Mit der Abreise der Fußballfans aus Köln endete ein friedlicher und sportbetonter Fußballabend in der Landeshauptstadt Dresden.
Die Dresdner Polizei sicherte heute mit Unterstützung der sächsischen Bereitschaftspolizei und der Bundespolizei das Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen der SG Dynamo Dresden und dem 1. FC Köln ab.
Ein Teil der Gästefans reiste mit einem Sonderzugzug an. Dieser erreichte mit rund 600 Köllner Fußballfans gegen 18.20 Uhr den Dresdner Hauptbahnhof.
In Dresden eingetroffen, wurden die Gästefans mit Shuttlebussen vom Hauptbahnhof zum Stadion gefahren. Polizeibeamte begleiteten die Busse. Sowohl der Hin- als auch der Rückweg zum Bahnhof verliefen störungsfrei.
Über 27.000 Zuschauer verfolgten das Spiel im Stadion. Der 1. FC Köln konnte die Begegnung mit 0:2 für sich entscheiden.
Am Rande der Fußballbegegnung nahmen Beamte der Bundespolizei und der sächsischen Polizei fünf Körperverletzungsdelikte sowie zwei Beleidigungen auf. Ein Gästefan wollte Pyrotechnik ins Stadion schleusen. Er erhielt Hausverbot.
Im Vorfeld des Spieles wurden die Anhänger der Gästemannschaft mit einem gemeinsamen Fanbrief der Bundespolizei und der Polizeidirektion Dresden über Verhaltensgrundsätze sowie über die Reisemodalitäten informiert.
Es waren rund 950 sächsische Polizeibeamte im Einsatz. Zudem sicherten etwa 530 Beamte der Bundespolizei die An- und Abreise mit der Bahn ab.
Quelle: PD Dresden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen