwer verletzt worden, als er mit einem Pkw kollidierte. Er befuhr verbotswidrig den Zebrastreifen am Kreisverkehr Reichenbacher Straße, um die Fahrbahn zu queren. Dabei wurde der 66-Jährige offenbar durch einen 20-jährigen Kia-Fahrer übersehen, welcher den Kreisverkehr in Richtung Rauschwalde verließ. Der Radler wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von etwa 400 Euro. (sh)

Audi gestohlen

Großschweidnitz, Ernst-Thälmann-Straße
06.03.2013, 06:15 Uhr - 15:00 Uhr

Am Mittwoch haben Unbekannte im Tagesverlauf in Großschweidnitz einen Audi A4 gestohlen. Das schwarze Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen BZ-MZ 604 stand in der Ernst-Thälmann-Straße. Der Wert des etwa zehn Jahre alten Audis wurde auf 4.000 Euro beziffert. Die Soko Mobile hat die weiteren Ermittlungen übernommen und fahndet nach dem Auto. (tk)

Kennzeichen entwendet

Zittau, Ziegelstraße
05.03.2013, 16:00 Uhr - 06.03.2013, 09:00 Uhr

Von einem Pkw Renault haben Unbekannte beide Kennzeichentafeln GR-GA 347 gestohlen. Das Fahrzeug stand in der Nacht zu Mittwoch auf der Zittauer Ziegelstraße. Nun fahndet die Polizei nach den Kennzeichen. (sh)

In „Hillersche Villa“ eingebrochen

Zittau, Klienebergerplatz
06.03.2013, 01:30 Uhr - 07:15 Uhr

Unbekannte Täter sind Mittwochmorgen in die „Hillersche Villa“ in Zittau eingebrochen. Sie stahlen aus den Räumlichkeiten des Cafés PC-Technik, ca. 30 Flaschen Alkohol sowie eine Registrierkasse. Dem nicht genug brachen sie auch noch zehn Türen in dem Gebäude gewaltsam auf. Die Höhe des Stehlschadens ist gegenwärtig noch Gegenstand der Ermittlungen, der Sachschaden wurde vorerst auf etwa 1.300 Euro geschätzt. (sh)

Parkplatzrempler

Weißwasser, Sachsendamm, Parkplatz Kaufland
06.03.2013, 09:30 Uhr

Vermutlich falsch eingeschätzt hat ein 65-jähriger Autofahrer Mittwochmorgen den Abstand zu einem abgeparkten Pkw Nissan. Als er mit seinem Mercedes rückwärts aus einer Parklücke fuhr und zu stark einlenkte, stieß er mit seinem rechten Kotflügel gegen die Tür des Nissans. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (sh)


Verkehrsunfallgeschehen in der PD Görlitz

Stand: 07.03.2013, 05:00 Uhr



VKU
Verletzte
Tote
Polizeirevier Bautzen
11
1
-
Polizeirevier Görlitz
7
1
-
Polizeirevier Zittau-Oberland
6
-
-
Polizeirevier Kamenz
7
-
-
Polizeirevier Hoyerswerda
11
1
-
Polizeirevier Weißwasser
3
-
-
BAB 4
-
-
-
gesamt
45
3
-



Quelle: PD Görlitz

Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen