Dienstag, 20. März 2012

Niederdorf – Feuerstühle wieder unterwegs, aber …



Jeder, der am vergangenen Wochenende auf den Straßen des Direktionsbereiches Chemnitz-Erzgebirge unterwegs war, konnte es sehen und hören: Die Motorradsaison ist eröffnet. Nach der Winterpause wurden bei schönem Wetter die ersten Ausflüge unternommen und dabei die Gelegenheit genutzt, sich wieder an die schnellen Maschinen zu gewöhnen, diese wieder beherrschen zu lernen.

Einige haben die Winterpause auch genutzt, um zu basteln. Dabei ist allerdings nicht nur Gutes herausgekommen, wie eine erste Motorradkontrolle der Verkehrspolizei am vergangenen Samstag an der Bundesstraße 169 in Niederdorf zeigte. Binnen zwei Stunden haben die Beamten neun Motorräder und Quads angehalten. Acht Fahrzeuge mussten beanstandet werden.
An drei Motorrädern hatten die Besitzer an der Auspuffanlage gebastelt. Messungen ergaben, dass der zulässige Schallpegel dadurch teils erheblich überschritten wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt.  

Der Besitzer eines als Ackerschlepper zugelassenen Quads hatte kurzerhand die Anhängekupplung demontiert, allerdings nicht beachtet, dass dadurch das Quad vom Ackerschlepper zum mehrspurigen Kraftfahrzeug wird, dessen grobstollige Bereifung aber nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist.
Die Fahrer dreier weiterer Motorräder mussten zur Kenntnis nehmen, dass die Winterpause dazu genutzt werden sollte, den technischen Zustand des Fahrzeugs zu prüfen. Bei diesen Krädern wurden Mängel an der Bereifung und der Beleuchtungsanlage festgestellt.

Schließlich war da noch ein weiterer Quad-Fahrer, der erfahren musste, dass für sein Fahrzeug ein Sanitätskasten vorgeschrieben ist.
Die Verkehrspolizisten der PD Chemnitz-Erzgebirge werden sich auch in den nächsten Wochen verstärkt den Motorradkontrollen widmen, zum Schutz der Fahrer und Sozia, aber auch unbeteiligter Verkehrsteilnehmer.

Quelle: PD Chemnitz Erzgebirge

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen