Im Moment sieht es
für den FSV Zwickau und seine Fans nach einer sportlich guten Saison aus. Unser
Team führt die Tabelle der Oberliga souverän an und steht im Pokalhalbfinale.
Wir sind stolz auf das Team. Die Jungs haben sich durch unermüdlichen Einsatz im
Training, Leidenschaft im Spiel und Bereitschaft zu kraftraubender
Doppelbelastung von beruflicher Tätigkeit und täglichem Sport diesen Erfolg
verdient. Die Ausgangssituation ist positiv, doch erreicht haben wir noch
nichts. Weder der Aufstieg ist in „Sack und Tüten“, noch haben wir den Pokal in
der Hand. Die nächsten zwei Spiele gegen den VfB Auerbach und den Chemnitzer FC
werden zeigen, ob wir zu Recht den Anspruch erheben, auch ein erfolgreiches
Team sein zu wollen.
Am Samstag um 13:30
Uhr steigt das Spitzenspiel der Oberliga. Mit dem VfB
Auerbach kommt nicht nur der Tabellenzweite ins „Sojus“, sondern auch jene
Mannschaft, welche uns die bisher einzige Saisonniederlage beigebracht hat.
Diese Tatsache ärgert uns als Team maßlos und ehrlich gesagt sitzt der Stachel
noch tief. Die Niederlage in Auerbach können wir nicht ungeschehen machen. Wir
brennen jedoch darauf, das Hinspiel zu relativieren und deutlich zu zeigen,
dass wir der Spitzenreiter sind.
Kurz gesagt: wir
würden die Rechnung gerne begleichen!
Nur ein paar Tage
später steht das nächste Highlight auf unserem Programm.
Dann ist Derbytime ... und es geht bei diesem Klassiker um nichts Geringeres
als den Einzug in das Pokalfinale. Die Rollen sind am Dienstag um 18:00 Uhr klar
verteilt. Der Chemnitzer FC ist als 3. Ligist der klare Favorit. Jedoch gibt es
bei dem Spiel auch einige Gemeinsamkeiten: beide beginnen das Spiel bei Null
und beide wollen ins Finale. Wir werden nach dem Motto handeln: „Die Wahrheit
liegt immer auf dem Platz.“ Für das Erreichen unserer sportlichen Ziele
brauchen wir den „12. Mann“. Wir bitten alle Fans des FSV-Zwickau: treibt uns
zum Erfolg!
Es könnte „unsere
Saison“ werden, eine rot-weiße Saison des FSV Zwickau.
Quelle: FSV Zwickau

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen